Benutzer Diskussion:Wissenslogistiker

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Xqbot in Abschnitt Kreative Unruhe
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Wissenslogistiker, schön, dass Du zu den registrierten Wikipedianern gestoßen bist, ich hoffe sehr, dass Du nicht nur ein vorübergehender Gast bist ;-)

In Hilfe und FAQ kannst du dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Das Beste ist, du liest dir zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Fragen stellst du am besten bei den Fragen zur Wikipedia, ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne. Wenn du mal etwas ausprobieren willst, kannst du dich auf der Spielwiese austoben. Solltest du bestimmte Worte oder Abkürzungen der anderen nicht auf Anhieb verstehen, dann hilft das Glossar weiter. Vielleicht findest du ja zu deinem Interessengebiet ein WikiProjekt oder Portal (z. B. Portal:Bibliothek, Information, Dokumentation) an dem du mitarbeiten möchtest. Du kannst Deine Diskussionsbeiträge einfach mit ~~~~ unterschreiben, beim Abspeichern wandelt das System die Tilden dann in deinen Namen und die Uhrzeit um. Sei mutig! ;-) Gruß -- Cherubino 08:10, 21. Jul 2006 (CEST)

PS: Hier noch eine Liste mit hilfreichen Links:
Benutzerseite, Wikiquette, Index, Textbausteine, Sonderzeichen, Administratoren, Kurier und natürlich die Quellenangaben.

PPS: Wenn du Bilder hochladen möchtest, schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen. Vergiss bitte nicht die Angaben zur Lizenz. Das Bild muss sonst leider aus urheberrechtlichen Gründen über kurz oder lang gelöscht werden.

Hallo Wissenslogistiker! Da du dich anscheinend für ähnliche Themen wie ich interessierst, ist vielleich das Portal:BID auch für dich von interesse. Wie bei anderen Bereichen der Wikipedia gilt hier, dass jeder sich beteiligen und konstruktiv verändern kann. Scöne Grüße -- Nichtich 10:39, 30. Jul 2006 (CEST)

  • Danke für das Willkommen, ich bin aber schon seit mehr als einem Jahr unter diesem Benutzernamen tätig, wenn auch nur von Zeit zu Zeit. ;-) Danke auch für den Hinweis auf das Portal. --Wissenslogistiker 11:57, 10. Aug 2006 (CEST)

Kreative Unruhe

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Wissenslogistiker!

Die von dir angelegte Seite Kreative Unruhe wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 20:53, 21. Sep. 2015 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten