Benutzer Diskussion:Planespotterxxx

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von FlugTurboFan in Abschnitt Revert Deiner Änderungen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Planespotterxxx!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir FlugTurboFan (Diskussion) 18:05, 30. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Revert Deiner Änderungen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Planespotterxxx, Du hast gesehen, dass Deine Änderungen zum Thema „Reduktion der Bestellung von A350 durch SIA von 70 auf 63“ sowohl im Artikel A350 als auch im Artikel SIA wieder zurückgesetzt wurden. Mittlerweile wird großen Wert darauf gelegt, dass alle Informationen in der Wikipedia belegt sind. Nicht nur, weil in der Vergangenheit viel Mist in die Wikipedia eingetragen wurde, was ganz besonders mühselig ist, es wieder zu korrigieren, sondern auch, weil sich die Qualität und Verlässlichkeit eines Artikels auch an den Belegen festmacht. Artikel mit wenig oder keinen Belegen werden von vielen Benutzern als minderwertig betrachtet (durchaus zu Recht). Deshalb werden unbelegte Informationen meistens gleich wieder zurückgesetzt.

Deshalb ist es besonders wichtig, den Punkt zwei aus dem Begrüßungstext zu beachten. Im dortigen Link (oder im Link im vorausgegangenen Absatz) wird genau beschrieben, welche Quellen seriös sind und wie man das technisch macht. Wenn noch Fragen bleiben, dann beantwortet sie Dir jeder gerne, ich auf meiner Diskussionsseite, oder andere Wikipedianer auf der Fragenseite.

Insbesondere wenn die behauptete Information als eher ungewöhnlich betrachtet wird, ist ein Belegt zwingend erforderlich. Hat Airbus selbst allen Ernstes bei einem so wichtigen Kunden wie SIA die Bestellung reduziert? Das ist buchstäblich unglaublich.

Auch Deine Änderung im Artikel Lufthansa ist unbelegt. Mal sehen, wie lange sie überlebt... ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/hm  --FlugTurboFan (Diskussion) 18:30, 30. Jul. 2015 (CEST)Beantworten