Benutzer Diskussion:Tilla/Archiv/2015/Juni

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Tilla in Abschnitt Ausrufer – 27. Woche
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ausrufer – 23. Woche

Adminkandidaten: Chricho
Umfragen: Vergabe von patrolmarks an alle Nutzer
Sonstiges: Einsteigerworkshop für Admins
Kurier – linke Spalte: Eine technische Neuerung, die bisher wenig aufgefallen ist, Die Macht der Bilder – Wikipedias Obsession mit dem Obszönen
Kurier – rechte Spalte: Wikimedia Foundation Annual Plan 2015–2016, Kommentar zur linken Spalte Die angebliche Macht der Bilder, Jimbo zu Gast bei Desert Island Discs
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.26wmf7 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 01:00, 1. Jun. 2015 (CEST)

Danke. Gruß,--Tilla 2501 11:16, 22. Okt. 2019 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 11:16, 22. Okt. 2019 (CEST)

Ausrufer – 24. Woche

Meinungsbilder: Unterstützer zum Start von Meinungsbildern II, Nutzung von Daten aus Wikidata im ANR
Wettbewerbe: Wiki Loves Earth 2015 Österreich, Wettbewerb berlineonline.de nach berliner-zeitung.de
Sonstiges: Nominierungen für die WikiEule 2015
Meinungsbilder in Vorbereitung: RK für Personen der Wirtschaft, Abschaffung der Unterstützerregel
Kurier – linke Spalte: Gigantomanie nach Zahlen: German Wikipedia, gedruckt, Wir brauchen mehr BKLs!, Bild dir deine Meinung oder Wikipedia und Demokratie passen einfach nicht zueinander, Schon gewusst? 2014 (Étude in D-Dur)
Kurier – rechte Spalte: Wegen fehlender Relevanzdarstellung gelöscht?, Wettbewerb berlineonline.de nach berliner-zeitung.de, Wahlergebnisse 2015, Tatort, Spiegel Online und Artikelaufrufe, Name des Kopiloten durfte genannt werden, Statistiktools ausgefallen, Meinungsbild zur Wikidata-Einbindung gestartet, Wikimedia Deutschland bittet um Meinungen zur Jahresplanung
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.26wmf8 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Programmierer
  • (JavaScript) mediawiki.language: Respect $wgTranslateNumerals in convertNumber(). Exposes the $wgTranslateNumerals variable via mw.config (Task 72109, Gerrit:164730).
  • (API) Add 'wrfromtitle' and 'wrtotitle' to list=watchlistraw (Task 98985, Gerrit:210746).

GiftBot (Diskussion) 00:56, 8. Jun. 2015 (CEST)

Danke. Gruß,--Tilla 2501 11:16, 22. Okt. 2019 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 11:16, 22. Okt. 2019 (CEST)

Ausrufer – 25. Woche

Wikimedia Deutschland: Input zum Jahreskompass 2016
Kurier – linke Spalte: JWP goes Reallife: Jungwikipedianer-Treffen im Lokal K
Kurier – rechte Spalte: Englischsprachige WP: Abschaffung von Persondata, WikiCon 2015: Helfer gesucht, Deutschsprachige Wikipedia nach Artikelanzahl wieder drittgrößte, Verschlüsselter Zugriff auch für Leser, Ohne Socken in den Wahlkampf, Leseabende im Lokal K
Projektneuheiten:

  • (Softwareneuheit) Für Programmierer wurde die neue Spezialseite Spezial:API-Funktionsverwendung (ApiFeatureUsage) freigeschaltet.
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.26wmf9 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Wird ein Vorlagenargument mehrfach verwendet, erfolgt eine Fehlermeldung in der Vorschau: Warnung: Seitenname ruft Vorlage:Vorlagenname mit mehr als einem Wert für den Parameter „1“ auf. Nur der letzte angegebene Wert wird verwendet. Wird trotz der Warnung gespeichert, wird die Seite - wie bisher - in die Wartungskategorie Wikipedia:Doppelter Parameter in Vorlageneinbindung einsortiert (Task 85352, Gerrit:168607).
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:56, 15. Jun. 2015 (CEST)

Danke. Gruß,--Tilla 2501 11:16, 22. Okt. 2019 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 11:16, 22. Okt. 2019 (CEST)

Wikiläum

Hiermit gratuliere ich Benutzer
Tilla
zu 10 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe ihm den

