Benutzer Diskussion:Textbüro Leutenegger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Steigi1900 in Abschnitt Wir sind keine Werbeplattform
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wichtige Informationen an Marketing- und PR-Konten

[Quelltext bearbeiten]

Liebe/r „Textbüro Leutenegger“,

die Wikipedia ist ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Deine Bearbeitungen am Artikel „Oris“ haben stattdessen starke Züge eines Marketing-Texts. Bitte beachte, dass das Einfügen von Marketing-Texten gegen die Grundprinzipien der Wikipedia verstößt, da es lediglich dem Missbrauch der Wikipedia für Werbezwecke dient. Werbebeiträge sind grundsätzlich unerwünscht und werden sehr schnell gelöscht.
Ich möchte dich deshalb dringend bitten, folgende Hinweise einmal in aller Ruhe durchzulesen und zu beachten:

Mit freundlichen Grüßen, --Grundsatz (Diskussion) 13:50, 9. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

Oris

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

deine Überarbeitung der Seite hat dazu geführt, dass der Artikel nun klingt wie ein Werbetext. Viele der darin gewählten Formulierungen (insbesondere Lobpreisungen und andere Superlative) entstammen dem Selbstbild der Firma und sind nicht mit Quellen belegt. Da wir hier einen neutralen Standpunkt beachten, sind solche Formulierungen unerwünscht. Da sich dieser Stil durch die gesamte Änderung zieht, habe ich den Artikel wieder auf die Version vor der "Überarbeitung" zurückgesetzt. Manchmal ist weniger mehr. Ich bitte dich, dies bei kommenden Edits zu beachten.

Im Übrigen darf ich dich dann auch noch mal vor weiteren Edits auf die oben bereits verlinkte Pflicht zur Offenlegung hinweisen. Gruß, -- Wo st 01 (Sprich mit mir) 17:01, 9. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

Hinweis

[Quelltext bearbeiten]

Bitte vergiss nicht, in Diskussionen (auch in der Sperrprüfung) immer zu unterschreiben, damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. Mit freundlichen Grüßen Doc. Heintz (Diskussion) 17:17, 30. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

Die Sperre

[Quelltext bearbeiten]

Per Sperrprüfung habe ich die Sperre auf 3 Tage reduziert. Bitte die Begründung dort genau lesen und berücksichtigen. --Itti 12:56, 1. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Sperre aufgehoben

[Quelltext bearbeiten]

Vielen Dank für das Aufheben der Sperre. Mir ist nicht klar, ab wann ich wieder Texte bearbeiten kann – drei Tage ab jetzt oder drei Tage ab Beginn der Sperre? Vielen Dank für die Benachrichtigung.--Textbüro Leutenegger (Diskussion) 11:02, 2. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Damit ist "drei Tage ab Beginn der Sperre" gemeint. Angeseichts der Vorgeschichte hoffe ich, dass Deine weiteren Bearbeitungen in betont neutraler Form erfolgen. Suggestive Formulierungen, wie man sie in Pressemitteilungen, Prospekten und Eigendarstellungen kennt, bleiben bitte außen vor. Viele Grüße, ---<)kmk(>- (Diskussion) 18:31, 4. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Wir sind keine Werbeplattform

[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Es mag ja sein dass die Fa. Oris gerne ihre Produkte im Artikel dargestellt haben möchte, aber dieser ist lediglich dazu gedacht den Leser über das Unternehmen zu informieren, aber nicht um deren Produkte zu präsentieren. Viele Grüße,--Steigi1900 (Diskussion) 11:53, 14. Mai 2019 (CEST)Beantworten