Benutzer Diskussion:WoodJackPfader

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Tagen von WoodJackPfader in Abschnitt Sichtertipps
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen bei Wikipedia!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo WoodJackPfader!

Schön, dass du bei Wikipedia mitmachst! Wir freuen uns über jede neue Autorin und jeden neuen Autor, die/der mithilft, diese Enzyklopädie zu erweitern und zu verbessern.

Weil du neu hier bist, empfehle ich dir, einmal auf der Seite Starthilfe vorbeizuschauen. Dort findest du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg als Autorin oder Autor bietet sich auch unser Tutorial an. Dort ist in sechs Kapiteln das Wichtigste für deine ersten Schritte hier zusammengefasst.

Wenn du dann noch Fragen hast, kannst du dich gerne an erfahrenere Autorinnen und Autoren auf der Seite Fragen von Neulingen wenden. Außerdem hast du die Möglichkeit, über das Mentorenprogramm eine feste Ansprechperson für deine Anfangszeit zu finden oder über die Telefonberatung Fragen zu stellen.

Wenn Du Fragen hast, kannst Du Dich gerne an mich wenden. Bitte versuche Dich erst mal in die Prinzipien der Bearbeitung einzuarbeiten und nutze bitte intensiv die Vorschaufunktion!

Ich wünsche dir viel Spaß in der Wikipedia. --Orgelputzer (Diskussion) 14:49, 7. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Hallo Orgelputzer, herzlichen Dank für den Willkommensgruß! Ganz neu bin ich nicht bei Wikipedia. Den Personeneintrag von Rudolf Walter habe ich in der vergangenen Woche bearbeitet, habe mich aber erst heute angemeldet.
Ich kannte Walter schon von Bad Kissingen (war bei ihm im Kirchenchor); während meines ersten Studiums in Heidelberg habe ich ihn dann wieder im Chor unterstützt. Er war ein virtuoser Organist. Meine Ergänzungen sind mein Dank an ihn für seine mehrfachen Einladungen des "armen Studenten" zum Mittagessen in Heidelberg. Ich möchte bei Gelegenheit noch ein paar weitere Editionen anfügen. Schade, dass für den Eintrag kein Foto von ihm zur Verfügung steht!
Falls Sie Interesse haben, etwas über mich zu erfahren: Hans E. Gerr.
Herzlichen Gruß aus Bad Kissingen, WoodJackPfader --WoodJackPfader (Diskussion) 15:16, 7. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
Ach, Du warst das und hast unangemeldet den Artikel zielführend bearbeitet! Schade! Diese Edits für eine Sichterfunktion sind damit leider verloren. Aber sicher holst Du das wieder ein... ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;)  Wenn Du Kontakt zu ihm hattest, hast Du mal zufällig ein Foto von ihm aufgenommen? Wir bräuchten aus urheberrechtlichen Gründen ein lizenzfreies Foto zur Veröffentlichung! Das wäre eine schöne Abrundung zum Inhalt des Artikels! Danke für Deine Beiträge und ein schönes Wochenende wünscht Dir der --Orgelputzer (Diskussion) 15:49, 7. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
Danke für die Sichtung meines Personeneintrags! Leider besitze ich auch kein lizenzfreies Foto von Rudolf Walter; bei einem Artikel macht sich ein Foto immer gut! Ein schönes Wochenende wünsche auch ich Dir! Herzlichen Gruß aus Bad Kissingen, --WoodJackPfader (Diskussion) 17:39, 7. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
Aber gerne doch!! Es gäbe auch noch eine Alternative: Wenn ein Bild öffentlich im Netz von ihm existiert, dann könnte man (zum Beispiel bei Weblinks) darauf verlinken! Herzliche Grüße aus Regensburg --Orgelputzer (Diskussion) 15:01, 8. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
