Benutzer Diskussion:Pingsjong/Archiv/2017/Juni

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Pingsjong in Abschnitt Böttcherberg (Bergisch Gladbach)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gut Hummelsheim

Hallo Pingsjong,

hatte gesehen, dass Du eine Weiterleitung von Hummelsheim auf Gut Victoria Hummelsheim gesetzt hast. Bist Du sicher, dass das kein Fake-Artikel ist?

  • das ist als Baudenkmal Lverkusen kategorisiert, allerdings steht es gar nicht in der Liste.
  • nirgendwo sonst taucht der Name auf.
  • es sind zwar 2 Einzelnachweise angegeben, die sind mir aber zweifelhaft, was die wirklich belegen sollen.
  • der Baron ist kein Baron, sondern ein Geschäftsmann. Der "Baron" scheint nur Namensbestandteil zu sein. Und die Firma heißt zufällig Victoria, siehe [1].

Zweifellos ein schönes Haus, aber hier scheint mir einer einfach Werbung machen zu wollen. Aber Du hast da mehr Erfahrung. Smart0433 (Diskussion) 21:35, 7. Jun. 2017 (CEST)

Hallo Smart0433, es kann sein, dass Deine Bedenken zutreffen. Ich habe mich mit den „Innereien“ aber nicht befasst. Ich will einen Artikel zum Naturschutzgebiet Dhünn schreiben. Weil das in Hummelsheim beginnt und dann bis Wiesdorf weiter verläuft, habe ich mich dort umgeschaut. Dabei ist mir der Artikel Gut Victoria Hummelsheim über den Weg gelaufen. Ich habe ein Foto von dem Haus gemacht und bedauert, dass es keinen Artikel von dem Ort Hummelsheim gibt. Deshalb meine Weiterleitung. Übrigens gibt es den Baron sehr wohl, das habe ich auf der Klingel gesehen. Ich will mich aber weiter nicht in den Artikel hineinhängen. Schön wäre es, wenn Du einen Artikel über den Ort Hummelsheim machen würdest, dann kann man meine Beiträge wieder entfernen. Ich habe auch schöne Fotos von dem Bauernhof (heute Reitstall) und den weiteren Häusern, die ich beisteuern kann. Gruß --der Pingsjong Glückauf! 22:02, 7. Jun. 2017 (CEST)

Hallo Pingsjong, gute Idee, kann ich beizeiten machen. Ich habe auch nicht bezweifelt, dass es einen Herrn Baron gibt. Es ist aber kein Baron im Sinne des Adels, sondern das ist schlicht ein Name, den sich der Herr zugelegt hat (offenbar genau mit der Absicht, als Baron zu gelten). Sollte man nicht zumindest einen Baustein "Belege fehlen" hinzugeben? Ich kenne mich damit nur nicht aus. 94.220.38.75 09:19, 8. Jun. 2017 (CEST) sorry, war nicht eingeloggt. Smart0433 (Diskussion) 09:29, 8. Jun. 2017 (CEST)

Hallo Smart0433, dann musst Du aber zuerst einmal nachweisen, dass die beiden im Artikel angegebenen Einzelnachweise falsch oder unzutreffend sind. Es handelt sich um:
  1. Christopher McIntosh: Gärten der Götter. Gebundene Ausgabe, Februar 2006
  2. Ulrich Soenius und Jürgen Wilhelm: Kölner Personen-Lexikon. Greven, Köln 2007
Man kann also nicht so ohne weiteres einen Belege-Baustein einfügen, weil ja Belege vorhanden sind. Das gilt auch hinsichtlich der WP:TF oder besser noch Spekulation wegen des Namens Baron von Feldmann. Mir liegen jedenfalls bisher keine Hinweise dafür vor, dass der Adelstitel nicht zutreffend sein könnte. Gruß --der Pingsjong Glückauf! 11:06, 8. Jun. 2017 (CEST)
Jetzt ist ein Belegebaustein durch den Benutzer:Siehe-auch-Löscher angebracht worden. Damit ist der Abschnitt hier erledigt. --der Pingsjong Glückauf! 11:22, 8. Jun. 2017 (CEST)

Ich werde einen Löschantrag stellen. Vielleicht wird ja in den nächsten sieben Tagen Belege gefunden. --Siehe-auch-Löscher (Diskussion) 11:24, 8. Jun. 2017 (CEST)

Ich habe nichts dagegen. Dann kann diese Diskussion hier ja auf der Artikel-Disku fortgesetzt werden. Deshalb werde ich den Vorgang hier nach dort übertragen. --der Pingsjong Glückauf! 11:31, 8. Jun. 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: der Pingsjong Glückauf! 11:22, 8. Jun. 2017 (CEST)

Hummelsheimer Hof

Hallo Pingsjong!

Die von dir überarbeitete Seite Hummelsheimer Hof wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 05:49, 9. Jun. 2017 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: der Pingsjong Glückauf! 10:05, 9. Jun. 2017 (CEST)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2017-06-18T06:24:55+00:00)

Hallo Pingsjong, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 08:24, 18. Jun. 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: der Pingsjong Glückauf! 23:00, 18. Jun. 2017 (CEST)

Böttcherberg (Bergisch Gladbach)

Hallo Pingsjong!

Die von dir angelegte Seite Böttcherberg (Bergisch Gladbach) wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 20:35, 18. Jun. 2017 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: der Pingsjong Glückauf! 23:00, 18. Jun. 2017 (CEST)