Benutzer Diskussion:Rene-Kropp

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Xqbot in Abschnitt Probleme mit Deinen Dateien (06.11.2017)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich habe gesehen, dass du angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen desselben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen.

Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer. Herzlich willkommen!

p.s. ich rate dir dringend, wenn du schon zweifelhafte Verschiebungen machst, das nach Hilfe:Verschieben zu machen. In deinem Fall ist es aber wohl sowieso ungut, da der dt. Buchtitel wohl so lautet. The Hobbit ist doch nur das engl. Orginal...--LKD 16:46, 11. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

weil ich keine Lust habe dir hinterherzuräumen, und du auch recht redefaul bist, hab ich dich kurz aus dem Rennen genommen.--LKD 17:17, 11. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
"The Hobbit or There and Back Again" ist der englische Originaltitel. Die erste deutsche Übersetzung von Walter Scherf wurde "Der kleine Hobbit" betitelt, eine spätere Übersetzung von Wolfgang Krege mit „Der Hobbit, oder Hin und Zurück“. Das Lemma orientiert sich am älteren Titel. Wenn es geändert werden soll, dann bitte nur nach Absprache im Tolkien-Projekt und wenn, dann auf den vollständigen Titel der neueren Übersetzung. Der ganze Tolkien-Komplex in der de.wikipedia ist das Ergebnis der Arbeit einer ganzen Reihe von Autoren und langer, teils mühseliger Diskussionen. Allein aus Respekt vor der Arbeit der bisherigen Mitarbeiter ändert man nicht "einfach so" und ohne Rücksprache solche wesentlichen Dinge. -- Smial 18:28, 11. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Schnelllöschung deines Eintrags „Lebensraum Rheingau-Taunus e.V.“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hast den Artikel „Lebensraum Rheingau-Taunus e.V.“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde bzw. bereits gelöscht worden ist.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. Auf deinen Textbeitrag treffen einer oder mehrere dieser Punkte zu:

  • Die Nachvollziehbarkeit ist nicht gegeben. Du hast vergessen anzugeben, wie wir deine Information verifizieren können. Wikipedia bildet außerdem nur bekanntes Wissen ab; persönliche Erfahrungen und Theorien sind nicht zulässig.
  • Als Artikel getarnte Werbung verstößt gegen die Wikipedia-Richtlinien und wird daher nach Entdecken entfernt.
  • Doppelte Information möchten wir vermeiden. Der von dir geschilderte Zusammenhang ist vollumfänglich schon in einem anderen Artikel vorhanden. Eventuell sprechen unsere Namenskonventionen gegen den von dir gewählten Artikeltitel.
  • Ein Wiedergänger ist ein erneuter Eintrag nach beendeter Löschdiskussion – es gab bereits eine Löschdiskussion, in der der Artikel abgelehnt wurde.


Was nun?

Stelle nicht erneut deinen Textbeitrag oder einen Protest gegen die Löschung ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage erst danach bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung.

Alternativ kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht. --Yoda1893 23:23, 10. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Hör bitte auf damit, den Löschantrag grundlos zu entfernen. --Yoda1893 23:26, 10. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Infobox

[Quelltext bearbeiten]

Bitte stelle die mehrfach für Literaturlemma als ungeeignet abgelehnte Infobox nicht wieder rein (Faust 1 und Faust 2).--Allander 22:15, 9. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Probleme mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rene-Kropp,

Bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:02, 15. Okt. 2009 (CEST)Beantworten


Hallo, die Probleme mit den von dir hochgeladenen Bildern bestehen weiterhin, daher bitte nicht den DÜP-Baustein entfernen. Natürlich sind auch diese kleinen Bildchen, die du aus dem Netz runtergeladen und dann hier eingestellt hast, von der Schöpfungshöhe her geeignet, einem fremden Urheberrecht zu unterliegen. Dieses Recht liegt dann eben bei der CBS, dem WDR oder wer auch immer die Bilder gemacht hat. Ich glaube, du verwechselst Schöpfungshöhe mit Fair Use. Les mal dort nach: [1]. In den USA ist es nach den dortigen Regeln zulässig, solche kleinen Bildchen in die englische Wiki einzustellen. Diesen Grunsatz "fair use" gibt es im deutschen Recht nicht, daher dürfen solche Bilder nicht in der deutschen Wiki stehen, es sei denn, du kannst den Inhaber des Urheberrechts dazu bringen, ein WP:OTRS-Ticket bei der Wiki einzureichen. Grüße, -- Echtner 16:23, 18. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Deine Dateien mussten leider gelöscht werden

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rene-Kropp,

Da du die benötigten Informationen nicht nachgetragen hast, mussten die folgenden Dateien leider gelöscht werden:

Die Dateien können aber mit deiner Hilfe wiederhergestellt werden: Ich müsste bspw. wissen, wer der Urheber der Dateien ist, woher du sie hast und unter welcher Lizenz sie stehen. ~Lukas Diskussion Bewertung 18:07, 31. Okt. 2009 (CET)Beantworten

Bildblog

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rene,

ich habe Deine Verschiebung rückgängig gemacht, da es zu Groß-/Kleinschreibung in den Namenskonventionen keine eindeutigen Regeln gibt und der Punkt daher auf der Diskussionsseite besprochen werden sollte. Hoffe, das geht in Ordnung. Schönen Gruß, --Taxman¿Disk? 18:03, 8. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Erstausstrahlung Die Simpsons

[Quelltext bearbeiten]

Hi Rene-Kropp, XenonX3 ist mir gerade zuvor gekommen, wollte Deine Änderung auch gerade zurück setzen. Bitte beachte, dass mit EASDE nur die Erstausstrahlung im deutschsprachigen Free-TV gemeint ist (siehe Beschreibung Info-Box), auf Premiere wurden Die Simpsons nur verschlüsselt gezeigt. Gruß Schraubenbürschchen reden? 00:12, 15. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Probleme mit Deinen Dateien (06.11.2017)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rene-Kropp,

bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Heute journal Logo.gif - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  2. Datei:Mit offenen Karten Logo.gif - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  3. Datei:Tagesthemen Logo.gif - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Darstellung liegt über der Schöpfungshöhe

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:52, 6. Nov. 2017 (CET)Beantworten