Bezirk Eferding

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Januar 2010 um 00:59 Uhr durch TXiKiBoT (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: pt:Distrito de Eferding). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Basisdaten
Bundesland: Oberösterreich
Verwaltungssitz: Eferding
Fläche: 259,46 km²
Einwohner: 33.820 (1. Januar 2023)
Bevölkerungsdichte: 130 Einw./km²
Kfz-Kennzeichen: EF
Website: http://www.bh-eferding.gv.at
Karte

Der Bezirk Eferding ist ein Bezirk im Hausruckviertel in Oberösterreich nördlich von Wels.

Die Bezirkshauptmannschaft Eferding nahm im Jahr 1907 ihre Tätigkeit auf, nachdem sich die Stadt Eferding seit 1899 um die Einrichtung derselben bemühte. Der Bezirk wurde durch Gebietsabtretung der BH Wels geschaffen. In der NS-Zeit wurde der Bezirk Eferding aufgelöst und das Gebiet dem Bezirk Grieskirchen zugeschlagen. 1945 wurde der Bezirk Eferding wiederhergestellt.

Verwaltungsgliederung

Der Bezirk Eferding gliedert sich in zwölf Gemeinden: eine Stadt (Eferding), drei Marktgemeinden und acht Gemeinden. In Klammern die Einwohnerzahlen vom 1. Januar 2023.[1]

Städte

Marktgemeinden

Gemeinden

Gemeinden im Bezirk Eferding

Einzelnachweise

  1. Statistik Austria – Bevölkerung zu Jahresbeginn nach administrativen Gebietseinheiten (Bundesländer, NUTS-Regionen, Bezirke, Gemeinden) 2002 bis 2023 (Gebietsstand 1.1.2023) (ODS)