Benutzer Diskussion:Sonja Heyer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von XoMEoX in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Sonja Heyer!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Regio (Fragen und Antworten) 14:15, 16. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Antwort auf deine Frage

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Sonja Heyer, wenn du Artikel über Personen schreibst, sollten die Personen "relevant" sein. Das heißt sie sollten die Wikipedia:Relevanzkriterien für ihre Berufsgruppe in der Wikipedia erfüllen. Wenn du konkrete Fragen zur Relevanz hast, kannst du diese beim Wikipedia:Relevanzcheck stellen. Bitte beachte auch die Kriterien für Biografieartikel über lebende Personen unter Wikipedia:BIO.

Am wichtigsten ist jedoch, dass die Relevanz auch dargestellt wird, also alle Fakten durch Zeitungsseiten und andere Belege im Internet belegt werden. Es wird durch die Einzelnachweise auf diese externen Belege verwiesen. Im Visusal Editor (das ist der, der unter "Bearbeiten" aufgerufen wird) geht das Anlegen von Einzelnachweisen sehr leicht. Man geht an die Stelle, die man belegen möchte und drückt auf en Button "Belegen". Dann bekommt man ein Formular, in dem man nur URL bzw. Internetadresse des Artikels einfügen muss, dann wird automatisch ein Einzelnachweis erzeugt, wenn man auf "speichern" bzw. "veröffentlichen" drückt.

Auch ein paar weitere Formalien, z. B. dass im Text keine externen Links erscheinen sollen, sondern diese ebenfalls durch Einzelnachweise dargestellt werden sollen, können noch verbessert werden. Dann kannst du den Artikel in den Artikelnamensraum verschieben. Wenn du magst, schaue ich mir den Artikel vorher nochmals an. Ich bin schon auf weitere Fragen gespannt, die du gerne jederzeit auf meiner Benutzerdiskussionsseite stellen kannst. MfG --Regio (Fragen und Antworten) 19:04, 11. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Hallo Regiomontanus, ich habe meinen Artikel über Marcus Kaiser überarbeitet. Er erfüllt die Relevanzkriterien. Alle links sind nun Einzelnachweise. Da dies mein erster Artikel auf wikipedia ist, bin ich mit einigen Vorgehensweisen noch nicht vertraut. Auf meiner Benutzerseite finde ich keinen Artikelnamensraum. Ich würde mich freuen, wenn du den Artikel noch einmal prüfen könntest und mir einen Tipp gibst, wie ich ihn nun veröffentlichen kann. Vielen Dank, Sonja Heyer --Sonja Heyer (Diskussion) 16:30, 12. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Willkommen beim Mentorenprogramm!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Sonja, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich bin berufsbedingt nicht durchgehend online, versuche aber mindestens einmal am Tag vorbeizuschauen. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen. ein lächelnder SmileyVorlage:Smiley/Wartung/:) 

Deinen Artikelentwurf werde ich mir die kommenden Tage mal ansehen und komm dann nochmal auf Dich zurück

Grüße von XoMEoX (Diskussion) 05:55, 17. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Hallo Sonja, ich habe mir Deinen Entwurf jetzt mal angesehen. Der ist als Erstlingswerk schon mal richtig gut ;-) Bevor wir in die Details gehen, würde ich gerne nochmal auf die Punkte zu sprechen kommen, die auch Regiomontanus schon angesprochen hat. Welche konkreten Relevanzkriterien sind Deiner Meinung nach erfüllt (ich bin selbst leider kein Experte für Kunst dieser Art)? Es kommen wohl die für Bildende Künstler und/oder die für Musiker in Frage. Dies sollte im Artikel auch dargestellt sein. Sollte es Zweifel geben, kann es sein, dass der Artikel schnell gelöscht wird. Das würde ich Dir gerne ersparen. Der andere Punkt ist die Belegpflicht in Wikipedia: Es müssen alle Aussagen in einem Artikel mit geeigneten Belegen unterfüttert werden. Wenn ich das richtig sehe, fehlen aktuell noch Belege für das Kapitel "Leben" und im Kapitel "Werk" ist die Homepage des Künstlers selbst angeführt. Dies würde in dem Fall nicht akzeptiert, da es darum geht, wie sein Werk von anderen bewertet wird. Vielleicht kannst Die das schon mal ergänzen. Melde Dich jeder Zeit gerne, wenn Du Fragen hast. Ich wünsch Dir viel Spaß --XoMEoX (Diskussion) 16:32, 17. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Sonja Heyer!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor XoMEoX (Diskussion) 16:00, 22. Apr. 2022 (CEST)Beantworten