Benutzer Diskussion:Wolf Preuss

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Dirk Lenke in Abschnitt Inga
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Wolf Preuss!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Starthilfe Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Telefonberatung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Dirk Lenke (Diskussion) 18:05, 11. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

Inga

[Quelltext bearbeiten]

Ohne Beleg geht da nichts. Gruß --Dirk Lenke (Diskussion) 18:06, 11. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

Erste Frage: wer bist du? Zweite Frage: woran dachtest du? Foto von der Beerdigung? --91.65.97.31 18:21, 11. Jun. 2023 (CEST)Beantworten
Wer ich bin, spielt eigentlich keine Rolle. Wenn du Wolf Preuss bist, könntest du dein Benutzerkonto verifizieren lassen. Belege müssen WP:Q erfüllen. Ich war von der Mitteilung überrascht, hat kein Medium davon berichtet? Veröffentlichte Traueranzeige wird meist auch akzeptiert. Viele Grüße --Dirk Lenke (Diskussion) 18:24, 11. Jun. 2023 (CEST)Beantworten
Hallo Dirk,
ich habe jetzt veranlasst, mich bei Wiki verifizieren zu lassen.
Um deine Frage zu beantworten: nein, die Medien sind vom Tod Ingas nicht informiert, das war auch nicht die Absicht der Angehörigen.
Ich bin lediglch beauftragt worden, die Lebensdaten auf Wikipedia zu korrigieren. Da es keine Öffentlichkeit und somit auch keine Todesanzeige gibt, bleibt mein Wort als Zeugnis. Mir ist klar, dass mit der Änderng natürlich eine Öffentlichkeit hergestellt wird, mit deren potentiellen Folgen ich als ehemaliger Partner sicher konfrontiert werde.
Was meine Frage nach deinem Tun in dieser Sache noch nicht beantwortet hat, denn wenn es um die Geschichte von Inga und Wolf geht, gibt es wohl niemanden, der mehr Rechte am und Kenntnis vom Sujet hat, als ich.
Wird also Zeit, bei der Geleggenheit mal die Fehler in dem Artikel zu korrigieren.
Grüße zurück, Wolf --91.65.97.31 10:55, 12. Jun. 2023 (CEST)Beantworten
Hallo Wolf! Nach der Verifizierung könnte es gehen, aber es kann auch gut sein, dass andere einen entsprechenden Beleg fordern – eben gerade bei einer Todesmeldung. Eine Möglichkeit wäre noch, sich an das Support-Team zu wenden (via WP:MAIL). Dort könnte man auch eine Kopie der Sterbeurkunde einreichen.
Zu meiner Person steht eigentlich alles auf meiner Benutzerseite, einschließlich Diskussion, einschließlich Archiv, einschließlich Benutzerbeiträge, einschließlich Logbücher, einschließlich E-Mail an mich – usw. Ansonsten hatte ich seinerzeit den Artikel Gute Nacht, Freunde erstellt und euch deshalb auf meiner Beobachtungsliste.
Viel Erfolg! --Dirk Lenke (Diskussion) 16:55, 12. Jun. 2023 (CEST)Beantworten