Benutzer Diskussion:Rpohoryles

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Karsten11 in Abschnitt Liberales Zukunftsforum
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Rpohoryles!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen.
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Lutheraner (Diskussion) 18:27, 26. Mär. 2013 (CET)Beantworten


Unterschrift

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rpohoryles,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon () oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um.

Viele Grüße, [-_-]-- (Diskussion) 19:53, 28. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Liberales Zukunftsforum

[Quelltext bearbeiten]

Ich versuche es noch einmal hier, zu erklären, worin das Problem liegt. Es liegt (hier) nicht darin, dass die Wikipedia linkslastig ist (was offenkundig der Fall ist, wenn auch nicht mehr so stark wie vor einigen Jahren), sondern dass die Relevanz nicht erkennbar ist (oder nicht gegeben ist). Bitte WP:WWNI lesen. Die Wikipedia will explizit nicht alle Vereine darstellen, sondern nur die Wichtigsten. Konkret ist das unter Wikipedia:Rk#Vereine.2C_Verb.C3.A4nde_und_B.C3.BCrgerinitiativen beschrieben. Genannt sind vier Punkte:

  1. die eine überregionale Bedeutung haben oder
  2. die besondere mediale Aufmerksamkeit auf sich ziehen oder
  3. die eine besondere Tradition haben oder
  4. die eine signifikante Mitgliederzahl aufweisen

Da die letzten beiden offensichtlich nicht zutreffen, müssen wir uns auf die ersten beiden konzentrieren. Gerade Parteistiftungen suchen die Nähe der Medien und weisen daher überwiegend "besondere mediale Aufmerksamkeit" auf. Und dies lässt sich meistens auch gut belegen, da die Medien im Netz vielfach verfügbar sind. Das richtige Vorgehen wäre also: Prüf erst einmal, ob die genannten Punkte a) zutreffen und b) belegbar sind. Wenn nein, sorry, Relevanz liegt eben nicht vor. Vieleicht in 2 Jahren. Wenn Ja, erstelle unter Benutzer:Rpohoryles/Liberales Zukunftsforum einen Artikelentwurf, der neutral über den Verein informiert und seine Relevanz dort belegt. Wenn das fertig ist, entscheide ich oder ein anderer Admin erneut über die Relevanz(darstellung) und der Artikel kann zurückverschoben werden.--Karsten11 (Diskussion) 16:56, 29. Mär. 2013 (CET)Beantworten