Hallo Orgelputzer, zuerst vielen Dank für die Sichtung auf meiner Seite! Ein Foto von Rudolf Walter befindet sich auf der Seite der Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen (https://kulturstiftung.org/biographien/walter-rudolf-2). Ein Foto habe ich bisher noch nicht verlinkt; ich müsste mich wohl zuerst einarbeiten. Vielleicht kannst Du mir Tipps geben? Einen schönen Sonntag und herzliche Grüße aus Bad Kissingen, WoodJackPfader --WoodJackPfader (Diskussion) 17:35, 8. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
Hallo WoodJackPfader, prima! Ich erinnere mich jetzt wieder an die Quelle, nach der ich auch den Artikel damals erstellt hatte. Ich habe mal eine Verlinkung vorgenommen; mehr ist leider aus Urheberrechtsgründen nicht möglich; Aber immerhin so! Herzliche Grüße aus Regensburg sendet Dir der --Orgelputzer (Diskussion) 15:29, 10. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
Hallo Orgelputzer, vielen Dank für die gute Zusammenarbeit! Eigentlich hätte ich als 86-jähriger Dialysepatient keine Zeit, zumal ich noch ein Buchprojekt zur schulischen Inklusion in Arbeit habe. Wikipedia ist eine Wissenschaft für sich; es macht Spaß, sich in ein neues Gebiet einzuarbeiten, und dies hält einen im Alter geistig flexibel. Alles Gute und herzliche Grüße aus Bad Kissingen sendet Dir WoodJackPfader --WoodJackPfader (Diskussion) 08:39, 14. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
Ja, mit so jemanden wie mit Dir zusammenzuarbeiten, das macht wirklich Spaß! Ich bewundere Dich ohnehin: Du kommst mit der Bearbeitung im Gegensatz zu vielen hier offensichtlich mühelos zurecht. Andere in Deinem Alter scheitern zuweilen schon am Seniorenhandy! Mach unbedingt weiter! Schönes Wochenende --Orgelputzer (Diskussion) 15:11, 14. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
Vielen Dank für Deine Einschätzung! Im Gegensatz zum körperlichen Verfall konnte ich meine kognitiven Fähigkeiten noch relativ gut erhalten (was man nicht tut, verlernt man!). Ich habe bis jetzt nur bei meinen (meist verstorbenen) Freunden und Bekannten Ergänzungen vorgenommen, so z. B. bei meinem "Doktorvater" Ernst Hojer. - Nun habe ich auch einen Weg gefunden, wie ich wenigstens einige der vielen, von mir angebotenen Lehrveranstaltungen im Wikipedia-Personeneintrag indirekt unterbringe. Vielleicht kannst Du einmal nachschauen, ob das so in Ordnung ist. - Nochmals herzlichen Dank und alle guten Wünsche, WoodJackPfader --WoodJackPfader (Diskussion) 18:29, 25. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
Hallo WoodJackPfader, wie gesagt, Du arbeitest hier einwandfrei! Kleine formale oder auch geschmäcklerische Änderungen wurden vor dem Sichten gräuschlos geändert. Das ist hier so... Danke für Deine Beiträge und Dir auch alle Gute! --Orgelputzer (Diskussion) 14:07, 26. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
Hallo Orgelputzer, vielen Dank für Dein Feedback und die Sichtung! Auch Dir alle guten Wünsche und herzliche Grüße aus Bad Kissingen, WoodJackPfader --WoodJackPfader (Diskussion) 18:07, 26. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Sichtertipps

[Quelltext bearbeiten]

Hallo WoodJackPfader,

Du bist seit 05. Juni 2024 aktiver Sichter, da Du die für die Vergabe des Sichterstatus notwendigen Voraussetzungen erfüllst. Mit Deinen Sichterrechten kannst Du nun Versionen einer Seite im Artikelnamensraum der deutschsprachigen Wikipedia sichten. Du hast außerdem jetzt Zugriff auf die Spezialseite Ungesichtete Seiten. Zudem kannst Du nun mit zwei Mausklicks Bearbeitungen revertieren.

