Deutscher Leichtathletik-Länderkampf der Männer 1937 ENG-GER

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
3. Deutscher Leichtathletik-Länderkampf 1937
Vergleich der Männer gegen England
EnglandDeutschland
Austragungsort England London
Wettbewerbe 13
Datum 14. August 1937
1. England ENG
2. Deutsches Reich NS GER
69 Punkte
57 Punkte
Chronik
Länderkämpfe 1935 Länderkämpfe 1938
Das Londoner Wembley-Stadion im Jahr 1923

Der dritte Länderkampf des Jahres 1937 führte die deutschen Leichtathleten in die britische Hauptstadt London. Dort kam es zum dritten Vergleich mit England, der am 14. August ausgetragen wurde.

Wettbewerbe und Modus

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Distanzen der Laufdisziplinen wurden hier in London wieder auf das angelsächsische Maß mit Yards und Meilen zugeschnitten. Es stand nur ein Staffelwettbewerb auf dem Programm, bezeichnet als Meilenstaffel mit den vier Abschnitten 440 yds – 220 yds – 220 yds – 880 yds. Im Bereich der technischen Disziplinen standen mit dem Hoch-, Stabhoch- und Weitsprung drei Sprungwettbewerbe im Program. Außerdem gab es mit dem Kugelstoßen und Diskuswurf zwei Wettbewerbe aus dem Bereich Stoß/Wurf. Gewertet wurde wie auch zuvor im Aufeinandertreffen mit Frankreich nach dem später üblichen System. Einzeldisziplinen: Pl. 1: 5 P, Pl. 2: 3 P, …, Pl. 4: 1 P / Staffel: Pl. 1: 3 P, Pl. 2: 3 P.

Deutschlands Leichtathleten konnten alle fünf technischen Wettbewerbe für sich entscheiden. Doch das reichte diesmal nicht zum Gesamterfolg. Die englischen Sportler waren in den Laufwettbewerben das klar bessere Team und kamen mit 69 zu 57 Punkten nach zwei Niederlagen zu ihrem ersten Sieg gegen Deutschland.

Kurze Übersicht zur Bedeutung der Symbolik – so üblicherweise auch in sonstigen Veröffentlichungen verwendet:

k. A. keine Angabe
Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Arthur Sweeney England ENG 9,8
2 Cyril Holmes England ENG k. A.
3 Erich Borchmeyer Deutsches Reich NS GER
4 Gerd Hornberger Deutsches Reich NS GER
Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Cyril Holmes England ENG 22,0
2 Alan Pennington England ENG k. A.
3 Karl Neckermann Deutsches Reich NS GER
4 Jakob Scheuring Deutsches Reich NS GER
Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Bill Roberts England ENG 48,2
2 Godfrey Brown England ENG k. A.
3 Peter Kobens Deutsches Reich NS GER
4 Rudolf Klupsch Deutsches Reich NS GER
Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Rudolf Harbig Deutsches Reich NS GER 0001:54,8
2 Arthur Collyer England ENG ca. 1:55,6
3 Frank Handley England ENG ca. 1:55,7
4 Ewald Mertens Deutsches Reich NS GER 0001:56,2
Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Sydney Wooderson England ENG 4:19,0
2 Fritz Schaumburg Deutsches Reich NS GER 4:20,4
3 Edmund Stadler Deutsches Reich NS GER 4:21,2
4 Denis Pell England ENG k. A.
Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Peter Ward England ENG 14:33,4
2 Max Syring Deutsches Reich NS GER 14:34,2
3 Dainty England ENG k. A.
4 Ernst Eberhardt Deutsches Reich NS GER

120 yds Hürden

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Athlet Land Zeit (s)
1 John Thornton England ENG 00014,6
2 Don Finlay England ENG ca. 14,7
3 Karl Kumpmann Deutsches Reich NS GER k. A.
4 Erwin Wegner Deutsches Reich NS GER

Meilen-Staffel (440 yds – 220 yds – 220 yds – 880 yds)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Besetzung Land Zeit (min)
1 England England Bill Roberts
Arthur Sweeney
Alan Pennington
Godfrey Brown
3:26,2
2 Deutsches Reich NS Deutsches Reich Erich Linnhoff
Karl Neckermann
Gerd Hornberger
Rudolf Harbig
20 m zurück
Platz Athlet Land Höhe (m)
1 Gustav Weinkötz Deutsches Reich NS GER 1,90
2 John Newman England ENG 1,88
3 Kurt Augustin Deutsches Reich NS GER 1,88
4 Robert Kennedy England ENG 1,85
Platz Athlet Land Höhe (m)
1 Karl Sutter Deutsches Reich NS GER 3,96
2 Julius Müller Deutsches Reich NS GER 3,81
3 Richard Webster England ENG 3,81
4 Alfred Kinally England ENG 3,65
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Luz Long Deutsches Reich NS GER 7,41
2 Bernhard Aßmus Deutsches Reich NS GER 6,95
3 Harry Lister England ENG 6,90
4 Sandy Duncan England ENG 6,62
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Hans Woellke Deutsches Reich NS GER 15,97
2 Gerhard Stöck Deutsches Reich NS GER 14,52
3 Robert Howland England ENG 13,75
4 P. Hincks England ENG 13,41
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Gerhard Stöck Deutsches Reich NS GER 44,80
2 Willy Schröder Deutsches Reich NS GER 44,55
3 James Nesbitt England ENG 41,93
4 David Young England ENG 41,53
  • Detlef Möwes / Julian Krüger, 100 Jahre Deutsche Leichtathletik, Eine statistische Auswertung, Selbstverlag Detlef Mewes 1992
  • K. Wilhelm Köster, 100 Jahre deutsche Leichtathletik (1898–1998): von den Anfängen bis zur Gegenwart, Hornberger Verlag 1998