Benutzer Diskussion:Thomas Harb

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von EricSchreyer in Abschnitt Welt am Abend (Berlin)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
== Hallo Thomas Harb, herzlich willkommen in der Wikipedia! ==
Ich möchte Dir einige Seiten mit Tipps auf den Weg geben, um Dir Deinen Einstieg hier etwas zu erleichtern. Beginnen solltest Du dabei mit den ersten Schritten und dem Tutorial. Möchtest Du gleich einen neuen Artikel anlegen, beachte bitte wie schreibe ich gute Artikel und die dabei unbedingt zu beachtenden Relevanzkriterien. Wenn Du etwas ausprobieren willst, nutze bitte die dafür vorgesehene Spielwiese. Vergiss bitte nie, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und die Zusammenarbeit durch einen freundlichen Umgangston gefördert wird. Bei Fragen findest Du in den FAQ oder in der Hilfe Antworten. Zögere nicht, dich hier zu melden. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, bietet möglicherweise das Glossar die Lösung. Selbstverständlich stehe auch ich Dir im Rahmen meiner Möglichkeiten gerne bei der Beantwortung von Fragen zur Verfügung. Du kannst mir gerne auf meiner Diskussionsseite eine Nachricht hinterlassen oder mir eine Wikimail schreiben. Unter Betreuung neuer Wikipedianer kannst Du gezielt Fragen zu Deinen ersten Schritten stellen. Wünschst Du in der Anfangszeit eine individuelle Betreuung? Durch das Mentorenprogramm hast Du die Möglichkeit, einen Mentor zu bekommen, der versuchen wird, Dir möglichst viele Stolpersteine aus dem Weg zu räumen und Dich vor unnötigen Enttäuschungen zu bewahren. Bei Interesse findest Du dazu hier eine Anleitung. Bitte beherzige den wichtigsten Rat, der nicht nur für Anfänger, sondern für alle Wikipedianer zu gelten hat:
Sei mutig, tapfer und zur Not auch grausam!
Bei Diskussionen vergiss bitte nie, zu „unterschreiben“. Dies kannst Du mit zwei Bindestrichen und vier Tilden machen:--~~~~. Beim Speichern wandelt das System wie von Zauberhand die Tilden in Deinen Namen und die Uhrzeit automatisch in das Textformat um. Noch einfacher ist es, die Schaltfläche oberhalb des Bearbeitungsfensters zu verwenden (siehe Bild oben links, grüner Pfeil).

Eine Benutzerseite ist nicht vorgeschrieben, sie fördert jedoch die Transparenz uns ist deshalb gerne gesehen! Ganz wichtig ist der höfliche und respektvolle Umgang mit anderen Benutzern. Jeder kann selbstverständlich seine Meinung sagen, aber bitte immer mit einem höflichen Ton! Viele eskalierende Diskussionen lassen sich vermeiden, wenn entsprechende Umgangsformen beachtet werden. Eine gute Möglichkeit der Konfliktlösung besteht darin, eine dritte Meinung einzuholen. Ich wünsche Dir einen erfolgreichen Start bei Wikipedia und viel Freude an unserem gemeinsamen Projekt! Viele Grüße, --Wartungstechniker (Diskussion) 18:20, 1. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Welt am Abend (Berlin)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Thomas, vielen Dank für Deine Bearbeitung des Artikels. Leider ist Deine Änderung des Datums vom 18. Februar 1933 auf 18. September 1933 nicht nachvollziehbar. Die entsprechenden Ausführungen im Artikel Das Freie Wort sprechen eher für den 18. Februar als für ein späteres Datum. Aus diesen Gründen habe ich im Rahmen der Nachsichtungsaktion Deine Bearbeitung rückgängig gemacht [1]. Bitte nutze zur Begründung von Änderungen immer die Zusammenfassungszeile, dort kannst Du auch die Quelle Deiner Änderung oder Ergänzung nennen, siehe WP:ZQ. Noch besser wäre ein Einzelnachweis, siehe Hilfe:Einzelnachweise. Falls der 18. September 1933 belegt werden kann, füge bitte die Quelle, sofern sie WP:Belege genügt, in den Artikel ein. Wenn Du möchtest, helfe ich Dir dabei, bitte einfach melden. Gruß, --Wartungstechniker (Diskussion) 18:36, 1. Apr. 2016 (CEST)Beantworten