Benutzer Diskussion:Richardson/Archiv/2011/August

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Richardson in Abschnitt Douglas Williams
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ausrufer – 31. Woche

Umfragen: Namensgebung Kategorien nach Staat
Meinungsbilder in Vorbereitung: Artikellemma Beschneidung/Verstümmelung weiblicher Genitalien, WP:WWNI, Punkt 8
Kurier – linke Spalte: Community-Befragung zum „persönlichen Bildfilter“ vom 12. bis 27. August 2011, Community-Projektbudget, Ergebnisse 1. Runde, Klub 27?, Österreichische Denkmallisten fertig!?, Dienstreise in Sachen Ägyptologie
Kurier – rechte Spalte: Der Titel macht's!, Ausrufer jetzt mit Rückblick, Deutsche Jury für Wiki Loves Monuments, eLitstip – Literaturstipendium für das WikiProjekt Afrika, Mehr Infos zum RENDER-Projekt, WikiTrust noch besser
Projektneuheiten:

  • (Blick über den Tellerrand) In der englischsprachigen Wikipedia wurden die MediaWiki-Erweiterungen EditPageTracking und MoodBar installiert. Erstere ist nur eine Hilfs-Erweiterung für die MoodBar. Hiermit können neu registrierte Benutzer (konkret: seit 25. Juli 2011, 22:10:04 UTC) ein schnelles Feedback zu ihren ersten Bearbeitungserfahrungen geben. Dies ist ein Experiment im Rahmen von New Editor Engagement.
  • (Blick über den Tellerrand) In der englischsprachigen Wikipedia kann ab sofort jeder Artikel (= 100 %) vom Leser bewertet werden.
  • (Softwareneuheit) Die neue Mobil-Version MobileFrontend ist live gegangen. Am Ende jeder Seite (noch weiter runter, ich meine wirklich ganz am Ende der Seite) findet sich der neue Link Mobile View. (Beispiel)

GiftBot 02:38, 1. Aug. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Richardson (Disk/±) 12:04, 1. Aug. 2011 (CEST)

Ausrufer – 32. Woche

Umfragen: Regelmäßige Adminwiederwahl
Meinungsbilder: Schreibweise von aus dem Lateinischen ins Deutsche übernommenen Namen
Wettbewerbe: Wartungsbausteinwettbewerb, 15. Schreibwettbewerb
Meinungsbilder in Vorbereitung: Sperrprüfung ab Mindestlimit, Artikellemma Beschneidung und Verstümmelung weiblicher Genitalien
Kurier – rechte Spalte: Wikimania 2011 in Haifa, Europeana stiftet Sonderpreis für Wiki Loves Monuments, Neue Werkstatt für CSS und JavaScript
GiftBot 02:38, 8. Aug. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Richardson (Disk/±) 14:42, 8. Aug. 2011 (CEST)

Ausrufer – 33. Woche

Wiederwahlen: UW
Meinungsbilder in Vorbereitung: Vorlage Bilderwunsch, Namensgebung Kategorien nach Staat
Kurier – linke Spalte: Wiki Loves Monuments Bergheim: Ein Pilotprojekt, RegioWikiCamp 2011 in Brest (Frankreich), Schon den nächsten Stammtisch geplant?, Ein etwas anderes Fotoshooting, Einladung zum Wartungsbausteinwettbewerb, Community-Befragung zum „persönlichen Bildfilter“ vom 15. bis 30. August 2011, Community-Projektbudget, Ergebnisse 1. Runde, Klub 27?, Österreichische Denkmallisten fertig!?, Dienstreise in Sachen Ägyptologie, Quellenlos in Indien, Spät kommt sie, doch sie kommt, „Schaurig“ interessanter Kulturtrip im Zollernalbkreis, Die Affäre Stock in der Presse, Die Verschrottung der Quadriga, Ein kühnes Plagiat, Wiki Loves Monuments Mittelhessen, Habemus Ergebnis!
Kurier – rechte Spalte: Wie funktioniert Wikipedia?, Bewegte Bilder auf wikipedia.de, Schreibwettbewerb – Kandidaten für die Jury dringend gesucht
Projektneuheiten:

  • (Konfigurationsänderung) Die Schriftart Ubuntu Font Family steht jetzt auf den Wikimedia-Servern für das Rendern von SVGs zur Verfügung (30288).

GiftBot 02:37, 15. Aug. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Richardson (Disk/±) 21:22, 15. Aug. 2011 (CEST)

Ausrufer – 34. Woche

Wiederwahlen: Marcus Cyron
Umfragen: Internationales Aktionsjahr
Meinungsbilder: Artikellemma Beschneidung und Verstümmelung weiblicher Genitalien
Wettbewerbe: Wiki Loves Monuments 2011
Referendum: FAQ, Bildfilter
Meinungsbilder in Vorbereitung: Einführung eines Namensraums „Liste“, Reform Vermittlungsausschuss, Einführung persönlicher Bildfilter
Kurier – linke Spalte: Ephraims Blume der Woche, Wofür soll Wikimedia Deutschland seine Spendenerlöse einsetzen?, Eine neue Hoffnung, oder: Die Foundation schlägt zurück, Rückblick auf die Wikimania in Haifa, Die Wikipedia-Nutzung in Deutschland und: welchen Einfluss hat »Panda«?, WikiCon Nürnberg – Anmeldungen weiter möglich!
Kurier – rechte Spalte: 4000 Beleglose niedergemetzelt, Referendum zum Bilderfilter läuft, Yvonne the Problemkuh, Israels Künstler in der Wikipedia, Aderlass
Projektneuheiten:

  • (Softwareupdate) Mit rev:94557 und rev:94562 sind u.a. live gegangen:
  • (Softwareupdate) Auf Commons wurde eine neue Version des Hochladeassistenten aufgespielt. Wie bisher können bis zu 10 Dateien zum Hochladen ausgewählt werden, der Hochladeprozess als solcher lädt dann jeweils 3 Dateien simultan hoch, was zu einer Verkürzung der Hochladezeit führt.

