Benutzer Diskussion:Schneiderin72/Archiv/2022

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Monat von Schneiderin72 in Abschnitt Hinweis
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die starke Betonung der Ziele

ist in deinem Vereinsartikel bei der Argumentation gegen den Löschantrag nicht hilfreich. Was hier gebraucht wird, ist die Rezeption der Arbeit im Bereich von Klinik und Wissenschaft bzw. in überregionalen Qualitätsmedien. Da eine Enzyklopädie wie die Wikipedia ausschließlich etabliertes Wissen abbildet, sind ausufernde Darstellungen der Ziele (ohne Darstellung entsprechender Erfolge) eher kontraproduktiv, da sowas auf die eigene Website des Vereins gehört und wir hier dafür keinen Raum zur Verfügung stellen wollen. Freundliche Grüße--Lutheraner (Diskussion) 23:41, 22. Okt. 2022 (CEST)

Vielen Dank!!!! Ich werde versuchen, mich zu verbessern!!! --Schneiderin72 (Diskussion) 12:31, 27. Okt. 2022 (CEST)
Hallo, Schneiderin!
Wikipedianerin werden ist nicht schwer, eine sein dagegen sehr! ein lächelnder Smiley 
Gut, dass Du wieder einmal vorbeischaust.
Dass ich hier schreibe, liegt daran, dass ich die Benutzerinnenseiten aller vier Chirurginnen auf meiner Beobachtungsliste habe und deswegen sah, dass Du hier geschrieben hast.
Da ich davon ausgehe, dass Ihr alle voll im Beruf steht, würde mir einleuchten, wenn nicht immer Zeit ist, hier zu schreiben. Zumal es schwer ist, zu verstehen, what's going on.
Wenn ich einen unerbetenen Rat geben darf: im Abschnitt hier eins drunter steht etwas, was vermutlich nicht so erfreulich klingt, grundsätzlich aber nicht böse gemeint sein muss. Ich würde Dir also empfehlen wollen, dem Kollegen zu antworten. Muss nicht heute sein, aber demnächst mal. Es unbeantwortet lassen, wäre keine so gute Idee. Sind alles Menschen hier und mit den meisten kann man reden. Also: nur zu.
Und wenn Dir die 72 in Deinem Benutzernamen wichtig ist, gib Laut, dann werde ich sie nie wieder weglassen. Es grüßt die --Andrea (Diskussion) 13:47, 27. Okt. 2022 (CEST)
Dankeschön!!!
Ich habe, wie in der Löschdiskussion vorgeschlagen, angefangen, alle Referenzen rauszusuchen. Bin nur von 2-4/2021 gekommen und habe den Hessischen Ärzteblattartikel und die allerneuste Publikation von vorgestern dazu gepackt, der Rest muss warten  :-) : --Schneiderin72 (Diskussion) 14:09, 27. Okt. 2022 (CEST)
Referenzen für Die Chirurginnen e.V. - Printmedien
Erstes Interview zu dem neu gegründeten Verein mit dem Deutschen Ärzteblatt im Februar 2021 https://aerztestellen.aerzteblatt.de/de/redaktion/katja-schlosser-vernetzung-chirurginnen?fbclid=IwAR1B4U5h6X9S1-uxXktdxMnHY3CXHG5GUkBIFdZ76peSd9CwApWGI4xZs3A
Interview mit dem Ärztlichen Nachrichtendienst im März 2021 https://www.aend.de/articleprint/210914
Interview femMit aus 3/2021 https://femmit-mag.de/chirurgie/
Stellungnahme zur Sichtbarkeit von Frauen im Deutschen Ärzteblatt in 4/2021 https://www.aerzteblatt.de/archiv/218503/Aerztinnen-Gemeinsam-besser
Junges Forum O+U über die Chirurginnen in 4/2021 https://jf-ou.de/news/detailseite/?tx_ttnews%5Btt_news%5D=8222&cHash=bca73e7d1eec3ce4015126c7f8564fd8
Interview von PLAN W - das Frauenwirtschaftsmagazin der Süddeutschen Zeitung 4/2021 https://www.instagram.com/p/CNXS2yznAGH/?utm_source=ig_web_copy_link
Interview Mehr Frauen an den OP-Tisch f&w, Ausgabe 4/2021, Seite 316: https://www.bibliomedmanager.de/fw/artikel/42826-mehr-frauen-an-den-op-tisch
Interview in der Gießener Allgemeinen vom 16.4.2021 Ist es schwierig, den Beruf mit einer Familie unter einen Hut zu bringen? https://www.giessener-allgemeine.de/giessen/ich-bin-kein-arzt-ich-bin-aerztin-90463722.html
Tagesspiegel Background vom 13.4.3021 https://background.tagesspiegel.de/gesundheit/katja-schlosser
... hier fehlen noch viele und ich ergänze sobald ich Zeit habe
Interview zu dem Verein im Hessischen Ärzteblatt in 06/2021 - Der Vereinsflyer war dabei auf dem Titelblatt https://docplayer.org/211382925-Hessisches-aerzteblatt.html
... Hier fehlen ebenfalls noch viele und ich ergänze sobald ich Zeit habe
Gefässchirurgie, Springer Medizin Verlag GmbH, wissenschaftlicher Peer Reviewed Artikel : „Gemeinsam einfach besser“ – Wie female empowerment alle voranbringt" v. 25.10.2022 https://doi.org/10.1007/s00772-022-00945-7
Referenzen für Die Chirurginnen e.V. - Dokumentationen / Interviews / Festivalteilnahmen auf YouTube:
Die Chirurginnen mit Operation Karriere auf Youtube vom 15.4.2021
    Mona Boos-Boateng - Klar kommst du hier rein - Wege in die Plastische Chirurgie https://www.youtube.com/watch?v=oEG-K5wuHuc
    Susanna Ostendorf - Unfallchirurgie und Orthopädie - Ein Knochenjob - braucht man Kraft dafür?  https://www.youtube.com/watch?v=Y43-eVRM5g8
    Gaby Sbrisny - Niederlassung - ein Karriereschritt auch in der Chirurgie https://www.youtube.com/watch?v=S5LsnJuwWcw&t=632s
    Anna Gut - Kinder und Chirurgie - ein Ausschlußkriterium? Nein!  https://www.youtube.com/watch?v=8w48goGi71U --Schneiderin72 (Diskussion) 14:10, 27. Okt. 2022 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Schneiderin72 (Diskussion) 18:42, 10. Mai 2024 (CEST)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2022-10-29T09:33:31+00:00)

