Cigoitia
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Gemeinde Zigoitia | ||
---|---|---|
![]() Zigoitia (Blick auf den Ort Echagüen) | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
? Hilfe zu Wappen |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Álava | |
Comarca: | Cuadrilla de Gorbeialdea | |
Koordinaten | 42° 58′ N, 2° 44′ W | |
Höhe: | 585 msnm | |
Fläche: | 102,07 km² | |
Einwohner: | 1.747 (1. Jan. 2019)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 17 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 01138 | |
Gemeindenummer (INE): | 01018 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Javier Gorbeña García (PNV) | |
Website: | www.zigoitia.com |
Cigoitia (offizieller Name und spanisch Zigoitia) ist eine baskische Gemeinde mit 1747 (Stand: 1. Januar 2019) in der Provinz Álava im Baskenland in Nordspanien. Die Gemeinde besteht aus den Ortschaften Acosta (Okoizta), Apodaca (Apodaka), Berrícano (Berrikano), Buruaga, Cestafe (Zestafe), Echagüen (Etxaguen), Echávarri-Viña (Etxabarri Ibiña), Eribe, Gopegui (Gopegi), Larrínoa (Larrinoa), Letona, Manurga, Mendarózqueta (Mendarozketa), Murúa (Murua), Olano, Ondátegui (Ondategi) und Záitegui (Zaitegi).
Lage[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Zigoitia liegt etwa 12 Kilometer nordnordwestlich von der Zentrum der Hauptstadt Álavas, Vitoria-Gasteiz.
Bevölkerungsentwicklung der Gemeinde[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kultur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Himmelfahrtskirche in Gopegi
- Antoniuskapelle in Murúa
- Martinskirche in Manurga
- Laurentiuskirche in Ondategi
- Luzienkapelle in Ondategi
- Bartholomäuskirche in Olano
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Zigoitia – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).