Benutzerin:DomenikaBo/Hier bin ich dran

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Toicon-icon-hatch-plant Hier bin ich dran

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Angie Waller: meine Artikel, verlinken (Google Übersetzer)
  •  
  1. Geschlechtsspezifisch verschieben
  2. Verein verschieben
  3. Unterartikel auf geschlechtsspezifisch verlinken

Als nächstes möchte ich über diese Themen schreiben

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hier bin ich dran

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Bildbeschreibungen ergänzen. Erledigt:
    • File:Eingangstür Heimatmuseum Prien.jpg


Erste Phase Finetuning
  • Quellen suchen: fertig
  • Einzelnachweise basteln: läuft
  • Inhalte nach Themen sortieren: läuft
  • Texte umformulieren: läuft
  • Überzählige ENs rauslöschen: ausstehend
  • Wikilinks verteilen: ausstehend
  • Kategorien einfügen: ausstehend
  • ENs Wayback Machine: ausstehend
Bilder Live
  • Bilder anfragen: ausstehend
  • Bilder hochladen: ausstehend
  • Bilder einbinden: ausstehend
  • Kategorien scharf machen: ausstehend
  • Baustellen Baustein raus: ausstehend
  • Artikel verschieben: ausstehend
  • Artikel verlinken: ausstehend
Aufteilung des Inhalts
  • Gründerin
  • Frauenrechte in El Salvador
  • Verein
    • Schwangerschaftsabbruch/ Land
    • El Salvador
    • Fehlgeburt/ Land

STORAGE - - - GESAMTEN ABSATZ HIER EINGEBAUT: https://de.wikipedia.org/wiki/Schwangerschaftsabbruch#El_Salvador MT Bis 1998 war Abtreibung in El Salvador in drei Fällen erlaubt: 1.) wenn die Schwangerschaft nicht mit dem Leben der Mutter vereinbar war 2.) wenn die Mutter eine ernsthafte Krankheit hatte 3.) wenn die Schwangerschaft aus einer Vergewaltigung resultierte. 1998 wurde die Strafprozessordnung reformiert. Seitdem gilt ab dem Moment der Empfängnis das neue Leben als schützenswert. Das bedeutet, dass eine Frau, von dem Moment an, in dem sie schwanger wird, kein Recht auf eine Abtreibung hat.[1] Auch bei Vergewaltigungen, Inzest oder lebensgefährlichen Komplikationen.[2] Bei Abtreibung droht Frauen bis zu 8[2] oder 12[3]Jahren Gefängnis.[2] Die Haftstrafen gelten auch für Menschen, die zur Abtreibung raten oder sie durchführen.[3] Fehl- oder Totgeburten[2] werden als schwerer[4] Mord geahndet, womit Frauen bis zu 50 Jahren Gefängnis verurteilt werden.[1] Frauen werden von Ärzten und Krankenschwestern, von der Polizei und von Richtern angezeigt.[2] - - -

Erste Phase Finetuning
  • Quellen suchen: läuft
  • Einzelnachweise basteln: läuft
  • Inhalte nach Themen sortieren: läuft
  • Texte umformulieren: läuft
  • Überzählige ENs rauslöschen: ausstehend
  • Wikilinks verteilen: ausstehend
  • Kategorien einfügen: ausstehend
  • ENs Wayback Machine: ausstehend
Bilder Live
  • Bilder anfragen: ausstehend
  • Bilder hochladen: ausstehend
  • Bilder einbinden: ausstehend
  • Kategorien scharf machen: ausstehend
  • Baustellen Baustein raus: ausstehend
  • Artikel verschieben: ausstehend
  • Artikel verlinken: ausstehend
Erste Phase Finetuning
  • Quellen suchen: läuft
  • Einzelnachweise basteln: ausstehend
  • Inhalte nach Themen sortieren: ausstehend
  • Texte umformulieren: ausstehend
  • Überzählige ENs rauslöschen: ausstehend
  • Wikilinks verteilen: ausstehend
  • Kategorien einfügen: ausstehend
  • ENs Wayback Machine: ausstehend
Bilder Live
  • Bilder anfragen: ausstehend
  • Bilder hochladen: ausstehend
  • Bilder einbinden: ausstehend
  • Kategorien scharf machen: ausstehend
  • Baustellen Baustein raus: ausstehend
  • Artikel verschieben: ausstehend
  • Artikel verlinken: ausstehend

