„Brauerei Forst“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K r2.7.3) (Bot: Ändere nl:Forst (bier) zu nl:Brouwerij Forst
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
| Gründungsdatum = 1857
| Gründungsdatum = 1857
| Sitz = [[Algund]], [[Italien]]
| Sitz = [[Algund]], [[Italien]]
| Leitung = Margarethe Fuchs
| Leitung = Margarethe Fuch
| Mitarbeiterzahl = 413 (Forst-Gruppe)
| Mitarbeiterzahl = 413 (Forst-Gruppe)
| Umsatz = 131,62 Mio. Euro (2011)
| Umsatz = 131,62 Mio. Euro (2011)

Version vom 11. Februar 2013, 17:29 Uhr

Brauerei Forst AG

Firmenlogo
Rechtsform Aktiengesellschaft
Gründung 1857
Sitz Algund, Italien
Leitung Margarethe Fuch
Mitarbeiterzahl 413 (Forst-Gruppe)
Umsatz 131,62 Mio. Euro (2011)
Branche Brauerei
Website Forst
Die Spezialbierbrauerei Forst in Algund

Die Brauerei Forst AG (ital. Birra Forst S.p.A.) ist die größte Bierbrauerei Südtirols. Sie befindet sich in der Algunder Fraktion Forst in der Nähe von Meran. Um die Lieferung nach Sizilien zu ermöglichen, wird eine Abfüllanlage in Palermo betrieben. Mit 700.000 hl Jahresproduktion liegt die Produktion auf dem regionalen Spitzenplatz. Zum Unternehmen gehören die Mineralwasservertriebe "Meraner Mineralwasser" und "Kaiserwasser" sowie acht Forsterbräus, die sich in den wichtigsten Ortschaften Südtirol befinden. Weitere Forst-Braugaststätten werden in Trient und Triest geführt.

Geschichte

Die Brauerei Forst wurde 1857 vom damaligen Meraner Stadtschreiber Franz Tappeiner und dem Bauern Johann Wallnöfer gegründet. Im Jahr 1863 wurde das Unternehmen von Josef Fuchs übernommen, welcher den heutigen Standort erbauen ließ. Heute führt die Familie Fuchs das Unternehmen in der vierten Generation.

Sponsoring

Die Forst AG engagiert sich als Sponsor verschiedener Sportvereine:

außerdem mehrere Eishockeymannschaften in Südtirol.

Produkte

Forst Pilsener im Originalglas

Das Forst-Bier wird nicht nach dem Deutschen Reinheitsgebot gebraut, da Brauereien in Italien dem italienischen Lebensmittelgesetz unterliegen. Dieses sieht neben Gerstenmalz auch die Verwendung anderer Getreidesorten vor. So wird im Forst-Bier auch Maisgritz verarbeitet. Die Brauerei stellt folgende, gelistete, Biersorten her:

  • Luxus Light
  • Premium
  • 1857
  • VIP Pils
  • Kronen
  • Sixtus
  • Heller Bock
Commons: Forst – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 46° 40′ 35,1″ N, 11° 6′ 21,4″ O