Benutzer Diskussion:Thomas Ledl/Archiv/2024

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Monat von Stefan Fadinger in Abschnitt Löschen meines Bildes
Zur Navigation springen Zur Suche springen

c:Category:Showroom Fundermax, St. Veit an der Glan)

Hi. I have requested speedy deletion of the subject category on your behalf.   — Jeff G. ツ 19:51, 24. Jan. 2024 (CET)

thx! --Stefan Fadinger (Diskussion) 19:58, 24. Jan. 2024 (CET)

Brauchst du das wirklich (immer)?

Hallo, ich verstehe nicht ganz, warum du das da in {{Bauwerk Tabellenkopf}} brauchst. Siehe {{Karte von Bauwerken}}: Steht die Tabelle mit den Bauwerken im Artikel zum Architekten selbst, dann wird dieser Parameter automatisch bestimmt. Für Liste der Bauwerke von Zaha Hadid ja, sonst ist das redundant. Wenn ich deine Absichten richtig interpretiere. lg --Herzi Pinki (Diskussion) 20:42, 25. Jan. 2024 (CET)

Wenn ich wüsste wie geht hätte ich schon gemacht. Ich teste.
{{Karte von Bauwerken|arch={{wikidata||}} }}
mit dem Wikidata-Objekt von der aufrufenden Seite. Es mag mich nicht. Dasda liefert nicht brav das wd-item wie es soll:
{{wikidata||}}
:Thomas Ledl/Archiv/2024 ()
Laut doku: https://en.wikipedia.org/wiki/Template:Wikidata --Stefan Fadinger (Diskussion) 20:55, 25. Jan. 2024 (CET)
Jetzt versteh ich dich. Ja, hast recht. --Stefan Fadinger (Diskussion) 21:10, 25. Jan. 2024 (CET)

Einladung zur Preisverleihung von WikiDaheim und zum 84. Wiener Stammtisch

Servus,

Wir laden dich herzlich zur heurigen Preisverleihung von WikiDaheim im Ahnensaal des Bundesdenkmalsamts in der Hofburg ein! Danach lassen wir den Abend beim 84. Wiener Stammtisch ausklingen. Wir freuen uns über deine Teilnahme!

Alle Details und die Anmeldung zur Preisverleihung und/oder zum Stammtisch

Liebe Grüße,
Annemarie, Manfred und Raimund (12:38, 22. Feb. 2024 (CET))

Haus Horner Wien

Haus Horner, Adolf Loos

Wenn du aus Wien kommst: Ich vermute mal das der Hauseigentümer an Mithilfe zu seinem Artikel interessiert ist. --Bahnmoeller (Diskussion) 01:19, 10. Mär. 2024 (CET)

@Bahnmoeller: Ich komme aus Wien, kenne die Besitzer aber nicht. Ich vermute du hast mich über mein Foto des Hauses gefunden.
Artikel wurde gelöscht eigentlich relevant. War da keine Substanz drinnen? War der Artikel von dir?
Relevanter Nachweis: https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Haus_Horner
--Stefan Fadinger (Diskussion) 09:48, 11. Mär. 2024 (CET)

Löschen meines Bildes

Betrifft:   https://de.wikipedia.org/wiki/Burgstall_Perkheim

Wie ich gerade gesehen habe, haben Sie mein Bild vom Burgstall Perkheim gelöscht. Zugegeben kann man in dem Bild wenig von dem verschliffenen Turmhügel erkennen, da das Areal bei der Begehung dicht mit Vegetation bedeckt war.  Dennoch war das Bild ein wichtiges Dokument, wie das denkmalgeschützte Objekt ausgesehen hat.  Stattdessen haben Sie ein Bild von abgeschnittenen Masten (sic) hineingestellt. Vom Burgstall selber sieht man gar nichts.

Der Burghügel, der von Ihnen offenbar als "Bombentrichter" interpretiert wird, ist übrigens im LIDAR deutlich erkennbar und auch im Overlay Geschichtsatlas des Bundesdenkmalamtes entsprechend markiert.


--77.119.220.195 17:38, 8. Mai 2024 (CEST)

Perkheim-neu
Herr Steingruber, wie ich annehme.
Ich hätte Sie wohl am besten schon 2014 ignorieren sollen, als Sie mich um eine Ortsbegehung gebeten hatten, um das Objekt zu finden, das Sie sonderbarerweise bereits 1970 fotografiert hatten, Ihnen dann aber ein Dankeschön zu viel erschienen ist.
Offenbar halten Sie mich für einen Idioten, dem man erfundene Aussagen über Bombentrichter in den Mund legen kann. Auf diesem Niveau unterhalte ich mich nicht. --20:58, 8. Mai 2024 (CEST) --Stefan Fadinger (Diskussion) 20:58, 8. Mai 2024 (CEST)