Benutzer Diskussion:Verdict123

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Itti in Abschnitt Deinen Benutzernamen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen beim Mentorenprogramm!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Verdict. Ich habe Dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von --Ireas (+/-) 21:03, 12. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Zum Thema ximig: Ich befürchte, daß der Artikel eher nicht relevant ist. Hier stehen einige Anhaltspunkte, nach denen man entscheiden kann, ob ein Lemma relevant ist. Da heißt es z. B. »Auch anhaltende öffentliche Rezeption kann ein Anhaltspunkt für Relevanz sein.« Ohne solche Merkmale (Alleinstellungsmerkmal) befürchte ich, daß das Lemma nicht relevant ist. Aber vielleicht hast Du ja noch Informationen, die ein solches Alleinstellungsmerkmal darstellen würden. Viele Grüße, Ireas (+/-) 21:33, 12. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo Ireas,

erstmal vielen Dank für Dein Hilfsangebot. Entschuldige bitte, dass ich jetzt erst antworte, aber die Telekom hat mich dsl-mäßig etwas geärgert.

Gerade dieses Alleinstellungsmerkmal ist das, was Ximig eben auszeichnet. Wo hat man schon einmal gehört, dass User, als ihr Chat geschlossen wurde, sich entschlossen, binnen kürzester Zeit ein Duplikat auf die Beine zustellen und diesen kosten- und werbefrei zu betreiben. Ich werde Dir in den nächsten drei Tagen mal eine Zusammenfassung der Gründe, warum eigentlich diese Geschichte nicht in wikipedia fehlen sollte hier posten.

-- Verdict 17:33, 21. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

also fange ich mal an:

Alleinstellungsmerkmale:

- auf eine Privatinititive hin, wegen Schließung der alten Community (GiMiX) innerhalb von 7 Wochen mit Chat und Foren im Netz

- sämtliche administrativen Aufgaben im Chat (Administratoren (sie heißen hier Team-Mitglieder), Chatbetreuer, Forenmoderatoren, Forenredaktion, Serverteam) sind User in diesem Chat. Insgesamt kümmern sich 25 Leute ehrenamtlich um den Ablauf.

- der Chat ansich ist völlig anonym, zum Anmelden reicht ein Fantasiename (nick) und eine email-Adresse, wo das Passwort hingeschickt wird.

- die Nutzung des Chats ist kostenlos, es gibt keinerlei Werbung.

- der Chat bietet Inititiven und Vereinen eigene Gruppenforen, in denen nur sie selbst lesen und schreiben können.

- Es gibt über 40 Forengruppen, zu allen möglichen Themen, dazu ein Bundesliga- und ein Formel 1-Tippspiel

- Der Chat hat 5200 User (ich weiß, Knuddels hat 4,5 Millionen, nur bei Knuddels kann man sich auch nicht abmelden). In Ximig wird man nach 6 Monaten Nicht-Einloggens per email informiert, nach 2 weiteren Monaten wird man stillgelegt.

- getragen wird der Chat vom InKoV e.V. einem gemeinnützigen Verein (ca. 50 Mitglieder), der diesen Chat quasi betreibt.

- um Ximig anzusehen, muss man sich nicht einmal unbedingt anmelden, es gibt einen Gastzugang (hier sind natürlich der Chat selbst und manch andere Sachen dann gesperrt). -> www.ximig.de

Presseerwähnungen:

- im Wikipediaartikel über Gaigel (http://de.wikipedia.org/wiki/Gaigel) führt der Link unten "Online-Gaigel" direkt zu www.ximig.de

- bei der Computerzeitschrift PC-Welt läuft zur Zeit ein Wettbewerb, gesucht wird die beste Community (-> http://www.pcwelt.de/start/dsl_voip/online/news/198972/pc_welt_sucht_die_super_community/). Hier hat Ximig die Nominierungsphase bereits überstanden und steht mit 18 anderen Kandidaten (darunter lokalisten.de, myspace.de, schuelervz.de und studivz.de) in der Rubrik "Dies und Das" zur Abstimmung.

Hier noch die Links:

http://www.ximig.de (Community) http://www.inkov.de (Trägerverein)

Wenn du noch Fragen hast, frag einfach, oder schau dich in ximig mal um.

verdict

PS: Sorry das mit dem direkt verlinken hab ich hier noch nicht drauf, aber bis zum nächsten Mal kann ichs -- Verdict 10:07, 26. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Tut mir leid, daß Du so lange auf eine Antwort warten mußt :-( Ich dachte, ich hätte Dir schon geantwortet...
Also: (nebenbei: Listen kannst Du hier schön erstellen, indem Du an den Anfang des Absatzes ein „*“ schreibst. Dann sieht das so wie das Folgende aus :)
Presseerwähnungen:
  • Ein Weblink in der Wikipedia reicht leider nicht aus :-(
  • Hm, momentan denke ich, daß das noch nicht ausreicht, wenn Ximig aber in die Top 10/Top 5 oder so vorrückt (oder gar gewinnt *g*), wäre das wahrscheinlich schon ein Kriterium.
Alleinstellungsmerkmale:
  • Auch hier befürchte ich, daß diese Argumente nicht als ausreichende Alleinstellungsmerkmale für Relevanz gesehen würden.
Du kannst natürlich mal versuchen, einen Artikel einzustellen, allerdings würde der möglicherweise gelöscht werden - eben wegen der Relevanz. Und es ist nicht schön, wenn man an einem Artikel arbeitet, mit dem man auch persönlich verbunden ist, und da Herzblut reinsteckt, um dann zu sehen, wie er gelöscht wird.
Daher würde ich Dir empfehlen, erstmal mit einem anderen Artikel anzufangen. Ein schönes Aufgabengebiet ist auch die Qualitätssicherung. Dort werden „bedürftige“ Artikel eingetragen, die dann verbessert werden. Vielleicht interessiert Dich das? Viele Grüße, ireas (talk’n’judge - DÜP) 08:34, 4. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Ich hab noch etwas vergessen: Wenn Du auf einen Wikipedia-Artikel verlinken willst, kannst Du das so machen:
Möglichkeit 1: [[Lemma]]
Möglichkeit 2: [[Lemma|Alternativtext]]
Das sieht dann si aus: Lemma oder Alternativtext. Bei einem Weblink ist das so ähnlich:
[URL Alternativtext], also z. B. Wikipedia.
Grüße, ireas (talk’n’judge - DÜP) 08:38, 4. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Urlaub ;)

[Quelltext bearbeiten]

Hi Verdict! Ich bin für ungefähr eine Woche im Urlaub. Wenn Du in dieser Zeit Fragen hast, kannst Du Dich an Pittimann, Thalan oder XenonX3 wenden, die mich vertreten. Viele Grüße, ireas (talk’n’judge - DÜP) 09:02, 7. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Beendigung des Mentorenprogramms

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, da du schon lange Zeit keine Edits mehr getätigt hast habe ich den Mentorenbaustein auf deiner Benutzerseite entfernt. Wenn du wieder aktiv werden möchtest, kannst du dich sicher an deinen Ex-Mentor auf seiner Benutzerseite melden. Viele Grüße --Geos 22:09, 9. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Dein Konto wird umbenannt

[Quelltext bearbeiten]

23:20, 19. Mär. 2015 (CET)

w

11:56, 22. Apr. 2015 (CEST)

Deinen Benutzernamen

[Quelltext bearbeiten]

kannst du auf der Seite Benutzernamen ändern lassen. Bitte nicht einfach verschieben, das ist keine Änderung des Benutzernamens. Gruß --Itti Weihnachten 11:49, 25. Dez. 2017 (CET)Beantworten