Benutzer Diskussion:TenWhile6/XReport/Archiv/2024

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 25 Tagen von Brettchenweber in Abschnitt Zusätzliches Feld „OS informieren“
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Meldung funktioniert nicht

@TenWhile6: bei mir geht der XReport heute morgen nicht. Nach Aufruf des Skripts erscheint zwar die Dialogbox, nachdem ich den Grund eingetragen habe wird nach drücken von "melden" aber das Skript bei mir nicht ausgeführt. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 08:56, 9. Feb. 2024 (CET)

@Alabasterstein stimmt, das ist bei mir auch so. Ich setze mich sofort dran. LG, --TenWhile6 (Disk | CVU) 09:01, 9. Feb. 2024 (CET)
@Alabasterstein  gefixt, ich denke, jetzt läuft es - wenn nicht, bitte gerne hier melden. --TenWhile6 (Disk | CVU) 09:11, 9. Feb. 2024 (CET)

Feature-Vorschlag: Artikelnamen übernehmen

Hallo, beim Melden eines Benutzers würde ich gerne optional den Namen des zuletzt durch diesen Benutzer bearbeiteten Artikels oder des Difflinks übernehmen können. Dies würde es erleichtern, die Meldung genau zu begründen, da keine manuelle Angabe des Artikels mehr nötig ist. --LeoDEDiskussion 12:03, 23. Feb. 2024 (CET)

@LeoDE Die Kosten-Nutzen-Rechnung geht dabei nicht auf. Du bist ja noch etwas neuer im RC - meiner Meinung nach wäre das einige Arbeit, die sich nicht lohnt:
  • Eine IP, die vandaliert, sollte einfach mit dem Stichwort „Vandalismus“ gemeldet werden. Ein Wort reicht den Admins. Den Artikel anzugeben, ist völlig unnötig, die Arbeit kannst du dir gern sparen. so gehts :).
  • das war kein Fehler. Du hast einfach die Spezialseite anstatt den Benutzer gemeldet, sprich, auf den falschen Button geklickt.
Ich würde das Ganze daher ungern implementieren. Nicht falsch verstehen, ich freue mich immer über Ideen und Hinweise - aber bei Vandalismus ist nie ein weiterer Kommentar (ob Seite oder Difflink) nötig. Nur bei komplizierteren Meldungen, wo das Problem nicht direkt ersichtlich ist - und das ließe sich ohnehin nicht automatisch erkennen und ist auch kein Vandalismus. LG, --TenWhile6 (Disk | CVU) 15:23, 23. Feb. 2024 (CET)
Hmm, ich denke das wäre gar nicht mal sooo, kompliziert, das dürfte entweder mit einem API-Abruf oder mit einer Abfrage des Seitenquelltextes per jQuery getan sein.
Wie dem auch sei, zu Punkt zwei (Reim nicht beabsichtigt): Dann wäre es sinnvoll, die Art der aktuell geöffneten Seite abzufragen und dementsprechend entweder Benutzer melden oder Seite melden anzuzeigen, damit diese Verwechslung technisch verhindert wird. --LeoDEDiskussion 15:45, 23. Feb. 2024 (CET)
@LeoDE Jap, darüber habe ich auch schon nachgedacht. Erscheint mir sinnvoll; Ich werde implementieren, dass „Seite melden“ nicht auf Spezialseiten angezeigt wird (oder vielleicht die Meldung von Spezialseiten ablehnt, mal sehen ;). LG, --TenWhile6 (Disk | CVU) 15:48, 23. Feb. 2024 (CET)
@TenWhile6 Dürfte ja auch eigentlich nicht zuu kompliziert sein. Ich habe bei schneller Durchsicht des MW-Frameworks noch keine passende Methode gefunden, bin mir aber sicher, dass sie existiert. --LeoDEDiskussion 15:51, 23. Feb. 2024 (CET)
@LeoDE Ja, die Abfrage dürfte nicht das sein, was besonders viel Zeit kostet, eher die technische Umsetzung für die Oberfläche (denn: du kannst auf jeder beliebigen Seite auf den Button klicken und dann einen anderen Benutzer eintragen, als voreingestellt ist).
Mir erschließt sich nur, wie Alabasterstein, der Sinn nicht. Artikelangaben sknd bei Vandalismusmeldungen nur verwirrend und unnötig. LG, --TenWhile6 (Disk | CVU) 15:55, 23. Feb. 2024 (CET)
xNachtrag:
Die Konfig-Variable wgNamespaceNumber dürfte der Schlüssel zum Glück sein. Da einen Vergleich drauflegen, ist das ganze 2 wird der User gemeldet, bei -1 wird gar nichts angezeigt, beim Rest wird die Seite gemeldet. --LeoDEDiskussion 15:55, 23. Feb. 2024 (CET)
@LeoDE die Variable ist mir durchaus bekannt, ich entwickele schon länger Skripte ;)
Das Skript ist nur so ausgelegt, dass du überall alle Möglichkeiten haben sollst. Überall erscheinen beide Buttons, damit du auch andere Seiten/Benutzer melden kannst, die nicht im Zusammenhang mit der Seite stehen, auf der du dich aktuell befindest - unabhängig davon halt. Diesen Vorteil würde ich ungern weggeben.
Daher werde ich höchstwahrscheinlich einfach einbauen, dass das Skript Meldungen von Spezialseiten ablehnt. LG, --TenWhile6 (Disk | CVU) 16:00, 23. Feb. 2024 (CET)
Ich, als jemand, der das XReport-Tool täglich mehrfach nutzt, habe ein zusätzliches Eingabefeld für Artikel nicht vermisst. In der Regel muss bei einer IP oder einem neu angemeldeten User mit maximal einer handvoll Edits kein Artikel genannt werden. Die Admins klicken auf die Bearbeitungungen und sehen sofort, dass Vandalismus vorliegt. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 15:48, 23. Feb. 2024 (CET)

