Benutzer Diskussion:PflugmacherIngolf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Monaten von PflugmacherIngolf in Abschnitt Änderungen an Seite: Peter Jürgen Dahm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo PflugmacherIngolf, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Lutheraner (Diskussion) 12:17, 27. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Urheberrechtshinweise

[Quelltext bearbeiten]

Lieber Kollege Ingolf, wenn Peter Jürgen Dahm spätestens 1952 verstorben ist, dann sind seine Werke seit dem 1. Januar 2023 gemeinfrei. Dafür benötigst du einen sicheren Beweis seines Sterbedatums. Anderenfalls benötigst du die Zustimmung zu einer freien Lizenz von einem Erben oder dessen Bevollmächtigten. Ob eine fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Werkes ein Urheberrecht bewirkt, ist streitig. Das ist kritisch, wenn du nicht der Reprofotograf bist. Mit freundlichen Grüßen, Karsten Schulze (Diskussion) 17:23, 6. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Hallo Karsten, erstmal Danke für diese Information. Da von dem Maler leider so gut wie nichts bekannt, also wo er gelebt hat, wo und wann er gestorben ist... es ist nichts zu finden. Ich wüßte nicht wo ich da suchen sollte. Also muß ich wohl oder übel die Bilder wieder löschen und den Eintrag nicht veröffentlichen. Ich kann ja schlecht einen Aufruf starten das sich jemand meldet. Einzig das rechte der drei Bilder (Markusbecken von vorne) ist in meinem Besitz. Also nach deiner Aussage könnte ich den Text, die Genehmigung habe ich per Mail von dem Betreiber der Webseite. Und eventuell einzig mein Bild veröffentlichen und hoffen das sich mal jemand meldet und weitere Informationen beisteuert. Wie ist deine Empfehlung? Einfach alles vergessen und löschen, einschl. der Bilder? Was soll man sich irgendwelche Probleme machen?
Noch eine letzte Frage.. wie hast du meine Seite über Peter Jürgen Dahm gefunden? Ist doch noch nicht öffentlich.
Schönen Gruss Ingolf Pflugmacher --PflugmacherIngolf (Diskussion) 19:30, 6. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Lieber Kollege Ingolf, jemand könnte behaupten, dass Peter Jürgen Dahm mit sehr großer Wahrscheinlichkeit spätestens 1952 verstorben sei, weil er schon 18xx Bilder veröffentlicht habe und es seit 19xx kein Lebenszeichen mehr von ihm gebe. Unter dem Realnamen sollte man wegen des Restrisikos einer Abmahnung solche Sachen lieber nicht machen. Ein nicht zurückverfolgbares Pseudonym schützt vor Verfolgung und ist zulässig. Zu deiner Aussage: "Ist doch noch nicht öffentlich." Doch, bei uns ist alles öffentlich, was nicht geheim ist. Über die Liste der Benutzerbeiträge kann sich jeder einen Überblick verschaffen, wer wann was gemacht hat. Als Lotse benötige ich solch einen Überblick, um wirksam helfen zu können. Mit freundlichen Grüßen, Karsten Schulze (Diskussion) 19:29, 12. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Hallo Karsten Schulze und auch alle anderen Kollegen hier, ich werde dieses Projekt zum Monatsende beenden und löschen, bzw. löschen lassen. Auch habe ich Fotos eingestellt, 3 Bilder des Malers "Peter Jürgen Dahm". Bei 2 Bildern von ihm habe ich den Löschantrag bereits gestellt, das dritte Bild (Original in meinem Besitz) folgt dann. Ich dachte ich tue da etwas für die Allgemeinheit und würdige im Nachhinein auch den Maler. Aber leider ist alles ja nur mit Problemen behaftet, also lasse ich es.
Wenn Jemand das Projekt "Peter Jürgen Dahm" übernehmen will würde ich mich freuen, ansonsten beende ich meine Aktivitäten und löschen alles zu Monatsende 08/23. --PflugmacherIngolf (Diskussion) 08:30, 13. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Wikipedia:Wikimedia Deutschland/Mit Wikipedia unterwegs/Kassel 2023

[Quelltext bearbeiten]

Du hast schon deine ersten Schritte in Wikipedia gemacht, hast aber noch ein paar Fragezeichen oder möchtest einfach tiefer ins Wikiversum eintauchen? Und das am liebsten in der realen Welt?

Dann fahr mit uns nach Kassel!

Vom 24. bis zum 26. November sind wir in Kassel „Mit Wikipedia unterwegs“; das ist der Name für eine Wochenendveranstaltung, die eine tolle Gelegenheit für persönliche Begegnungen und Austausch rund um Wikipedia bietet. Es werden sowohl erfahrene Wikipedianer*innen dabei sein, die dir gerne weiterhelfen, als auch andere neue Teilnehmende. Es wird ein gemeinsames Programm und Aktivitäten wie Museumsbesuche, Stadtführungen in Kassel und Möglichkeiten für gute Gespräche geben. Auch gemeinsames Bearbeiten der Wikipedia und Nachfragen sollen nicht zu kurz kommen. So kannst du in einem persönlichen Umfeld Kontakte zur bestehenden Community knüpfen.

Mehr Informationen zur Veranstaltung findest du hier: Mit Wikipedia unterwegs/Kassel 2023

Die Übernahme der Reisekosten kann je nach Wohnsitz bei Wikimedia Österreich, Wikimedia Schweiz oder Wikimedia Deutschland beantragt werden. Um Unterkunft und Verpflegung kümmert sich Wikimedia Deutschland. Sei mit Wikipedia unterwegs in Kassel! Wir freuen uns auf dich!

Herzlich, das Team von Mit Wikipedia unterwegs

Im Auftrag des Teams: --TabellenBotDiskussion 18:50, 11. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Änderungen an Seite: Peter Jürgen Dahm

[Quelltext bearbeiten]

Ganz begeistert bin ich nicht wie andere Benutzer die Seite immer weiter einkürzen. Hinweise zur Herkunft meiner Informationen wurden inzwischen ebenfalls gelöscht. Erwartet hatte ich eigentlich, dass die Seite von anderen Benutzern weiter gepflegt und verbessert/vervollständigt wird um Daten wie Geburts- und Sterbedatum oder auch das Leben des Malers. Ich selbst konnte im Internet leider wenige Informationen über den Maler finden. Stattdessen wird nur gelöscht und eingekürzt und darauf hingewiesen das ich mich an Regeln halten soll, statt die Seite einfach POSITIV zu verbessern. Ich bin ja hier Laie. Auslöser, das ich überhaupt hier aktiv wurde war: Ich habe von diesem Maler ein Bild "Venedig Markusbecken" erstanden und in Wikipedia gar keinen Eintrag dazu gefunden. Also legte ich selbst einen Beitrag an, was meines Erachtens als Neuling sehr kompliziert ist, trotz Hilfestellung anderer. Ich war übrigens 46 Jahre in der IT beschäftigt, also technisch nicht ganz unbedarft. --PflugmacherIngolf (Diskussion) 09:06, 27. Okt. 2023 (CEST)Beantworten