Benutzer Diskussion:Reinerbrunogus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 29 Tagen von Verifizierer in Abschnitt Herzlich Willkommen in der Wikipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich Willkommen in der Wikipedia

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Reinerbrunogus! Ich habe gesehen, dass Du Dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte Dir ein paar Tipps geben, damit Du Dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Starthilfe Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Telefonberatung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn Du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern Du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest Du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst Du vermeiden, wenn Du Dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass Du zu uns gestoßen bist – und: Lass Dich nicht stressen. Einen guten Start wünscht Dir --Verifizierer (Diskussion) 10:39, 25. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Vielen Dank für die Tipps. Ich werde mich daran halten. Wann kann ich damit rechnen, dass die Ergänzungen, die ich gemacht habe, auch auf Wikipedia sichtbar sind? --178.142.174.169 11:03, 25. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Hallo. Wann Deine Änderungen gesichtet werden kann ich nicht sagen. Was ich aber schon sagen kann, ist, dass Deine zweite Änderung zurückgesetzt wurde. Für mich ist das kein Themengebiet, wo ich da tätig werden will. Von daher muss man hier leider warten oder einfach mal einen anderen Aktiven aus dem Themengebiet ansprechen, ob er die Änderungen durchschauen kann. Ich habe gesehen, dass ein Bearbeiter des Artikels noch aktiv ist. Vielleicht willst Du mal bei Der Bischof mit der E-Gitarre nachfragen? Welcher Anteil Deiner Änderungen dann final übrigbleibt, kann ich nicht einschätzen. Sei aber bitte nicht über das Ergebnis enttäuscht. Ich hoffe, dass noch ein angemessener Teil übernommen werden kann. VG und bis dann.Verifizierer (Diskussion) 12:30, 25. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Hallo, danke für die Antwort. Aber was soll denn nicht übernommen werden? Schließlich bin ich als Gründer, Sänger und Frontmann und außerdem Komponist und Texter aller Musiken dieser Band, wahrscheinlich der einzige, der alle Fakten genauestens kennt. Ich habe also nichts Falsches ergänzt oder geändert. --Reinerbrunogus (Diskussion) 13:18, 25. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Da ich die Änderungen nicht sichte, kann ich das nicht sagen. Grundsätzlich gilt die Belegpflicht. Das ist in den Fällen, wo man es aus eigener Erfahrung weiß und es aber nicht in Wikipedia steht, besonders schwer zu akzeptieren, dass es keine geeignete Quelle jenseits der eigenen Aussage gibt. Wie geschrieben, wir können nur abwarten, ob und wann sich ein Sichter mit den Änderungen befassen wird. Tut mir Leid, dass ich da keine bessere Aussage treffen kann.Verifizierer (Diskussion) 13:36, 25. Mai 2024 (CEST)Beantworten