Benutzer Diskussion:TravelTo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von TravelTo in Abschnitt Jürgen Thorwald
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, TravelTo!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Didionline (Diskussion) 22:53, 3. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Shanghaier Ghetto

[Quelltext bearbeiten]

Lieber TravelTo, ich finde den von dir eingefügten Abschnitt sehr interessant und denke auch, dass dies stimmig ist. Schön wäre es, wenn du eine Quelle für diese Informationen angeben könntest. Ich hoffe, das geht. Und dann ist die Sichtung gut möglich. --Wikuli (Diskussion) 22:46, 4. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Lieber Wikuli, vielen Dank für Deinen Hinweis! Ich habe die Einzelnachweise nun noch genauer aufgeführt. Die zitierten Aussagen der Diplomaten vor Gericht und beim amerikanischen CIC sind im Buch wörtlich enthalten. Ich hoffe, die Sichtung ist nun möglich.--TravelTo (Diskussion) 11:56, 5. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Sehr gut. --Wikuli (Diskussion) 23:26, 5. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Josef Meisinger

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich sah dass du in deinen Ergänzungen in den Referenzen ein Buch zitierst mit "Ebd. S. 16" usw. , das ist in Wikipedia aus einem einfachen Grund verboten - jeder kann seine eigene Textbearbeitung dazwischenschieben und hebt damit den Bezug auf. Siehe Hilfe:Einzelnachweise (auch wie man korrekt vorgeht). Gruss--Claude J (Diskussion) 20:10, 26. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Hallo Claude J, Danke für Deinen Hinweis! Ist geändert. Gruß-- TravelTo (Diskussion) 11:43, 27. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Jürgen Thorwald

[Quelltext bearbeiten]

Hallo TravelTo, danke für deine Richtigstellung zum Fall Foerster im Artikel Jürgen Thorwald. Du hast die Affäre allerdings so detailliert geschildert, dass sie jetzt fast den halben Artikel ausmacht. Dadurch gerät der Artikel als Ganzes in eine Schieflage; ein unbedarfter Leser könnte den Eindruck gewinnen, die Verleumdung Foersters sei das Wichtigste an Thorwalds Biographie gewesen. Meinst du, du könntest diesen Abschnitt auf das Wesentliche eindampfen, oder wäre es dir recht, wenn ich mich daran versuche? Freundlichen Gruß --Jossi (Diskussion) 22:03, 16. Jun. 2018 (CEST)Beantworten

Hallo Jossi, Du kannst gerne versuchen, den Abschnitt etwas einzudampfen. Ich hatte die Vorgänge etwas detaillierter geschildert, da zuvor eine IP unzutreffende Änderungen am Artikel vorgenommen hatte. Viele Grüße --TravelTo (Diskussion) 23:00, 16. Jun. 2018 (CEST)Beantworten