Benutzer Diskussion:VoicesofChildren

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Monaten von Xqbot in Abschnitt Holossy ditej
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Keine Werbung bitte!

[Quelltext bearbeiten]

Liebe/r „VoicesofChildren“,

die Wikipedia ist ein Freiwilligen-Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Deine Bearbeitungen am Artikel Die Wohltätigkeitsstiftung „Stimmen der Kinder“ haben starke Züge eines werblichen „Marketing“-Textes. Werbung ist keine Bereicherung, sondern hier schlicht fehl am Platz und nicht regelkonform.

Daher wurde entweder die Entfernung des Werbetextes beantragt oder dieser ist bereits gelöscht.

Nichts spricht grundsätzlich gegen die neutrale Darstellung von Gegenständen, Unternehmen, Vereinigungen etc. Jedoch müssen diese die hiesigen Relevanzkriterien, zum Beispiel die Relevanzkriterien für Unternehmen, erfüllen. Sollte das Thema deines Beitrages im hiesigen Sinne relevant sein, dann möchte ich dir vor der Umformulierung dringend die Lektüre von Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Interessenkonflikt nahelegen.

Mit freundlichen Grüßen, --Lutheraner (Diskussion) 21:59, 11. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Guten Tag! Die Veröffentlichung dieses Artikels ist nicht als Werbung gedacht. Wir haben aktuelle Informationen und durch Medienpublikationen bestätigte Erfolge gesammelt. Bitte löschen Sie den Artikel nicht. Ich bin mit der Bearbeitung gemäß den Bestimmungen der Website beschäftigt. --VoicesofChildren (Diskussion) 22:03, 11. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Es ist egal ob das gedacht ist - objektiv handelt es sich um einen Werbetext. Werbung ist hier verpönt - auch für eine gute Sache --Lutheraner (Diskussion) 22:15, 11. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Außerdem: Wo ist die gemäß unser Nutzungsbedingen unabdingbare Offenlegung des Bezahlten Schreibens (siehe oben)!? --Lutheraner (Diskussion) 22:18, 11. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Ich bin ein Freiwilliger der Stiftung und verstehe nicht, um welche Art von bezahltem Brief es sich handelt. --VoicesofChildren (Diskussion) 22:21, 11. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Du arbeitest für die Stiftung in deren Auftrag du den Artikel gesdhcrieben hast, das ist gemäß unserer Benutzungsbedingungen WP:Bezahltes Schreiben - auch wen kein Geld geflossen ist. Bitte nun umgehend Offenlegen! Wie das geht und ein Muster findest du auf der hier verlinkten Seite. Bitte nicht zögern wenn du eine mögliche Kontensperre vermeiden willst. Herzlichen Dank! --Lutheraner (Diskussion) 22:26, 11. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Löschen Sie den Artikel – sie werden einen neuen schreiben, basierend auf dem Beispiel anderer, die Sie zugelassen haben. Vielen Dank. --VoicesofChildren (Diskussion) 22:23, 11. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Ich kann den Artikel nicht löschen, das kann nur ein Admin - du aber solltest nun das Bezahlte Schreiben offenlegen! --Lutheraner (Diskussion) 22:27, 11. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Ich habe es mir über einen Übersetzer durchgelesen. Deshalb versuche ich zu verstehen, worüber Sie schreiben. Und ich werde alle Informationen hinzufügen. --VoicesofChildren (Diskussion) 22:38, 11. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Holossy ditej

[Quelltext bearbeiten]

Hallo VoicesofChildren!

Die von dir angelegte Seite Holossy ditej wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 12:15, 15. Jul. 2023 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten