Britta Heidemann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. August 2008 um 21:00 Uhr durch GrouchoBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: ro:Britta Heidemann). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Britta Heidemann
Medaillenspiegel

Fechten

Deutschland Deutschland
Olympische Spiele
Silber 2004 Athen Degen (Mannschaft)
Gold 2008 Peking Degen (Einzel)

Britta Heidemann (* 22. Dezember 1982 in Köln) ist eine deutsche Fechterin des TSV Bayer 04 Leverkusen. 2007 wurde sie in St. Petersburg Weltmeisterin mit dem Degen, 2008 Olympiasiegerin in Peking.

Leben

Heidemann besuchte das Apostel-Gymnasium in Köln. Zu Beginn der Oberstufe ging sie im Sommer 1999 für drei Monate nach Peking. Nach ihrem Abitur absolvierte sie dort 2001 auch ein Praktikum bei der Bayer AG.

Mit 14 Jahren hatte Britta Heidemann relativ spät den ersten Kontakt mit dem Fechtsport. Schon vorher war sie eine erfolgreiche Leichtathletin und Schwimmerin. Über den Friesenkampf wurde sie ab 1995 an das Florettfechten herangeführt. Fünfmal wurde sie Deutsche Friesenkampf-Meisterin. Zwei Jahre später wechselte sie zum Degenfechten. Bis zum Jahr 2000 nahm sie am Modernen Fünfkampf teil, erst Ende 2000 begann sie sich auf das Fechten zu spezialisieren. Bereits ein Jahr später wurde dies mit internationalen Titeln belohnt.

Sportliche Erfolge

2001 wurde sie Vize-Juniorenweltmeisterin und Junioren-Europameisterin. 2002 wurde sie WM-Dritte. Mit der Mannschaft wurde sie 2003 WM-Zweite. 2004 belegte sie den 3. Platz im Mannschafts-Weltcup. Bei den Olympischen Sommerspielen 2004 in Athen gewann sie in der Mannschaft mit Claudia Bokel und Imke Duplitzer Silber hinter der Mannschaft aus Russland. 2007 gewann sie den Weltmeistertitel im Einzel bei der WM in Sankt Petersburg. Bei den Olympischen Sommerspielen 2008 in Peking gewann sie im Einzelwettbewerb die Goldmedaille.

Sonstiges

Britta Heidemann ist Studentin der chinesischen Regionalwissenschaften [1] an der Universität Köln und lebt in Leverkusen. Für die Ausgabe September 2004 ließ sie sich für das Magazin Playboy fotografieren.

Quellen

  1. Interview im ZDF-Morgenmagazin vom 11.03.2008