Benutzer Diskussion:Twtw02

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Xqbot in Abschnitt Probleme mit Deinen Dateien (05.03.2014)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen und URV

[Quelltext bearbeiten]

Schön, dass du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst du dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Fragen stellst du am besten hier. Aber ich – und die meisten Wikipedianer – helfen dir auch gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal hier rein. Wenn du etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür.

Mein Tipp für deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig ;-) Herzlich Willkommen!

Dein Artikel Lindenhoff ist leider eine Urheberrechtsverletzung. Falls du die Erlaubnis hast den Text unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation zu veröffentlichen, schreib das doch auf die Diskussionsseite der Artikels. Genaueres steht im Artikel selbst. Grüße, ElRakı ?! 04:42, 17. Nov 2005 (CET)

Hallo Twtw02!

Auch von mir ein herzliches Willkommen!

Ich habe festgestellt, daß der Beitrag zu Hatzfeld Lindenhof nicht in dem für Wikipedia neutralem Stil gehalten ist. Pass bitte auf, daß Du keine Urheberrechtsverletzung begehst, dadurch daß Du einfach Texte kopierst. Schreibe die Artikel neutral! Auch erscheint mir das Bild der Kirche von der Webseite von Hatzfeld [1] kopiert zu sein?! Bist Du dort der Photograph? Wenn nein, dann besorge Dir bitte zuerst die Erlaubnis oder photographiere die Kirche selber.

Gruß, MathePeter 11:14, 1. Dez 2005 (CET)

Erst mal vielen Dank für die große Unterstützung. Was meinen aktuellen Beitrag betrifft, so ist der Text von mir selbst. Die Daten habe ich aus der erwähnten Literatur und der Festschrift zur 300 Jahr Feier entnommen. Das Bild wird so schnell wie möglich durch ein eigenes ersetzt. Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe

Liebe Grüße TWTW02

Hallo TWTW02
Ich hatte das nur vermutet, weil hier bei Wikipedia viele "unbedarfte" User sich über eine IP-Nummer einloggen und einfach nur etwas Gutes für ihr Heimtdorf tun wollen. Dann wird aber der Text von jemandem anderem kopiert, was zur Urheberrechtsverletzung oder einem nicht neutralem Standpunkt führt. Daher wurde wohl auch der erste Beitrag zu Lindenhof gelöscht wurde.
Ähnliche Aussagen wie zu dem Bild von der Kirche betreffen im übrigen auch das Wappen von Hatzfeld, das Du eingestellt hast. Hier kenne ich mich mit der Urheberrecht aber nicht so sehr aus. Folge mal den Links Wikipedia:Wappen dazu. Dort wird das genauer beschrieben.
Gruß, MathePeter 22:26, 2. Dez 2005 (CET)

Vorschaufunktion

[Quelltext bearbeiten]
Vorschau-Button

Noch ein Nachtrag: Mir ist aufgefallen, dass Du mehrere Bearbeitungen an einem Artikel vorgenommen hast. Diese erfolgten alle kurz hintereinander. Bitte benutze in Zukunft die Vorschau-Funktion, damit die Versionsgeschichte übersichtlich bleibt. (Siehe Bild.) -- MathePeter 11:17, 1. Dez 2005 (CET)

P.S.: und mit ~~~~ kannst Du Deine Diskussionbeiträge mit der Signatur (Name + Uhrzeit) kennzeichnen -- Gruß, MathePeter 22:13, 2. Dez 2005 (CET)

Bildlizenzen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Twtw02, vielen Dank für das Bild, das du hochgeladen hast. Kannst du dir bitte noch eine Lizenz aussuchen, unter der du das Bild veröffentlichen willst? Hilfe findest du in Wikipedia:Lizenzierung für Anfänger. Dort ist auch eine Auswahl der Lizenzen, die du wählen kannst. Viele Grüße --Matt314 11:11, 20. Feb 2006 (CET)

PS: Falls du in Zukunft auc wieder Bilder hochlädst, kannst du gleich beim hochladen die Lizenz aus der Auswahlbox aussuchen. Dann brauchst du die Lizenzen nicht mühsam nachtragen. --Matt314 11:11, 20. Feb 2006 (CET)

Probleme mit Deinen Dateien (05.03.2014)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Twtw02,

bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Ernte Lindehof2.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Quelle, Urheber, Hinweis 1
  2. Datei:Ernte Lindenhof.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Quelle, Urheber, Hinweis 1
  3. Datei:Kirchenfenster Lindenhof.jpg - Problem: Gezeigtes Werk, Hinweis 2
  4. Datei:Schule Lindenhof.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Quelle, Urheber, Hinweis 1
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Gezeigtes Werk: Um ein Foto, das ein urheberrechtlich geschütztes Werk einer anderen Person (z. B. ein Foto eines Plakats oder eine Nachzeichnung eines Gemäldes) zeigt, hochzuladen brauchst du eine Erlaubnis. Bitte den Urheber um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben. Das ist nicht nötig, wenn sich das gezeigte Werk dauerhaft im öffentlichen Verkehrsraum befindet (z. B. in einem öffentlichen Park), gib dies auf der Dateibeschreibungsseite dann mit an.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.
  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder – wenn du das Bild selbst gemacht hast – die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Twtw02) auch diese Person bist.
  • Hinweis 1 durch den DÜP-Bearbeiter: Angaben unplausibel, anzunehmen das Bildvorlage abfotografiert wurde
  • Hinweis 2 durch den DÜP-Bearbeiter: Urheber der Fenster Ernst Peter Rade (* 3.7.1938), Fenster aus den 1990er

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 01:07, 5. Mär. 2014 (CET)Beantworten