STORAGE

→ Hier jetzt genau andersrum bauen: Auf der Schwangerschaftsabbruch-Seite einen Link auf diesen Hier als Hauptartikel

Nach Fehl- bzw. Totgeburten[2] kam es zu Verurteilungen von Müttern.[4]

Erste Phase Finetuning
  • Quellen suchen: läuft
  • Einzelnachweise basteln: ausstehend
  • Inhalte nach Themen sortieren: ausstehend
  • Texte umformulieren: ausstehend
  • Überzählige ENs rauslöschen: ausstehend
  • Wikilinks verteilen: ausstehend
  • Kategorien einfügen: ausstehend
  • ENs Wayback Machine: ausstehend
Bilder Live
  • Bilder anfragen: ausstehend
  • Bilder hochladen: ausstehend
  • Bilder einbinden: ausstehend
  • Kategorien scharf machen: ausstehend
  • Baustellen Baustein raus: ausstehend
  • Artikel verschieben: ausstehend
  • Artikel verlinken: ausstehend

Notizen: Buch in Deuter National Bibliothek Leipzig. Angefragt per Mail am 01.04., ob Bereitstellung 17.06. möglich ist.

Erste Phase Finetuning
  • Quellen suchen: läuft
  • Einzelnachweise basteln: ausstehend
  • Inhalte nach Themen sortieren: ausstehend
  • Texte umformulieren: ausstehend
  • Überzählige ENs rauslöschen: ausstehend
  • Wikilinks verteilen: ausstehend
  • Kategorien einfügen: ausstehend
  • ENs Wayback Machine: ausstehend
Bilder Live
  • Bilder anfragen: ausstehend
  • Bilder hochladen: ausstehend
  • Bilder einbinden: ausstehend
  • Kategorien scharf machen: ausstehend
  • Baustellen Baustein raus: ausstehend
  • Artikel verschieben: ausstehend
  • Artikel verlinken: ausstehend

Notizen: Buch in Deuter National Bibliothek Leipzig. Angefragt per Mail am 01.04., ob Bereitstellung 17.06. möglich ist.


Erste Phase Finetuning
  • Quellen suchen: läuft
  • Einzelnachweise basteln: ausstehend
  • Inhalte nach Themen sortieren: ausstehend
  • Texte umformulieren: ausstehend
  • Überzählige ENs rauslöschen: ausstehend
  • Wikilinks verteilen: ausstehend
  • Kategorien einfügen: ausstehend
  • ENs Wayback Machine: ausstehend
Bilder Live
  • Bilder anfragen: ausstehend
  • Bilder hochladen: ausstehend
  • Bilder einbinden: ausstehend
  • Kategorien scharf machen: ausstehend
  • Baustellen Baustein raus: ausstehend
  • Artikel verschieben: ausstehend
  • Artikel verlinken: ausstehend

Über diese Themen könnte ich mal schreiben

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Schwesterprojekte: Die "Mitmach"-Unterseiten mit in meinen Abschnitt "Langweilig?" aufnehmen
Auf der Suche nach Themen Bestehende Artikel
Commons Lust zu Knipsen
  •  
Schwesterprojekte
  •  
  1. a b Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen fabi.
  2. a b c d e f Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen pro.
  3. a b Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen peri.
  4. a b Erica Sánchez: Fui a la cárcel por una emergencia obstétrica y ahora lucho por los derechos de las mujeres para que mi historia no se repita. In: globalcitizen.org. Global Poverty Project, 17. November 2022, abgerufen am 11. April 2024 (spanisch).
  5. ABC: DEF. Hrsg.: GHI.