erledigtErledigt, v1.2 → Das Skript nimmt nun Meldungen von Spezialseiten (wie bspw. Spezial:Beiträge/<username>) nicht mehr an. Nebenbei habe ich noch sichergestellt, dass nun immer eine Seite/ ein Benutzer angegeben werden muss (man konnte das Feld tatsächlich bisher leer lassen, ohne Fehlermeldung). @LeoDE zur Info. LG, --TenWhile6 (Disk | CVU) 22:54, 23. Feb. 2024 (CET)

Sehr cool - Vielen Dank! --LeoDEDiskussion 20:27, 27. Feb. 2024 (CET)

Doppelmeldungen

Das Skript ist in der Lage, zu erkennen, ob ein Benutzer bzw. eine Seite bereits gemeldet wurde. Doppelmeldungen sind nicht möglich - ein großer Vorteil gegenüber dem Standardformular.
Offensichtlich funktioniert das nicht so, siehe difflink. Grüße, Aspiriniks (Diskussion) 20:46, 27. Feb. 2024 (CET)

Moin @Aspiriniks,
danke für die Meldung.
Normalerweise funktioniert die Erkennung von Doppelmeldungen zuverlässig. Wenn ich jetzt versuche, die Seite zu melden, erscheint korrekterweise die Fehlermeldung "Wurde bereits gemeldet".
Mir ist nicht ganz klar, warum die Meldung erfolgte. Sobald ich Zeit finde, schaue ich mir das noch einmal genauer an, es scheint aber (da erst einmal vorgekommen) nicht zeitkritisch zu sein, oder?
LG, --TenWhile6 (Disk | CVU) 20:53, 27. Feb. 2024 (CET)
Ja, ist ja auch nicht schlimm, passiert von Hand ja auch immer wieder, wollte nur drauf hinweisen. Funktioniert es evtl. nur, wenn XReport erst aufgerufen wird, nachdem die erste Meldung gespeichert wurde, aber nicht bei zeitlicher Überschneidung? Danke, Grüße, Aspiriniks (Diskussion) 20:55, 27. Feb. 2024 (CET)
@Aspiriniks Ich habe keine Ahnung, ehrlich gesagt. XReport überprüft eigentlich erst beim Abschicken der Meldung, ob eine Doppelmeldung vorliegt. Ich behalte das mal weiter im Blick (VM ist sowieso auf der Beo). Ich habe das bisher aber nie gesehen, nur umgekehrt (zuerst XReport, dann jemand manuell...). XReport scheint normalerweise eine Menge Doppelmeldungen erfolgreich zu verhindern. LG, --TenWhile6 (Disk | CVU) 22:19, 27. Feb. 2024 (CET)
Erlebt habe ich es auch nicht, dass XReport etwas doppelt meldet. Was ich aber schon erlebt habe, dass ich einen Edit mache und er dann trotzdem doppelt erscheint. Das passiert selten, aber meist wenn der Server überlastet ist und dann u.U. ein Edit irgendwie um Sicher zu gehen zweifach übermittelt wird. Das ist dann ein Phänomen was an der Infrastruktur liegt und eben nicht am Code von XReport. Und wenn ich sowas (ungewollt) manuell manchmal erzeugen kann, dann ist es auch verständlich, dass es im Einsatz von XReport passieren kann. Aber wie gesagt: das ist höchst selten. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 08:23, 28. Feb. 2024 (CET)

Grins. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 15:18, 4. Mär. 2024 (CET)

