Benutzer Diskussion:Todum100

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Zxmt in Abschnitt Keine Werbung bitte
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Keine Werbung bitte

[Quelltext bearbeiten]

Liebe Werbetreibende, lieber Werbetreibender,

die Wikipedia ist ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Werbung ist also keine Bereicherung, sondern hier schlicht fehl am Platz. Daher wurde die Entfernung des Werbetextes beantragt oder dieser ist bereits gelöscht. Solltest du damit nicht einverstanden sein, kannst du im zur Löschung vorgeschlagenen Beitrag Widerspruch gegen die Löschung einlegen oder Dich an den löschenden Administrator wenden. Dann wird der Fall – je nach Administratorentscheidung – sieben Tage in der Löschdiskussion diskutiert.

Nichts spricht grundsätzlich gegen die neutrale Darstellung von Gegenständen, Unternehmen, Vereinigungen etc. Jedoch müssen diese die hiesigen Relevanzkritierien, zum Beispiel die Relevanzkriterien für Unternehmen, erfüllen. Sollte das Thema deines Beitrages im hiesigen Sinne relevant sein, dann möchte ich dir vor der Umformulierung dringend die Lektüre von Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Interessenkonflikt nahelegen.

Mit freundlichen Grüßen, Zxmt 14:01, 12. Jan. 2017 (CET)Beantworten


Hallo Zxmt,

Warum fällt denn der Artikel nicht unter folgendes Kriterium: "Als relevant für einen enzyklopädischen Eintrag gelten Unternehmen, die bei einer relevanten Produktgruppe oder Dienstleistung eine marktbeherrschende Stellung oder innovative Vorreiterrolle haben (unabhängige Quelle erforderlich)" ? Ich habe bewusst keine Firmenseite erstellt, um eben diesen Interessenkonflikt zu vermeiden und wollte lieber den, bisher tatsächlich einzigen, Anbieter lediglich in einem Zwischenabschnitt erwähnen. Soll ich lieber gleich eine Unternehmensseite erstellen?

Mit freundlichen Grüßen, todum100

Ich sehe kein relevantes Produkt, aber das wird ein Admin entscheiden, nicht ich. Dein linkspam hingegen, geht gar nicht! S. WP:WEB und WP:Q --Zxmt 14:25, 12. Jan. 2017 (CET)Beantworten
(BKBK) Die "Relevante Produktgruppe" wäre Internetsuchmaschinen. "Strandsuchmaschine im Internet" ist keine relevante Produktgruppe. --PCP (Disk) 14:26, 12. Jan. 2017 (CET)Beantworten
Der Unterschied ist, wie in meinem Artikel eigentlich ersichtlich, dass das Unternehmen im Gegensatz zu anderen Suchmaschinen, jegliche Informationen und Daten zum Thema Strand selbst erhoben hat mit Berichterstattern vor Ort und diese zur Verfügung stellt, während andere Suchmaschinen nach Relevanz indexisieren und Infos anderer Anbietern zusammenstellen. Warum kann man diese Daten also nicht als Quelle benutzen, an STellen, an denen Wikipedia teilweise keine Informationen zum Strand hat? Und warum wird, wenn ich als WIki-Nutzer einen Nährwert in den Infos der besagten Seite sehe an leeren Stellen von Wikipedia, dieses Vorgehen als "Link-Spam" bezeichnet? Könnt ihr mir das vielleicht noch kurz erläutern?
Liebe Grüße (nicht signierter Beitrag von Todum100 (Diskussion | Beiträge) Pentachlorphenol)
Das mehrfache einfügen eines Links wird als hochgradig unerwünscht angesehen. Wenn es - wie in diesem Fall - eindeutig nur darum geht, Links zu setzen und Werbung für unbekanntes zu machen, um so mehr. Das wird dann mit einer entsprechenden Rückmeldung entfernt.
Im Vergleich zu Internetsuchmaschinen ist der Teil "Strandsuchmaschine im Internet" vernachlässigbar klein.
Als Hinweis: Bitte auch die Hinweise zu WP:IK, WP:WWNI und WP:OR lesen. --PCP (Disk) 14:53, 12. Jan. 2017 (CET)Beantworten



Zum Beispiel dieser Link: http://www.ostsee-urlaub-portal.de/ausflugsziele-sehenswertes/straende/usedom.htm // -> Gefunden unter der Seite "Strand" als Weblink, ist weder eine offizielle Ostsee-Seite noch sonst irgendwas, sondern bietet genau das an, wie der Link, den ich gesetzt habe, nur mit einem sehr viel geringeren Nährwert für den User. Warum wird dieser Link denn toleriert und der andere nicht? Ich wusste nicht, dass das unter Werbung fällt. Tatsächlich halte ich die Website für eine verlässliche, glaubwürdige Quelle, was durch die verschiedenen Links von Spiegel, Focus und Co. bewiesen werden sollte. Tut mir Leid, wenns wie Spam aussah, ich hatte nichts Schlechtes im Sinn.

Mit freundlichen Grüßen todum

Der Link gehört m.E. auch entfernt - falls dich das beruhigt. --Zxmt 16:16, 12. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Todum100, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden. --Eingangskontrolle (Diskussion) 14:19, 12. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Hallo, ich habe Dir zunächst für sechs Stunden die Schreibrechte entzogen. Werbeeinträge dieser Art sind hier absolut unerwünscht und eine Strandsuchmaschine unterscheidet sich nicht prinzipiell von anderen Suchmaschinen bspw. für Ferienwohnugen oder Handwerkerleistungen, das Marktsegment ist zudem ausgesprochen kleinteilig und nicht eigenständig relevant. Der Artikel ist daher ebenfalls gelöscht worden. Falls Du der Ansicht bist, eine Strandsuchmaschine sei entsprechend der Wikipedia:Relevanzkriterien hinreichend relevant, kannst Du dich dazu aber gerne nach Ablauf der Sperre an die Wikipedia:Löschprüfung wenden. Gruß, --Wdd (Diskussion) 14:24, 12. Jan. 2017 (CET)Beantworten