Benutzer Diskussion:Schre!berl!ng

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Schnabeltassentier in Abschnitt Belegpflicht
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Schre!berl!ng!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signatur und Zeitstempel über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 15:15, 15. Okt. 2018 (CEST)Beantworten

Bilder

[Quelltext bearbeiten]

Hallo. Ich empfehle dir dringend einmal das Hilfe:Bildertutorial durchzugehen. Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 15:15, 15. Okt. 2018 (CEST)Beantworten

Hilfe?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Schre!berl!ng,
danke für deine Beiträge in der Wikipedia. Da du noch nicht so erfahren in der Wikipedia bist, will ich dir meine Hilfe anbieten beziehungsweise dich auf das Mentorenprogramm aufmerksam machen. Dort kannst du mit erfahrenen Autoren zusammenarbeiten, um schneller mit den Regeln und der Funktionsweise der Wikipedia zurechtzukommen. Du kannst aus der dortigen Mentoren-Liste jemanden auswählen, der sich in deinem Themengebiet gut auskennt, oder gleich auf deine Benutzerseite {{Mentor gesucht}} setzen; dann wird sich in kurzer Zeit ein Mentor bei dir melden. Viel Erfolg wünscht dir Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 15:15, 15. Okt. 2018 (CEST)Beantworten

Probleme mit Deinen Dateien (17.10.2018)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Schre!berl!ng,

bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Aumueller Werke-ohne-Namen 1.jpg - Probleme: Freigabe, Gezeigtes Werk, Lizenz, Hinweis 1
  2. Datei:BUNNY TENGU.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz
  3. Datei:Franz Aumueller 2017.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Urheber
  4. Datei:Franz Aumüller Ausstellung Kunsthalle Ludwig.jpeg - Probleme: Freigabe, Gezeigtes Werk
  5. Datei:Franz Aumüller Eno 2 Bild.png - Probleme: Freigabe, Lizenz, Quelle, Urheber
  6. Datei:Franz Aumüller Eno 3 Bild.png - Probleme: Freigabe, Gezeigtes Werk, Lizenz, Quelle, Urheber
  7. Datei:Franz Aumüller Eno 4 Bild.png - Probleme: Freigabe, Gezeigtes Werk, Lizenz, Quelle, Urheber
  8. Datei:Franz Aumüller Eno Bild.jpeg - Probleme: Freigabe, Gezeigtes Werk, Lizenz, Quelle, Urheber
  9. Datei:Franz Aumüller Eno Maus.png - Probleme: Freigabe, Gezeigtes Werk, Lizenz, Quelle, Urheber
  10. Datei:Franz Aumüller Galerie mit Kunst.jpeg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Quelle, Urheber, Hinweis 2
  11. Datei:Franz Aumüller Graß Palme.jpeg - Probleme: Freigabe, Gezeigtes Werk, Lizenz, Quelle, Urheber
  12. Datei:Franz Aumüller Maus Schwarz Orange.jpeg - Problem: Gezeigtes Werk
  13. Datei:Franz Aumüller Party Animals Bild 2.jpeg - Probleme: Freigabe, Gezeigtes Werk
  14. Datei:Franz Aumüller Party Animals Bild 3.jpeg - Probleme: Freigabe, Gezeigtes Werk, Hinweis 3
  15. Datei:Franz Aumüller Party Animals.tiff - Probleme: Freigabe, Gezeigtes Werk
  16. Datei:Franz Aumüller Silber Pilze.jpeg - Probleme: Freigabe, Gezeigtes Werk, Lizenz, Quelle, Urheber
  17. Datei:Franz Aumüller Weißer Drache mit zwei Monden.jpeg - Probleme: Freigabe, Gezeigtes Werk, Lizenz, Quelle
  18. Datei:Franz-aumueller vernissage 2018-03-23 01.jpg - Probleme: Freigabe, Gezeigtes Werk, Lizenz
  19. Datei:Instant-03.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz
  20. Datei:R-1281166-1383817207-8951.jpeg.jpg - Probleme: Freigabe, Gezeigtes Werk, Lizenz
  21. Datei:R-454585-1169395301.jpeg.jpg - Probleme: Freigabe, Gezeigtes Werk, Lizenz
  22. Datei:Supersempft METALUNA Plattencover.jpg - Probleme: Freigabe, Gezeigtes Werk, Lizenz
  23. Datei:Werkeohnenamen1.jpg - Probleme: Freigabe, Gezeigtes Werk, Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Gezeigtes Werk: Um ein Foto, das ein urheberrechtlich geschütztes Werk einer anderen Person (z. B. ein Foto eines Plakats oder eine Nachzeichnung eines Gemäldes) zeigt, hochzuladen brauchst du eine Erlaubnis. Bitte den Urheber um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben. Das ist nicht nötig, wenn sich das gezeigte Werk dauerhaft im öffentlichen Verkehrsraum befindet (z. B. in einem öffentlichen Park), gib dies auf der Dateibeschreibungsseite dann mit an.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder – wenn du das Bild selbst gemacht hast – die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Schre!berl!ng) auch diese Person bist.
  • Hinweis 1 durch den DÜP-Bearbeiter: Freigabe vom Fotografen als auch vom Künstler notwendig.
  • Hinweis 2 durch den DÜP-Bearbeiter: Was zeigt diese Datei? Bitte diese Information noch nachtragen!
  • Hinweis 3 durch den DÜP-Bearbeiter: Freigabe vom Fotografen plus vom Künstler notwendig!

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:52, 17. Okt. 2018 (CEST)Beantworten

Die beleg- und distanzlose Beweihräucherung

[Quelltext bearbeiten]

von Herrn Aumüller bitte umgehend einstellen. Dafür fehlen WP:Belege, und ohne geeignete Belege ist das absolut unerwünscht. Bitte keine weiteren Versuche diesbzgl. unternehmen. --Schnabeltassentier (Diskussion) 16:38, 19. Okt. 2018 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (20.10.2018)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Schre!berl!ng,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Franz Aumüller Portrait 2017.jpeg - Probleme: Freigabe, Urheber
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Schre!berl!ng) auch diese Person bist.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:51, 20. Okt. 2018 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (21.10.2018)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Schre!berl!ng,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Franz Aumüller Bunny.jpeg - Problem: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:51, 21. Okt. 2018 (CEST)Beantworten

Belegpflicht

[Quelltext bearbeiten]

Bei Wikipedia ist es Pflicht, für Ergänzungen geeignete WP:Belege anzugeben. Du verstößt fortwährend dagegen, was der Grund dafür ist, dass deine Änderungen nicht akzeptiert werden. --Schnabeltassentier (Diskussion) 17:12, 23. Okt. 2018 (CEST)Beantworten