Benutzer Diskussion:Tockus23

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Monaten von Tockus23 in Abschnitt Moellendorff (Adelsgeschlecht)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Tockus23!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Starthilfe Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Telefonberatung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Proxy (Diskussion) 09:29, 18. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Moellendorff (Adelsgeschlecht)

[Quelltext bearbeiten]

Wie schon dort kurz auf der Diskussionsseite erwähnt, kannst du gerne das Lemma weiterbearbeiten. Ich hatte den Artikel vor Zeiten angelegt, Hauptquellen waren das Genealogische Handbuch des Adels und das Neue allgemeine deutsches Adels-Lexicon. Es empfiehlt sich eine eigene Unterseite anzulegen, auf der kannst du dann so viel rumspielen wie du möchtest. Sollte dann ein Artikel dort fertig sein, kannst du ihn dann als richtiges Lemma einstellen. Für dich wäre das etwa Benutzer:Tockus23/Projekte, die Unterseite gehört dir ist für dich nutzbar (also so mach ich das zumindest bei größeren und zeitlich längeren Arbeiten). Du kannst auch das Wikipedia:Mentorenprogramm nutzen, dort wirst du von erfahrenen Benutzern angeleitet - bei Bedarf. Grüße von >>> Proxy (Diskussion) 09:45, 18. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Hallo Proxy, danke für die schnelle Rückmeldung. Die Variante mit der Projekterstellung unter der Benutzerseite habe ich schon unter den vielen Hilfsthemen gefunden. Ich werde das auf jeden Fall so machen. Die größten Unsicherheiten habe ich derzeit bei den rechtlichen Themen. Alle Inhalte die ich in das Lemma schreibe sind ja inhaltliche aus irgendwelchen Büchern entnommen, auch wenn nicht Wort wörtlich. Das gleiche gilt auch für Bilder. Wenn ich z.B. Daten aus dem "Historischen Ortslexikon für Brandenburg (Prignitz)" von 2012 übernehme, muss ich da beim Verlag um Erlaubnis fragen? Wenn ich ein digitalisiertes Bild vom www.gsta.preussischer-kulturbesitz.de von 1769 verwenden möchte, muss ich dann beim gsta eine Genehmigung einholen? Bin ich haftbar, wenn ich hier unwissentlich gegen urheberrechte verstoße? --Tockus23 (Diskussion) 18:17, 18. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Also bei Texten, wenn du diese normal referenzierst, sollte das kein Problem sein. Bei Bildern ist das schon komplizierter. Diese sind generell urheberrechtlich geschützt - falls der Urheber (Fotograf / Maler / Zeichner) nicht vor 70 Jahren gestorben ist. Ein schwieriges Thema das ist, darum bin ich auf unserer hauseigenen Datenplattform Wikimedia Commons auch nur sehr selten. Da gibt es hier aber Experten die sich damit beschäftigen - Wikipedia:Urheberrecht nur falls du es noch nicht gesehen hast. Gruß von -- Proxy (Diskussion) 11:15, 19. Dez. 2023 (CET)Beantworten
So, das Lemma "Möllendorff (Adelsgeschlecht, Spitzenwappen)" ist zur Sichtung freigegeben. Ich hab mich erstmal auf die Erstellung konzentriert, sodass der Inhalt etwas knapp ausgefallen ist. Die Erstellung war doch schwieriger wie gedacht, besonders bei den Formatierungsregeln für Literatur und Einzelnachweis musste ich eine Weile probieren. Hab die Seite auch gleich bei der Begriffserklärung hinzugefügt und auch das "Leuchterwappen" bei der ursprünglichen Seite eingefügt. Ich hoffe das das alles geklappt hat. --Tockus23 (Diskussion) 13:31, 23. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Hallo Proxy, ich habe bereits vor ein paar Wochen versucht das Lemma "Moellendorff (Adelsgeschlecht)" in "Möllendorff (Adelsgeschlecht, Leuchterwappen)" umzubenennen, leider bisher ohne Erfolg. Kannst du mir sagen, wie bzw. wo man ein Lemma umbenennt, oder kannst du die Änderung selbst durchführen? --Tockus23 (Diskussion) 12:00, 6. Jan. 2024 (CET)Beantworten