Wikiläums-Verdienstorden in Silber
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 11:09, 17. Jun. 2015 (CEST)

Hallo Tilla! Am 17. Juni 2005, also vor genau 10 Jahren hast Du hier zum erstenmal editiert und daher gratuliere ich Dir heute zum zehnjährigen Wikiläum. Seitdem hast Du über 76.000 Edits gemacht und über 500 Artikel erstellt, wofür Dir heute einmal gedankt sei. Bei dieser Gelegenheit möchte ich Dir auch für Dein Engagement als Mentor danken. Ich hoffe, dass Du weiter dabei bist und dabei bleibst und dass die Arbeit hier Dir auch weiterhin Spaß macht. Beste Grüße + frohes Schaffen -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 11:09, 17. Jun. 2015 (CEST) PS: Fast hätte ich es nicht geschafft, den Beitrag hier zu machen, da die Länge Deiner Disk (fast 800kB!) meinen Browser in die Knie zwang. Vielleicht sollte ich mir einen neuen Computer kaufen … Andererseits könnte man zumindest die alten Ausrufer-Beiträge löschen oder archivieren. Grüße -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 11:09, 17. Jun. 2015 (CEST)

Danke! :-) Wie schnell die Zeit doch vergeht! PS: Momentan archiviere ich. ;-) Gruß,--Tilla 2501 11:16, 22. Okt. 2019 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 11:16, 22. Okt. 2019 (CEST)

Ausrufer – 26. Woche

Meinungsbilder: Abschaffung der Unterstützerregel
Umfragen: Aktion zur Einschränkung der Panoramafreiheit in der EU
Sonstiges: Initiative für die Panoramafreiheit
Kurier – linke Spalte: Das Content-Translation-Tool im Selbstversuch, Reform des EU-Urheberrechts bedroht die Panoramafreiheit, WikiCon 2015 – eine „saubore“ Sache, Antisemitismus in der Wikipedia, Regeln für die Nutzung von Wikidata, JWP goes Reallife: Jungwikipedianer-Treffen im Lokal K
Kurier – rechte Spalte: Die einsame Fanflagge, Bewegung in San Francisco, Wikimedia Labs fällt auf unbestimmte Zeit aus, Feriengrüße - send a postcard to Cologne, Belege einfacher einfügen, Englischsprachige WP: Abschaffung von Persondata, WikiCon 2015: Helfer gesucht, Deutschsprachige Wikipedia nach Artikelanzahl wieder drittgrößte, Verschlüsselter Zugriff auch für Leser, Ohne Socken in den Wahlkampf, Leseabende im Lokal K
Projektneuheiten:

  • (Softwareneuheit) Für Programmierer wurde die neue Spezialseite Spezial:API-Funktionsverwendung (ApiFeatureUsage) freigeschaltet.
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.26wmf9 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Wird ein Vorlagenargument mehrfach verwendet, erfolgt eine Fehlermeldung in der Vorschau: Warnung: Seitenname ruft Vorlage:Vorlagenname mit mehr als einem Wert für den Parameter „1“ auf. Nur der letzte angegebene Wert wird verwendet. Wird trotz der Warnung gespeichert, wird die Seite – wie bisher – in die Wartungskategorie Wikipedia:Doppelter Parameter in Vorlageneinbindung einsortiert (Task 85352, Gerrit:168607).
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:56, 22. Jun. 2015 (CEST)

Danke. Gruß,--Tilla 2501 11:16, 22. Okt. 2019 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 11:16, 22. Okt. 2019 (CEST)

Ausrufer – 27. Woche

Umfragen: offenen Brief an die Mitglieder des Europäischen Parlaments
Meinungsbilder in Vorbereitung: Unterseiten im ANR
Kurier – linke Spalte: „Kann Wikipedia überleben?“, Kategorien – regiert ein Genie das Chaos?
Kurier – rechte Spalte: Beginn einer wunderbaren Freundschaft?, Kategoriensystem aus EN übernehmen? OMG!, Endspurt für die Nominierungsphase, Massenpost von „Wikimedia Research“ bezüglich der französischen Wikipedia, WikiCon 2015 – Macht mit!, Work With Sound stellt sich vor, Treffen der Redaktion Medizin
GiftBot (Diskussion) 00:55, 29. Jun. 2015 (CEST)

Danke. Gruß,--Tilla 2501 11:16, 22. Okt. 2019 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 11:16, 22. Okt. 2019 (CEST)