Châtillon-Coligny

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Dezember 2008 um 13:24 Uhr durch RKBot (Diskussion | Beiträge) (Schreibweise Kanton angepasst - siehe Portal Diskussion:Frankreich). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Châtillon-Coligny
Châtillon-Coligny (Frankreich)
Châtillon-Coligny (Frankreich)
Châtillon-Coligny ohne Koordinaten
Staat Frankreich
Region Centre
Département (Nr.) Loiret (45)
Arrondissement Montargis
Kanton Châtillon-Coligny
Koordinaten Koordinaten fehlen! Hilf mit.Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Höhe 115–179 m
Fläche 25,53 km²
Bürgermeister Claude Dumez
Einwohner 1.862 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 73 Einw./km²
Postleitzahl 45230
INSEE-Code

Châtillon-Coligny ist eine französische Gemeinde im Département Loiret in der Region Centre; sie gehört zum Arrondissement Montargis und zum Kanton Châtillon-Coligny.

Der heutige Name wurde 1896 angenommen. Der bisherige Name war mindestens seit der Mitte des 16. Jahrhunderts, das heißt, seit die Familie Coligny Herren des Ortes waren, Châtillon-sur-Loing. Am 18. August 1643 wurde die Herrschaft Châtillon-sur-Loing für Gaspard III. de Coligny zum Herzogtum und zur Pairie erhoben, dabei aber mit dem Titel Herzog von Coligny verbunden.

Persönlichkeiten