Merkwürdige Fehlmeldung

Siehe [1]. Die Überschrift wird noch korrekt gesetzt. In der Meldung selbst wird statt der Seite Peter Eberle (es handelt sich um eine bereits gelöschte Seite) fälschlich $1 gemeldet. --∎ Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 09:47, 25. Apr. 2024 (CEST)

Dieser Fehler ist hier [2] nochmal aufgetreten als @Mondtaler heute ebenfalls eine Meldung bei VM gemacht hat. --∎ Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 11:12, 25. Apr. 2024 (CEST)
Danke für den Ping, ich habe aufgrund deiner schnellen Korrektur nichts davon mitbekommen, aber scheint (wie du es schilderst) mehrfach aufzutreten. Ich vermute wohl einen Skriptfehler, normalerweise würde wohl das Dollarzeichen durch den Seitentitel ersetzt werden, aber vermutlich wurde mit einem Update das Skript zerstört oder ein anderes Stück Code beeinflusst es.
Ich bin aber kein Experte bei Skripten, TenWhile kennt sich damit wohl am meisten aus. --🌙 Mondtaler (Diskussion) 11:24, 25. Apr. 2024 (CEST)
Bei Meldung von Benutzern ist es jedenfalls bisher nicht aufgetreten. --∎ Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 11:25, 25. Apr. 2024 (CEST)
Danke für die Meldung. Ich kümmere mich. LG, --TenWhile6 (Disk) 13:33, 25. Apr. 2024 (CEST)
@TenWhile6 Ich wollte das auch eigentlich hier schreiben, war mir aber nicht sicher, ob du das hier auch liest. --Ankermast (Diskussion) 15:50, 25. Apr. 2024 (CEST)
Ich lese das hier sowieso dank Beo und Abo.
Aber wenn jemand Sorgen hat, dass ich es nicht mitbekomme, darf man mich auch gern anpingen, dann kann ich es nicht übersehen :)
Aber eigentlich muss man mich hier nicht anpingen.
LG, --TenWhile6 (Disk) 15:59, 25. Apr. 2024 (CEST)
Eben nur mit Beo. Aber jetzt ist das Problem ja bekannt :). --Ankermast (Diskussion) 16:01, 25. Apr. 2024 (CEST)
Jein, nicht „nur Beo“, man kann auch ganze Seiten abonnieren und bekommt dann eine „blaue“ Nachricht bei einem neuen Abschnitt.
=> Ich reagiere darauf meist deutlich schneller als Meldungen auf der Beo, ähnlich schnell wie bei Pings.
LG, --TenWhile6 (Disk) 16:08, 25. Apr. 2024 (CEST)
Oder das, aber eben nicht den gelben Balken auf der BD. --Ankermast (Diskussion) 16:11, 25. Apr. 2024 (CEST)
Ich glaube, ich habe auch ohne einen riesigen gelben Balken meine Meldungen im Blick ;)
Das bringt wenig. So kritisch ist der Fehler dann auch nicht, schließlich werden Seiten selten gemeldet & der Seitenname geht weiterhin aus der Überschrift hervor. Aber bevor wir hier bis St. Nimmerlein diskutieren: danke trotzdem für den Hinweis auf meiner Disk, für das nächste Mal weißt du ja jetzt Bescheid, dass eine Info hier genügt :)
Den Fehler behebe ich, sobald ich Zuhause bin.
LG, --TenWhile6 (Disk) 16:19, 25. Apr. 2024 (CEST)
erledigtErledigt, v1.5.2 → Bug fixed. Er hatte sich vorgestern beim Update auf v1.5 eingeschlichen. Danke für die Meldung, --TenWhile6 (Disk) 19:18, 25. Apr. 2024 (CEST)
Danke dir! --Ankermast (Diskussion) 19:27, 25. Apr. 2024 (CEST)

Zusätzliches Feld „OS informieren“

Das Tool soll nicht überfrachtet werden, aber ich würde mir noch eine Funktion wünschen. Man braucht es zwar nicht allzu oft, aber ein zusätzliches Feld „OS informieren“ wäre schön, das automatisch das entsprechende E-Mail-Formular öffnet. Viele Grüße --Brettchenweber (Diskussion) 09:01, 19. Mai 2024 (CEST)

Kein Problem, dafür gibts bereits ein separates Skript, ich würde es aber nicht zu XReport ergänzen. Füge stattdessen einfach folgenden Code
// Tools.js - [[m:User:TenWhile6/tools.js]]
mw.loader.load('https://meta.wikimedia.org/wiki/User:TenWhile6/tools.js&action=raw&ctype=text/javascript');
zu deiner global.js oder deiner common.js hinzu. LG, --TenWhile6 (Disk) 10:37, 19. Mai 2024 (CEST)
Vielen Dank, das probiere ich gleich einmal aus. Schönes Wochenende --Brettchenweber (Diskussion) 11:22, 19. Mai 2024 (CEST)