Benutzerin Diskussion:KleineFlatterFrau

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von H7 in Abschnitt Andrea Lindlohr
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen bei Wikipedia!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo KleineFlatterFrau!

Schön, dass du bei Wikipedia mitmachst! Wir freuen uns über jeden neuen Autor, der mithilft, diese Enzyklopädie zu erweitern und zu verbessern.

Weil du neu hier bist, empfehle ich dir, einmal auf der Seite Starthilfe vorbeizuschauen. Dort findest du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg als Autor bietet sich auch unser Tutorial an. Dort ist in sieben Kapiteln das Wichtigste für deine ersten Schritte hier zusammengefasst.

Wenn du dann noch Fragen hast, kannst du dich gerne an unsere Mitarbeiter auf der Seite Fragen von Neulingen wenden. Außerdem hast du die Möglichkeit, über das Mentorenprogramm einen festen Ansprechpartner für deine Anfangszeit zu finden.

Ich wünsche dir viel Spaß bei Wikipedia. --Wdd. (Diskussion) 20:20, 8. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

P.S. Dein Artikel steht jetzt unter Mireille Ngosso, da Wikipedia-Artikel grundsätzlich nie den Doktortitel oder andere akademische Namenszusätze im Artikelnamen führen. Viele Grüße, --Wdd. (Diskussion) 20:20, 8. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

Mireille Ngosso

[Quelltext bearbeiten]

Hallo KleineFlatterFrau!

Die von dir stark überarbeitete Seite Mireille Ngosso wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 20:38, 8. Apr. 2019 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten


Problem mit Deiner Datei (12.11.2019)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo KleineFlatterFrau,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Andrea Lindlohr MdL 2015.jpg - Probleme: Freigabe, Urheber
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also KleineFlatterFrau) auch diese Person bist.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:52, 12. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Andrea Lindlohr

[Quelltext bearbeiten]

Hallo KleineFlatterFrau, ich möchte dich bitten beim Verlinken etwas sorgfältiger vorzugehen. Der Link auf die LTW 2016 war eine WP:BKL! Das ist also nur eine Übersicht auf alle LTWs, die in diesem Jahr stattgefunden haben und keinesfalls das korrekte Linkziel. Korrekt muss das also so aussehen. Bitte prüfe deine Links vor dem Abspeichern (bzw. verlinke nur Seiten, die du zuvor aufgerufen hast) oder stelle in den Einstellungen die Helferlein so ein, dass BKLs rot unterlegt werden und damit einen möglichen Fehler anzeigen. Viele Grüße --H7 (Mid am Nämbercher redn!) 21:04, 19. Nov. 2019 (CET)Beantworten