Benutzer Diskussion:Wilske/Archiv/2016/III

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Invisigoth67 in Abschnitt Napf (Einheit)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bitte

...WP:Korrektoren beachten: "Es ist kein guter Stil, in einer schlüssig formulierten Passage eine zulässige in eine andere zulässige Schreibweise zu ändern. Stilistische Änderungen sollten aus der Beschäftigung mit dem jeweiligen Artikel resultieren und zu einer eindeutigen sprachlichen Verbesserung führen." Ich mache deine Änderung, die klar diesem Prinzip zuwiderläuft, wieder rückgängig. Eine erneute Änderung wird eine VM nach sich ziehen.--Zweioeltanks (Diskussion) 17:35, 15. Aug. 2016 (CEST)

1000er-Trennung

Hallo Wilske, Du sagst erst ab 10000 => 10.000 und es sei eine Wikipediaregel. Wenn das so ist, soll sie natürlich gelten, das wäre nicht die erste Absurdität hier. Kannst Du mir aber vielleicht einen Link darauf geben? Danke schon mal, Gruß! GS63 (Diskussion) 14:46, 18. Aug. 2016 (CEST)

Hier ist der Link.--Wilske 14:50, 18. Aug. 2016 (CEST)
Hallo Wilske, ich beziehe mich nur aus diese "Regel", ohne sie bewerten zu wollen. Dort steht: "Ein Tausendertrennzeichen wird in der Regel erst ab fünf Stellen gesetzt. Wenn eine vierstellige Zahl jedoch innerhalb des laufenden Textes in direktem Zusammenhang zu Zahlen mit fünf oder mehr Stellen steht, so sollte zugunsten einer einheitlichen Darstellung auch für die vierstellige Zahl ein Tausendertrennzeichen verwendet werden. Bei Jahreszahlen ...
Müsste demnach dann im aktuellen Fall doch als 1.000 geschrieben werden, selbst, wenn man die "5er-Regelmäßigkeit" für geboten hielte. Gruß! GS63 (Diskussion) 15:16, 18. Aug. 2016 (CEST)
Von mir aus ändere es wieder zurück. Deswegen streite ich mich nicht. Mir ging es hier darum, dass die Zahl nicht im laufenden Text, sondern als Zusatzerklärung in der Tabelle steht.--Wilske 15:22, 18. Aug. 2016 (CEST)
Quatsch, nicht streiten, fand den Link auf die Seite viel interessanter als den konkreten Fall selbst. Gruß! GS63 (Diskussion) 15:25, 18. Aug. 2016 (CEST)

Rüdesheim am Rhein

Danke Wilske, Deutsch ist nicht meine MutterspracheMkuyt (Diskussion) 11:31, 23. Aug. 2016 (CEST)

Bitte zwischen „zurzeit“ und „zur Zeit“ differenzieren!

Hallo Wilske, Du hast in dem Artikel Modius (Einheit) mittlerweile zweimal eine von mir durchgeführte Korrektur rückgängig gemacht, und das, obwohl ich Dir auf meiner Diskussionsseite auf Deinen Eintrag hin zu dem Thema schon ausführlich den Sachverhalt dargelegt hatte. Wieso hast Du nicht, wie es üblich wäre, dort zunächst auf meine Argumentation geantwortet bzw. meine dortige Begründung widerlegt? Bei Deiner ersten Rückänderung hattest Du überhaupt keine(n) Begründung/Vermerk angegeben, im neueren Fall statt einer Begründung nur eine Frage gestellt und einen Link zu canoo angegeben. Dieser Link zielt aber auf das Adverb „zurzeit“, um das es hier gar nicht geht. Im vorliegenden Fall geht es um die Kombination einer Präposition („auf“) mit einem Substantiv („Zeit“), das ist grammatisch etwas ganz anderes. Wie ich schon geschrieben hatte, hat sich an dieser Schreibweise seit Konrad Duden nichts geändert. Beachte bitte, daß es hier in der WP eine Vereinbarung gibt, sich an die aktuell gültige deutsche Rechtschreibregelung zu halten. Und die ist nicht in canoo festgelegt, sondern in der amtlichen Regelung der deutschen Rechtschreibung. Und in der heißt es nun mal im § 39 E2 [2.3] für Fügungen in präpositionaler Verwendung klipp und klar: „zur Zeit“. Ich bitte Dich, dieses zur Kenntnis zu nehmen und weitere Rückänderungen in dieser Sache zu unterlassen. Wikkipäde (Diskussion) 09:41, 26. Aug. 2016 (CEST)

