Benutzer Diskussion:Serols/Archiv/2015/Januar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Serols in Abschnitt Heute entfernter Link
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wiederherstellung der Löschung einer Teilüberschrift im Beitrag Waise

Hallo Serols,

siehe bitte die Schlüssigkeit der Überschriften in diesem Beitrag durch. Die gelöschte Teilüberschrift hatte so keinen Bezug zum Haupttext. Der ürsprüngliche Text zu dieser Teilüberschrift wurde vor längerer Zeit gelöscht. Mit dem Ursprungstext zur Teilüberschrift wäre alles schlüssig. Warum dann die Überschrift geblieben ist??? Empfehlung: Entweder den Teilbeitrag mit Text und Überschrift oder gesamte Herausnahme des Teilbeitrages (ohne Text und ohne Überschrift).

Frohes neus jahr 2015!--80.136.72.92 00:37, 2. Jan. 2015 (CET)

Hallo 80.136.72.92, ich kann das nicht mehr zurücknehmen - ich habe es bereits vor Deinem Beitrag hier auf meiner Diskussionsseite gemacht. Bitte entschuldige meinen Fehler. Wünsche Dir auch ein Frohes Neues Jahr. Grüße --Serols (Diskussion) 00:43, 2. Jan. 2015 (CET)
:-) ! Gruß--80.136.75.30 21:48, 2. Jan. 2015 (CET)

Revert in St. Nicolai (Coswig)

Moin Serols, Du hattest vorhin in St. Nicolai (Coswig) einen IP-Edit zurückgesetzt - Danke. Dazu siehe auch Benutzer:Pentachlorphenol/kaputtekirchen - eigentlich hätte MBF13 die Löschung vorab verhindern sollen; ich habe eben bei AA nachgefragt was genau da nicht richtig eingestellt ist. Bitte gezielt auf Beiträge aus der Range 2003:5F:2B** und auf Löschungen in Kirchenartikeln achten. Danke und Grüße, --PCP (Disk) 17:38, 3. Jan. 2015 (CET)

Hallo PCP, Danke für den Hinweis, werde aufpassen. Grüße --Serols (Diskussion) 17:47, 3. Jan. 2015 (CET)

Marianengraben

meine Änderungen (Filmemacher James Cameron sowie zum damaligen Zeitpunkt 2009 Ex-Präsident G. W. Bush) sind sinnvoll. --37.85.13.185 00:28, 11. Jan. 2015 (CET)

Hallo 37.85.13.185, leider nicht. 2009 war Bush Präsident und kein Ex und "Filmaker" ist nicht wirklich sinnvoll. Gruß --Serols (Diskussion) 00:31, 11. Jan. 2015 (CET)
Versuch es am besten nächstes Mal mit dem Shortcut Y in HG, dann gibt es den mitllerweile funktionierenden Custom Revert, dann kannst du auch eine Begründung angeben. Dann kommt es nicht zu solchen Problemen. Ich finde es jedenfalls sehr praktisch... LG, Luke081515 00:47, 11. Jan. 2015 (CET)
Hallo Luke081515, wenn es nach Irrtum usw. aussieht, dann schreibe ich eine Bemerkung. Das sah aber für mich nicht nach Irrtum aus: 1 2. Gruß --Serols (Diskussion) 01:22, 11. Jan. 2015 (CET)
Gut, da muss ich dann wieder zugeben, das ich nicht alles mitgelesen habe... LG, Luke081515 02:55, 11. Jan. 2015 (CET)

Deine "Sperre"

Hallo Serols, sorry, ich hatte Dich eben für ein paar Sekunden irrtümlich gesperrt. Mein Fehler! Zerknirschte Grüße --Zinnmann d 10:48, 20. Jan. 2015 (CET)

Hallo Zinnmann, das war so kurz, dass ich es gar nicht bemerkt habe, brauchst also nicht zerknirscht sein. Grüße --Serols (Diskussion) 10:50, 20. Jan. 2015 (CET)

Von Benutzerseite auf Diskussionsseite übertragen

Würden Sie bitte aufhören meine Beiträge rückgängig zu machen? Ich verfasste über jene Tiere einige Seminararbeiten, werter User.

Würden Sie es demnach zukünftig Bitte unterlassen?