Hallo Schneiderin72, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 11:33, 29. Okt. 2022 (CEST)

Ruhig Blut! Die erste VM ist immer sehr aufregend! Also: rein = o.k., raus = o.k., wieder rein = Edit-War! Wenn etwas revertiert wurde, muss danach die Diskussionsseite des Artikels aufgesucht und um Konsens gerungen werden. Gruß --Andrea (Diskussion) 12:23, 29. Okt. 2022 (CEST)

Ich bin ein bisschen fassungslos. Vielleicht mag es verwunderlich sein, liebe Andrea- aber es geht mir nicht um mich 🤷🏻‍♀️ Und Geld oder sonstige Vorteile hab ich durch den Verein ja auch nicht, außer viel weniger meiner eh schon knappen Zeit durch das was fur den Verein zu tun ist. Vandalismus ?? Krass !!! Schneiderin72 (Diskussion) 13:49, 29. Okt. 2022 (CEST)

Fassungslos? Ich auch!
Diese Dynamik hat nicht nur mit Euch und Eurem Verein zu tun! = meine Meinung. Ich hätte auch verschiedene Deutungen dafür parat, werde mich aber hüten, sie öffentlich zu machen.
Nimm's mit Humor, Du Vandalin! Wo sonst könntest Du ein solches Prädikat erwerben? ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/teufel 
Dass es Dir weder um Dich geht, noch um PR, davon bin ich – anders als viele Andere – überzeugt. Ich hatte auch mal n 60-Stunden-Job und musste – gottlob nur für 2 Jahre – einen kleinen Verein leiten. Das war hardcore. Und natürlich ehrenamtlich.
Wenn Du Deine OP-Lupe auf der Neese hast, kannste auch nich in die Ferne gugn! --Andrea (Diskussion) 14:30, 29. Okt. 2022 (CEST)
Liebe @Andrea : und die nächste Löschanfrage .....
Und wieder wird gesagt, wir wären nur an zwei Kongressen dabei gewesen... obwohl ich gestern die anderen Viszeralmedizin 2021 und 2022 und DKOU 2021 dazu gepackt hatte....
Ich habe mich entschieden, die nächste Löschüberprüfung erst einmal abzuwarten. Bringt ja nichts weitere Arbeit hinein zu stecken, wenn es sofort torpediert wird.
Auch das immer wieder behauptet wird wir hätten eine bezahlte PR Abteilung (haben wir nicht) - unsere Mitgliedsbeiträge pro Jahr sind so niedrig dass wir uns das gar nicht leisten könnten- macht mich sprachlos. Wir haben keine Kooperation mit irgendeiner Pharma- oder sonstigen Industrie. Wir haben 2 Fördermitglieder, die 200€/Jahr zahlen, damit wir einer oder zwei Frauen im kommenden Jahr ein Auslandsstipendium bezahlen können. Außer unserer 450€ Sekretärin und den beiden Frauen, die unser Mentoringprogramm betreuen und dafür eine Aufwandsentschädigung erhalten- die beiden sind nicht im Vorstand) bekommt niemand auch nur einen Cent für das ehrenamtliche Engagement. --Schneiderin72 (Diskussion) 12:28, 30. Okt. 2022 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Schneiderin72 (Diskussion) 18:43, 10. Mai 2024 (CEST)

Hinweis

Deine Benutzerseite habe ich unter Verweis auf

nach dort:

verschoben. Gruß --WvB 06:16, 30. Okt. 2022 (CET)

Bitte beachte auch meine Hinweise beim schließen der Vandalismusmeldung. --WvB 07:36, 30. Okt. 2022 (CET)
vielen Dank!!!! --Schneiderin72 (Diskussion) 12:17, 30. Okt. 2022 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Schneiderin72 (Diskussion) 18:44, 10. Mai 2024 (CEST)