Entschuldigung, hatte vergessen, auf deine Disk zu schauen. Danke für die Erläuterungen.--Wilske 09:49, 26. Aug. 2016 (CEST)
Selbst wenn Du nicht mehr auf meine Disk geschaut hast: Ich hatte doch bei meinem letzten Korrekturversuch vom 19. August die relevante Stelle als Beleg schon eindeutig angegeben. Hattest Du das denn auch nicht gelesen oder deren Maßgeblichkeit bezweifelt? Wikkipäde (Diskussion) 10:04, 26. Aug. 2016 (CEST)
Ich hatte schon deine Beleg-Angabe gelesen (nur nicht im Original). Nur habe ich mich eben auf Canoo verlassen. Ich habe meinen Fehler ja nun auch selbst wieder revertiert. Ich freue mich jedenfalls, dass ich nun weiß, dass man auch noch zur Zeit schreiben darf.--Wilske 10:15, 26. Aug. 2016 (CEST)

„Sätze sollten nicht mit Ziffern beginnen“

Hallo Wilske, diese Regel wäre mir neu. Steht das so im Duden? Unter WP:WSIGA finde ich es jedenfalls nicht. Vielleicht ist hier WP:RS#Korrektoren einschlägig, wonach es kein guter Stil ist, in einer schlüssig formulierten Passage eine zulässige in eine andere zulässige Schreibweise zu ändern. Freundliche Grüße, --Φ (Diskussion) 13:21, 30. Aug. 2016 (CEST)

Abstand vor Bruchzahlen

Sorry, lieber Wilske, fang jetzt bitte nicht wieder damit an, vor Bruchzahlen Leerzeichen einzufügen! Das wurde des langen und breiten 2014 diskutiert: Benutzer_Diskussion:Wilske/Archiv/2014/III#Bruchzahlen, und Gräfin Typo hat damals ausführlich und kenntnisreich dargelegt, dass man vor Bruchzahlen keine Leerzeichen einfügt (siehe dort besonders Punkt 4). Das hattest sogar Du dankend zur Kenntnis genommen… Lieber Gruss, --Freigut (Diskussion) 18:36, 13. Sep. 2016 (CEST)

Bitte entschuldige. Das muss ich sicher vergessen haben. Ich hatte jetzt nur noch die vielen Artikel über Maße und Gewichte vor Augen, wo es wohl durchgängig mit LZ geschrieben wird. Ich hoffe, ich kann es mir jetzt merken.--Wilske 08:44, 14. Sep. 2016 (CEST)
ein lächelnder SmileyVorlage:Smiley/Wartung/:)  --Freigut (Diskussion) 11:00, 14. Sep. 2016 (CEST)

Napf (Einheit)

Hallo Wilske, bez. diesem Edit: Irgendwie muss dennoch der Nicht-Satz von den nachfolgenden zwei Sätzen getrennt werden, und der angezeigte Link auf den Einzelnachweis ist bekanntlich weder ein Satz- noch ein Trennzeichen. Alternative zu Punkt wären Strichpunkt, Doppelpunkt, Zeilenumbruch oder evtl. Gedankenstrich. Wofür entscheiden wir uns? Gruß --Invisigoth67 (Disk.) 16:31, 27. Sep. 2016 (CEST)

Ist mir eigentlich egal. Doppelpunkt oder Zeilenumbruch, kannst du dann ja machen.--Wilske 17:11, 27. Sep. 2016 (CEST)
Dann nehm ich den Doppelpunkt, der Zeilenumbruch würde ein wenig ungelenk aussehen. ;-) Gruß --Invisigoth67 (Disk.) 17:15, 27. Sep. 2016 (CEST)

Bitte

...WP:Korrektoren beachten: "Es ist kein guter Stil, in einer schlüssig formulierten Passage eine zulässige in eine andere zulässige Schreibweise zu ändern. Stilistische Änderungen sollten aus der Beschäftigung mit dem jeweiligen Artikel resultieren und zu einer eindeutigen sprachlichen Verbesserung führen." Ich mache deine Änderung, die klar diesem Prinzip zuwiderläuft, wieder rückgängig. Eine erneute Änderung wird eine VM nach sich ziehen.--Zweioeltanks (Diskussion) 17:35, 15. Aug. 2016 (CEST)

1000er-Trennung

Hallo Wilske, Du sagst erst ab 10000 => 10.000 und es sei eine Wikipediaregel. Wenn das so ist, soll sie natürlich gelten, das wäre nicht die erste Absurdität hier. Kannst Du mir aber vielleicht einen Link darauf geben? Danke schon mal, Gruß! GS63 (Diskussion) 14:46, 18. Aug. 2016 (CEST)

