Benutzer Diskussion:Willi431

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Dodo von den Bergen in Abschnitt MWM
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Willi431,

ich habe gesehen, dass Du vor kurzem angefangen hast, Dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil Deine Benutzerseite aber noch leer ist, möchte ich Dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich Dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn Du neue Artikel anlegen willst, kannst Du Dich an anderen des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, die Deine Bearbeitung belegen.

Wenn Du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, daß Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst Du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen Dir gerne. Bitte schicke keine E-Mail, sondern benutze die Diskussionsseiten. Solltest Du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Deine Diskussionsbeiträge unterzeichnest Du am besten mit --~~~~, damit wird Dein Benutzername und ein Zeitstempel dem Beitrag hinzugefügt, siehe auch unter Signatur. Um angefangene Diskussionen zusammen zu halten, antworte am besten auf der jeweiligen Seite. Die Teilnehmer einer Diskussion schauen üblicherweise dort nach, ob eine Antwort eingegangen ist.

Wenn Du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung. Weitere Informationen zu Bildern findest Du unter Bildrechte und dem Bildertutorial.

Ein Tip für Deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! --Eva K. Post Klagen 22:07, 12. Apr. 2007 (CEST) --Eva K. Post Klagen 22:07, 12. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Bonnavista

[Quelltext bearbeiten]

Hi, Du hast den gelöschten Artikel jetzt wiederholt eingestellt. Er ist wieder gelöscht (als Wiedergänger) worden und das Lemma ist gesperrt. Ich möchte Dich in diesem Zusammenhang höflichst auf Wikipedia:Bitte nicht stören hinweisen. Grüße --AT talk 22:15, 12. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Urheberrechtliches Problem mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Willi431, vielen Dank für das Hochladen deiner Dateien. Leider fehlen noch wichtige Angaben auf den Beschreibungsseiten. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen Dateien mit unvollständigen Informationen gelöscht werden. Gehe bitte wie im folgenden beschriebenen vor, um die fehlenden Angaben nachzutragen. Nach Ablauf einer zweiwöchigen Frist werden die Korrekturen begutachtet und der Vorgang abgearbeitet.

1. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!!!) zuerst die „FAQ zu Bildern“ durch.

2. Über „Seite bearbeiten“ kannst du die Beschreibungsseite folgender Dateien bearbeiten und wie im Punkt 3 erläutert verbessern:

3. Diese Mängel behebst du am besten wie folgt:

Die Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. Dieses Einräumen von Nutzungsrechten ist für den Verbleib der Datei in der Wikipedia sehr wichtig. Auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder stehen die sog. Lizenzvorlagen, mit denen man den lizenzrechtlichen Status einer Datei deutlich machen kann. Es sind nur die dort stehenden Lizenzen erlaubt.


Falls du Probleme mit diesem Verfahren hast, stehen dir auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen erfahrene Wikipediaautoren gerne für Rückfragen zur Verfügung.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen - Bugs? 19:22, 9. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Das Bild musste nun leider gelöscht werden. Wenn Du mal wieder in Wikipedia unterwegs bist, gib mir Bescheid, dann kann ich es wiederherstellen. Gruß, Noddy 15:53, 3. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Hallo Willi431, könntest du bitte, um Missverständnisse zu vermeiden, die fehlenden Angaben nachreichen, bevor du das Bild erneut in den Artikel Hestrup (Nordhorn) einfügst? Im Moment ist das Bild ja nun mal leider gelöscht und hilft im Artikel nicht weiter, bis es wiederhergestellt worden ist. Gruß --Entlinkt 18:43, 30. Dez. 2007 (CET)Beantworten

MWM Software & Beratung GmbH

[Quelltext bearbeiten]

Bitte beachte bei Unternehmensartikeln WP:RK#Wirtschaftsunternehmen - da sonst keine Relevanzkriterien vorliegen, wären 1000 Mitarbeitern das mindeste. WP ist kein Unternehmensverzeichnis, daher werden nur sehr bedeutende Unternehmen aufgenommen. Gruss Andreas König 21:02, 12. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo! OK - das sehe ich ein - es müssen Regeln vorhanden sein. Aber warum ist denn der Eintrag http://de.wikipedia.org/wiki/BRZ_Deutschland vorhanden, und es hier nur 450 MA sind. Das sind doch auch weniger als 1000. So von Ingenieur zu Ingenieur :-)

Problem mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Willi431,

Leider liegen bei den folgenden von Dir hoch geladenen Dateien noch Mängel vor:

Diese Mängel kannst Du wie im Folgenden beschrieben verbessern:

  • Freigabe: Lädst Du eine Datei, die von einer anderen Person geschaffen wurde, hoch und ist diese Datei urheberrechtlich geschützt, bitte den Urheber um eine Freigabe wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder gelisteten Lizenzen stehen. Bitte füge eine entsprechende Vorlage in die Dateibeschreibungsseite ein.
  • Urheber: Der Urheber ist der Schöpfer des Werks (z.B. der Fotograf oder der Zeichner). Bist Du dies selbst, kannst Du entweder nur Deinen Benutzernamen unter „Urheber“ angeben, oder Deinen bürgerlichen Namen. Im letzteren Fall muss allerding klar werden, dass Du (also Willi431) auch die Person bist, deren Name angegeben ist. Wenn Du beispielsweise ein Foto von einer Website nur herunterlädst oder ein Gemälde einfach nachzeichnest, wirst Du dadurch keinesfalls zum Urheber! Bitte gib auf der Dateibeschreibungsseite den Urheber in einer Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.
  • Quelle: Durch das Angeben der Quelle wird geklärt, wie Du an diese Datei herangekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder, wenn du das Bild selbst gemacht hast, die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.


Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ kannst Du die Dateibeschreibungsseiten editieren und Mängel beseitigen.

Falls du noch offene Fragen dazu hast, hilft Dir die Bilder-FAQ weiter. Außerdem unterstützen dich erfahrene Wikipedia-Autoren hier gern.

Wenn die beschriebenen Mängel nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen wir die Dateien leider löschen.

Vielen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen - Bugs? 13:04, 25. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

MWM

[Quelltext bearbeiten]

Was treibst du da rum?


Ich hätte gerne eine Unterteilung von zwei Artikeln mit dem Begriff "MWM" in zwei Einträge.

MWM Mannheim und MWM Bonn

Vielleicht kannste mir ja helfen ?!

Das treibe ich da !

Gruß Willi

Dann erstell einen Artikel MWM Mannheim und einen MWM Bonn. Ist wohl am schläusten. Sonst frag bei Fragen von Neulingen nach. --dvdb 21:19, 22. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Danke - ich versuche es. Was geschieht dann mit dem bestehenden Artikel MWM ?