Bitte beachte die Hinweise auf Deiner Diskussionsseite. Auch die Verfasser von Seminararbieten müssen hier, genauso wie in einer Seminararbeit, ihre Beiträge belegen. Und vergiss bitte nicht, Diskussionsbeiträge zu signieren. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 14:11, 20. Jan. 2015 (CET)
(Von Benutzerseite übertragen Gruß --Mikered (Diskussion) 14:55, 20. Jan. 2015 (CET))

Escape Games

hi!Ich hoffe, ich mach das hier richtig...:O) Ich habe bei den Escape Games einen Weblink mit einer Auflistung Österreichischer Spiele hinzugefügt. Für Deutschland gab es bereits eine. Warum ist dieser Link nicht zulässig und der für Deutschland schon? Danke. Lg Claudia

Hallo Claudia 1983 01, bitte die Diskussion immer da fortsetzen, wo sie begonnen hat. Das wäre in diesem Fall Deine Diskussionsseite gewesen. Da Du aber ganz frisch bei Wikipedia dabei bist, machen wir hier weiter. Blogs sollte man nicht verlinken, siehe Wikipedia:Weblinks -> Einzelrichtlinien -> 2.
Zudem wird es bei Wikipedia nicht gerne gesehen, wenn man nach der Anmeldung gleich Links setzt, in Deinem Fall war es vermutlich die eigene Seite. Gleiches gilt für den 2ten Link, der auch noch fehlerhaft (404) war. LG --Serols (Diskussion) 19:59, 21. Jan. 2015 (CET)

Viehtrieb

Bei dem Eintrag zum Viehtrieb stand dies dabei: "Der Aspekt des Handelns mit Vieherden, die von Cowboys getrieben werden, fehlt komplett, obwohl viele derartige Artikel nach hier verlinken. --Flominator 17:03" Ist ein Artikel zu einem Kurs für Viehtrieb kein passender Content? Sollte ich hier noch zusätzlich Infos in den Text schreiben? Ist es dann in Ordnung? Danke. lg claudia

Hallo Claudia 1983 01, gleiche Begründung wie bei Escape Games, gleicher Fall. LG --Serols (Diskussion) 20:02, 21. Jan. 2015 (CET)

'Maltakä

Woher? Du solltest schon nähere Angaben dazu machen, eine Quelle. Gruß aus der Eifel Caronna (Diskussion) 09:41, 23. Jan. 2015 (CET)

Hallo Caronna, wenn Du Dir die Versionen ansiehst, wirst Du feststellen, dass der Beitrag nicht von mir ist. Gruß --Serols (Diskussion) 10:30, 23. Jan. 2015 (CET)
sorry, so weit war ich nicht zurückgegangen, du hast den zumindest wieder eingestellt. Gruß aus der Eifel Caronna (Diskussion) 11:05, 23. Jan. 2015 (CET)

Hallo Serols, Sie hatten heute einen neuen Link von der Seite klinische Studien / Forschung entfernt mit dem Hinweis "Werbelink entfernt". Bitte schauen Sie noch einmal nach - das Glossar ist komplett werbefrei und wurde daher auch ganz aktuell von der HON-Stiftung für werbefreie, transparente und hochwertige Informationen zertifiziert. Das Zertifikat ist auf der Website (http://www.cro-kottmann.de/de/glossar-cro-kottmann.html) und auf HON einsehbar unter: https://www.healthonnet.org/HONcode/German/?HONConduct416119.

Das Glossar soll sowohl Patienten, die an Studien teilnehmen als auch Ärzten, die Studien initiieren, eine Hilfe geben. Obwohl das Glossar erst seit 2 Monaten besteht gibt es noch kein anderes Glossar mit vergleichbarer Qualität. Ich würde mich freuen, wenn Sie den Link wieder schalten würden. Beste Grüße Gretchen

Hallo Gretchen, wenn Sie mir den Artikel noch nennen, dann könnte ich mehr dazu sagen. Gruß --Serols (Diskussion) 16:12, 27. Jan. 2015 (CET)

Hallo Serols, ich hatte auf keinen bestimmten Artikel, sondern auf die Eingangsseite des Glossars als generelle Informationen zu klinischen Studien verwiesen (http://www.cro-kottmann.de/de/glossar-cro-kottmann.html). Dort steht auch ein wenig über den Sinn des Glossars. Gruß Gretchen.