Hier ist der Link.--Wilske 14:50, 18. Aug. 2016 (CEST)
Hallo Wilske, ich beziehe mich nur aus diese "Regel", ohne sie bewerten zu wollen. Dort steht: "Ein Tausendertrennzeichen wird in der Regel erst ab fünf Stellen gesetzt. Wenn eine vierstellige Zahl jedoch innerhalb des laufenden Textes in direktem Zusammenhang zu Zahlen mit fünf oder mehr Stellen steht, so sollte zugunsten einer einheitlichen Darstellung auch für die vierstellige Zahl ein Tausendertrennzeichen verwendet werden. Bei Jahreszahlen ...
Müsste demnach dann im aktuellen Fall doch als 1.000 geschrieben werden, selbst, wenn man die "5er-Regelmäßigkeit" für geboten hielte. Gruß! GS63 (Diskussion) 15:16, 18. Aug. 2016 (CEST)
Von mir aus ändere es wieder zurück. Deswegen streite ich mich nicht. Mir ging es hier darum, dass die Zahl nicht im laufenden Text, sondern als Zusatzerklärung in der Tabelle steht.--Wilske 15:22, 18. Aug. 2016 (CEST)
Quatsch, nicht streiten, fand den Link auf die Seite viel interessanter als den konkreten Fall selbst. Gruß! GS63 (Diskussion) 15:25, 18. Aug. 2016 (CEST)

Rüdesheim am Rhein

Danke Wilske, Deutsch ist nicht meine MutterspracheMkuyt (Diskussion) 11:31, 23. Aug. 2016 (CEST)

Bitte zwischen „zurzeit“ und „zur Zeit“ differenzieren!

Hallo Wilske, Du hast in dem Artikel Modius (Einheit) mittlerweile zweimal eine von mir durchgeführte Korrektur rückgängig gemacht, und das, obwohl ich Dir auf meiner Diskussionsseite auf Deinen Eintrag hin zu dem Thema schon ausführlich den Sachverhalt dargelegt hatte. Wieso hast Du nicht, wie es üblich wäre, dort zunächst auf meine Argumentation geantwortet bzw. meine dortige Begründung widerlegt? Bei Deiner ersten Rückänderung hattest Du überhaupt keine(n) Begründung/Vermerk angegeben, im neueren Fall statt einer Begründung nur eine Frage gestellt und einen Link zu canoo angegeben. Dieser Link zielt aber auf das Adverb „zurzeit“, um das es hier gar nicht geht. Im vorliegenden Fall geht es um die Kombination einer Präposition („auf“) mit einem Substantiv („Zeit“), das ist grammatisch etwas ganz anderes. Wie ich schon geschrieben hatte, hat sich an dieser Schreibweise seit Konrad Duden nichts geändert. Beachte bitte, daß es hier in der WP eine Vereinbarung gibt, sich an die aktuell gültige deutsche Rechtschreibregelung zu halten. Und die ist nicht in canoo festgelegt, sondern in der amtlichen Regelung der deutschen Rechtschreibung. Und in der heißt es nun mal im § 39 E2 [2.3] für Fügungen in präpositionaler Verwendung klipp und klar: „zur Zeit“. Ich bitte Dich, dieses zur Kenntnis zu nehmen und weitere Rückänderungen in dieser Sache zu unterlassen. Wikkipäde (Diskussion) 09:41, 26. Aug. 2016 (CEST)

Entschuldigung, hatte vergessen, auf deine Disk zu schauen. Danke für die Erläuterungen.--Wilske 09:49, 26. Aug. 2016 (CEST)
Selbst wenn Du nicht mehr auf meine Disk geschaut hast: Ich hatte doch bei meinem letzten Korrekturversuch vom 19. August die relevante Stelle als Beleg schon eindeutig angegeben. Hattest Du das denn auch nicht gelesen oder deren Maßgeblichkeit bezweifelt? Wikkipäde (Diskussion) 10:04, 26. Aug. 2016 (CEST)
Ich hatte schon deine Beleg-Angabe gelesen (nur nicht im Original). Nur habe ich mich eben auf Canoo verlassen. Ich habe meinen Fehler ja nun auch selbst wieder revertiert. Ich freue mich jedenfalls, dass ich nun weiß, dass man auch noch zur Zeit schreiben darf.--Wilske 10:15, 26. Aug. 2016 (CEST)

„Sätze sollten nicht mit Ziffern beginnen“

Hallo Wilske, diese Regel wäre mir neu. Steht das so im Duden? Unter WP:WSIGA finde ich es jedenfalls nicht. Vielleicht ist hier WP:RS#Korrektoren einschlägig, wonach es kein guter Stil ist, in einer schlüssig formulierten Passage eine zulässige in eine andere zulässige Schreibweise zu ändern. Freundliche Grüße, --Φ (Diskussion) 13:21, 30. Aug. 2016 (CEST)