Für die Nutzung Deiner Sichterrechte habe ich noch ein paar Tipps für Dich:

  1. Bei Nachsichtungen möglichst immer die Artikel mit den ältesten Änderungen sichten (der Rückstand wird von hinten nach vorn abgebaut).
  2. Am Anfang nur einfache Änderungen sichten. Rechtschreibkorrekturen oder Wikilinks sind relativ bedenkenlos (aber auch hier ist eine kurze Prüfung angebracht).
  3. Nimm Dir am Anfang nicht zu viele Sichtungen vor.
  4. Vergleiche die noch offenen Versionen miteinander (oftmals sind einzelne Angaben nicht richtig).
  5. Schaue Dir den gesichteten Artikel noch einmal genau an und verbessere, wenn erforderlich, noch weitere Kleinigkeiten (Rechtschreibfehler o. Ä.).
  6. Sichte anfangs nicht bei den letzten Änderungen.
    • Dies gilt insbesondere für das „Hinterhersichten“ zurückgesetzter Änderungen. Hier besteht oftmals die Gefahr, dass ein älterer Vandalismusbeitrag übersehen wird, wenn er vorher eingestellt wurde.
    • Neuen Sichtern fehlt oft noch die Erfahrung, um bestimmte Vandalismen erkennen zu können. Falls du Dir bei einer zu sichtenden Änderung nicht sicher bist, ob Du sie sichten kannst, dann wende Dich bitte an das WikiProjekt Vandalismusbekämpfung.
    • Viele Änderungen werden oftmals in den Fachportalen auf Richtigkeit überprüft, sodass eine vorherige Sichtung nicht erforderlich ist.
  7. Weitere Tipps findest Du bei den häufig gestellten Fragen.
  8. Wenn Du Interesse hast, kannst Du bei der Nachsichtungsaktion mitmachen und Dich in der Tabelle eintragen.
  9. Wikipedia:Wikimedia Deutschland/Mit Wikipedia unterwegs ist eine Infoveranstaltung für neue Wikipedianer, zu der Du herzlich eingeladen bist.

Viel Erfolg mit Deinen neuen Benutzerrechten wünscht

--TabellenBotDiskussion 16:56, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Hallo lieber WoodJackPfader, wow, das ging aber schnell und das diesmal so ganz ohne mein Zutun... Gratulation! Wenn Du magst, kannst Du die Funktion ab jetzt jederzeit nutzen. Aber fühle Dich bitte zu nichts gedrängt! Wie wir schon anderweitig besprochen haben, wird diese Funktion automatisch bei korrekter Arbeit freigeschaltet. Und hier in WP darf und soll jeder das tun was ihm liegt und ihm Spaß macht! Dir/Euch ein schönes Wochenende wünscht der --Orgelputzer (Diskussion) 11:16, 8. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Herzlichen Dank für Deine Gratulation, lieber Orgelputzer! Für mich kam die Verleihung des Status eines aktiven Sichters überraschend. Ich habe allerdings in den letzten beiden Wochen mehr Zeit für WP investiert, vor allem bei der Bearbeitung des Eintrages von Herbert Günther (Erziehungswissenschaftler), dessen Eintrag ich als mangelhaft angesehen habe. Nach dem Hinzufügen von Publikationen habe ich deshalb den Artikel neu strukturiert. Da der vorhandene Weblink wenig Information geboten hat, habe ich im Internet recherchiert und seine Vita entdeckt, die alle wichtigen Daten enthält. Der gesamte Text in "Leben und Wirken" stammt nun von mir. Ich glaube, es ist mir gelungen, seine Lebensleistung angemessen zu würdigen. Es sind vielleicht noch Kleinigkeiten, die geändert werden können, so z. B. die kurze Form des Belegens (1 a b c etc.). Ich muss nun bei WP pausieren und mich der Einkommensteuererklärung zuwenden; mein geplantes Buchprojekt darf ich auch nicht vernachlässigen. Ich will aber "am Ball bleiben", damit ich nichts verlerne. - Dir und Deiner Familie wünsche ich ebenfalls einen schönen Sonntag (ich hoffe, Ihr seid vom Hochwasser verschont geblieben!). Herzliche Grüße aus dem sonnigen Bad Kissingen, --WoodJackPfader (Diskussion) 17:02, 8. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Hallo TabellenBot, für den Erhalt des Status als aktiver Sichter möchte ich mich vielmals bedanken. Ich fasse diese Entscheidung als Ehre auf, und ich werde mich bemühen, gewissenhaft zu recherchieren. Wegen Erledigung privater Angelegenheiten werde ich in der nächsten Zeit allerdings nicht allzu häufig bei WP mitarbeiten können. Mit herzlichen Grüßen, WoodJackPfader --WoodJackPfader (Diskussion) 16:37, 8. Jun. 2024 (CEST)Beantworten