GiftBot 02:38, 22. Aug. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Richardson (Disk/±) 14:28, 22. Aug. 2011 (CEST)

Laurinaitis

Falls Du es auf meiner Seite nicht gesehen hast: Ich hab nen Link zu Laurinaitis gefunden. --Martin1978 /± 09:28, 29. Aug. 2011 (CEST)

Danke! Doch nur Vize ;). --Richardson (Disk) 14:03, 29. Aug. 2011 (CEST)
Lol bei meiner Sig stand grad Averno :D. --Richardson (Disk) 14:03, 29. Aug. 2011 (CEST)
Das lässt jetzt mehrere Rückschlüsse zu... ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/pfeif  --Martin1978 /± 14:10, 29. Aug. 2011 (CEST)
Ja!? Aber keine falschen. Das wär ja verrückt. --Richardson (Disk) 14:17, 29. Aug. 2011 (CEST)
Jep!
Drei auf Anhieb. 1) Du hast en Knick inne Optik (den hätt ich dann aber auch, weil ichs mitbekommen hab) 2) Du bist unter die Sockenspieler gegangen (was kein Drama wäre, aber das Selbstgespräch würde mich etwas verwundern) 3) Die Wikisoftware hat irgendwie gesponnen (was ja auch nicht soo selten auftritt) :oD --Martin1978 /± 14:32, 29. Aug. 2011 (CEST)
En Knick in der Optik hab ich oft, aber das wars nicht und Selbstgespräche führn... des mach ich so, dafür brauch ich kein Wikipedia ;). Wikisoftware kann sein (hoffen wirs mal, den so ein Selbstgespräch wäre sehr beuunruhigend). --Richardson (Disk) 14:39, 29. Aug. 2011 (CEST)
Meine Sig spinnt immer noch meine Bewertungsseite fehlt. Jez aba --Richardson (Disk/±) 14:41, 29. Aug. 2011 (CEST) :D
Ich seh das ±. Wie gesagt: das waren nur 3 Möglichkeiten. Außerdem ärger ich Dich zu gern! Wo wir gerade dabei sind... ich hab noch 2 Hiebe, gell...?!?! --Martin1978 /± 14:51, 29. Aug. 2011 (CEST)
Ehmm... leider :D. --Richardson (Disk/±) 16:35, 29. Aug. 2011 (CEST)
Es war anscheinend ein Wikisoftwarefehler. Averno ist schließlich nun dein Mentee. Das brauch ich nich mehr ;D :D. --Richardson (Disk/±) 16:37, 29. Aug. 2011 (CEST)

Wenn ich mir das mit meiner Sig anschau. Vielleicht doch :D --Richardson (Disk/±) 16:40, 29. Aug. 2011 (CEST)

HöHöHö --Martin1978 /± 14:27, 30. Aug. 2011 (CEST)
Das hab ich eben erst gelesen. Soll ich Dir nochmal nen Willkommenbaustein babben? LoL --Martin1978 /± 14:29, 30. Aug. 2011 (CEST)
Joa, vielleicht hilfts ;D. --Richardson (Disk/±) 20:17, 30. Aug. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Richardson (Disk/±) 14:22, 30. Aug. 2011 (CEST)

Douglas Williams

Hey,

Martin1978 meinte ich sollte mich an dich wenden. Ich wollte den Artikel Douglas Williams erstellen. Martin meinte du könntest mir helfen. Gruß,--Averno (Labbern?) 18:00, 28. Aug. 2011 (CEST)

Zuerst würd ich mir mal das und das hier durchlesen (schau auch mal hier). Dann würde ich eine Unterseite erstellen: Benutzer:Averno/Douglas Williams oder einfach Benutzer:Averno/Baustelle. Dann kannste dir das hier einfach kopieren. Wenn du fertig bist kannst du den Artikel verschieben. Ich denke wenn du dir die Stilfibel und Wie schreibe ich gute Artikel gut ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;)  durchgelesen hast, gibt es keine Probleme mit den Formulierungen. Falls doch würde ich vorschlagen schau dir einfach andere Artikel an (ein bischen Anschauungsmaterial: Jimmy Jacobs, CM Punk und/oder Prince Devitt). --Richardson (Disk) 14:17, 29. Aug. 2011 (CEST)
Frage: Wie macht man eine "INfobox"? --Averno (Labbern?) 14:45, 29. Aug. 2011 (CEST)
Da gibts ganz einfach diese Vorlage, aber in Martins Vorlage ist das schon drinne. --Richardson (Disk/±) 14:46, 29. Aug. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Richardson (Disk/±) 11:35, 3. Sep. 2011 (CEST)