Hallo Gretchen, eine URL bräuchte ich schon, da ich heute über 100 Änderungen gemacht habe, die such ich jetzt nicht alle durch. Gruß --Serols (Diskussion) 16:33, 27. Jan. 2015 (CET)

Hallo Serols, hier nochmals die Webadresse: http://www.cro-kottmann.de/de/glossar-cro-kottmann.html - meinten Sie das? Gruß Gretchen

Hallo Gretchen, natürlich meinte ich nicht diesen Link, den haben Sie mir ja schon genannt. Ich meine den Wikipedia-Link. Wenn Sie Ihren Beitrag signieren würden (sollte eigentlich bei jeder Diskussion so sein), dann würde ich den Link auch finden. Gruß --Serols (Diskussion) 16:43, 27. Jan. 2015 (CET)

Hallo Serols, der Link lautet: https://de.wikipedia.org/wiki/Klinische_Studie Gruß Gretchen Hallo Gretchen ich habe den Link auf Klinische Studie deswegen entfernt, da es sich um eine gewerbliche Seite handelt - siehe dazu Wikipedia:Weblinks -> Einzelrichtlinien -> Punkt 4. Gruß --Serols (Diskussion) 17:04, 27. Jan. 2015 (CET) Hallo Serol, die Seite ist zwar gewerblich, jedoch besteht eine nachgewiesene Trennung (s. Zertifikat) zwischen gewerblichen und wissenschaftlichen Teil. Das haben in Deutschland lediglich 2 Unternehmen - mehr Transparenz geht nicht. Es gibt in Wikipedia ganz viele Verweise zu gewerblichen Seiten wie der AOK, die ein eher schlechtes Glossar anbieten. Wenn sich nun ein kleiner Anbieter die Mühe macht, mit viel Aufwand unabhängige Informationen zu erstellen sollte man dies nicht härter ahnden als bei den Großanbietern, die oftmals sehr viel schlechtere Informationen anbieten und überall gelistet werden. Wenn Sie bei der Einschätzung bleiben ist das schade, aber ok - soll ich Ihnen eine Liste mit etablierten Anbietern senden, die Sie dann auch alle aus Wikipedia (AOK, alle anderen Versicherungsunternehmen, etc., große andere Unternehmen) löschen? Viele Grüße - Gretchen

wer oder was ist HON? Gruß aus der Eifel Caronna (Diskussion) 18:46, 27. Jan. 2015 (CET)

Hallo Caronna, HON steht für Health On the Net und ist eine Stiftung, die 8 Prinzipien vorgibt, die eine Website erfüllen muss, um den ethischen Ansprüchen zu genügen. Hierbei muss nachgewiesen werden, dass eine Website werbefrei ist oder Werbeinhalte ganz klar von Informationsinhalten getrennt werden. Es muss eine Transparenz vorliegen, warum wer wann welche Informationen ins Netz gegeben hat. Im einzelnen werden folgende Punkte überprüft: Sachverständigkeit, Komplementarität, Datenschutz, Zuordnung, Belegbarkeit, Transparenz, Offenlegung der Finanzierung und Werbepolitik. Erst wenn diese Punkte erfüllt sind, erhält man die HON-Zertifizierung. Weiteres unter:https://www.hon.ch/HONcode/Conduct_de.html In der Regel schaffen diese Punkte nur Organisationen - deshalb bin ich ja auch ein wenig enttäuscht, dass unser Glossar als "Werbelink" abgetan wird, obwohl wir alles daran gesetzt haben, wirklich solide Info`s zu schaffen. Viele Grüße Gretchen --Gretchen2015 (Diskussion) 21:17, 27. Jan. 2015 (CET)

Ich bin mehr als skeptisch! Zitat: HON kann zu keinem Zeitpunkt für die Richtigkeit und Vollständigkeit der medizinischen Informationen garantieren. zudem scheint die Seit nicht mehr gepflegt zu werden, das letzte was ich gefunden habe war von 2002. übrigen: : Health_On_the_Net_Foundation Gruß aus der Eifel Caronna (Diskussion) 09:35, 28. Jan. 2015 (CET)

Das stimmt - HON bewertet nicht die Richtigkeit der Informationen, sondern die aufgeführten 8 Prinzipien und möchte Transparenz etc. und Werbefreiheit sicherstellen. Es geht darum, dass mir vorgeworfen wurde, einen Werbelink angebracht zu haben - das Glossar ist komplett werbefrei und dies wurde unabhängig zertifiziert. In dem Glossar findet sich keine einzige Werbung!--Gretchen2015 (Diskussion) 10:17, 28. Jan. 2015 (CET)

Hallo Gretchen2015, Ihr erster Beitrag bei Wikipedia war das Setzen eines Links auf Ihre Seite in einem Wikipedia-Artikel -> daher der Kommentar "Werbelink". --Serols (Diskussion) 19:51, 28. Jan. 2015 (CET)