Benutzer Diskussion:Urs-Michael Theus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Regiomontanus in Abschnitt Antwort auf deine Frage
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Urs-Michael Theus!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Regio (Fragen und Antworten) 16:09, 8. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Antwort auf deine Frage

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Urs-Michael Theus, wenn du Artikel über Personen schreibst, sollten die Personen "relevant" sein. Das heißt sie sollten die Relevanzkriterien für ihre Berufsgruppe in der Wikipedia erfüllen. Die Relevanzkriterien findest du für jede Berufsgruppe unter Wikipedia:Relevanzkriterien. Wenn du konkrete Fragen zur Relevanz hast, kannst du diese beim Wikipedia:Relevanzcheck stellen oder dich an meine Benutzerdiskussionsseite wenden. Bitte beachte auch die Kriterien für Biografieartikel über lebende Personen unter Wikipedia:BIO.

Jetzt kommt aber das Wichtigste: Die Personen sollen nicht nur relevant sein, ihre Relevanz muss auch dargestellt werden. Das heißt, wir brauchen in der Wikipedia für alles Belege und Quellen, seien das Zeitungsberichte, Weblinks, Bücher oder andere Medien wie Funk und Fernsehen. Diese Belege werden unter "Einzelnachweise" in jedem Artikel angegeben (schau dir dazu andere ARtikel mal an). Einzelnachweise kannst du leicht selbst erstellen, z. B. wenn du im Visual Editor ("Bearbeiten"-Knopf) unter "Belegen" einfach einen URL (Weblink) einkopierst, unter dem der Bericht abrufbar ist. Oder su siehst dir an, wie die Einzelnachweise in anderen Artikeln aussehen. Du findest alles auf der Seite Hilfe:Einzelnachweis.

Wenn du ein Foto einbinden Willst, dann musst du es zuerst auf der Seite Wikimedia Commons hochladen. Dazu musst du mit deinem Benutzernamen angemeldet sein. Außerdem sollte das Foto aus urheberrechtlichen Gründen von dir selbst gemacht worden sein, weil nur dann hast du auch das Urheberrecht. Ist das Bild von einem anderen Urheber (Fotografen) dann muss dieser bestätigen, dass er das Foto unter einer Freien Lizenz (am besten CC-BY-SA 4.0) freigibt und hochlädt. Erst nach dem Hochladen kann das Foto im Artikel eingebunden werden. Auch da hilft der Visual Editor oder die Hilfeseite Hilfe:Bildertutorial/4 Bildeinbindung.

Ich bin schon auf weitere Fragen auf meiner Benutzerdiskussionsseite gespannt. MfG --Regio (Fragen und Antworten) 16:31, 8. Feb. 2022 (CET)Beantworten