„Diskussion:Michael Jackson“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Zbisasimone in Abschnitt Krankheit
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Änderungen von 87.79.173.205 rückgängig gemacht und letzte Version von Zbisasimone wiederhergestellt
Neuer Abschnitt →‎HÄ
Zeile 77: Zeile 77:
Ist mein Fund [http://www.associatedcontent.com/article/1327383/michael_jackson_battles_a1ad.html?cat=5 Quelle AOL,A1AD], dass Micheal Jackson auch an der seltenen Krankheit [[Alpha-1-Antitrypsinmangel]] litt, eine Falschmeldung oder die Wahrheit?
Ist mein Fund [http://www.associatedcontent.com/article/1327383/michael_jackson_battles_a1ad.html?cat=5 Quelle AOL,A1AD], dass Micheal Jackson auch an der seltenen Krankheit [[Alpha-1-Antitrypsinmangel]] litt, eine Falschmeldung oder die Wahrheit?
--[[Benutzer:Zbisasimone|Simone]] 07:30, 11. Mai 2010 (CEST)
--[[Benutzer:Zbisasimone|Simone]] 07:30, 11. Mai 2010 (CEST)

== HÄ ==

WO IST MEIN TEXT ÜBER DIE CHARTPLATZIERUNG>


PM!

Version vom 12. Mai 2010, 12:37 Uhr

Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Michael Jackson“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Archiv
Zur Archivübersicht
Wie wird ein Archiv angelegt?
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 2 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.

Für zukünftige Lesenswert-Diskussionen oder -Überlegungen hier ein Link auf eine alte diesbezügliche Diskussion, die nicht erfolgreich war. -- Geitost 15:55, 13. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Chartplatzierungen

Hier ist angegeben, dass zum Beispiel Thriller in der Schweiz nur Position 4 erreichte. allerdings kam Thriller im Juli 2009 an die Spitze der Charts. Oder lässt man hier nur die Original Chart Position dirn, die beim Release erreicht wurde?-- AndroidOfNotreDame 22:36, 21. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Vielleicht mal hier schauen/fragen: [1], [2]. Die Diskografie vom US-Wiki nimmt aber z. B. bei Number Ones von Deutschland die posthume Chartposition. -- Ecto-Man 17:26, 28. Mär. 2010 (CEST)Beantworten

Albumverkäufe

Meine Änderung wurde leider rückgängig gemacht. Es ist vielfach zu lesen (z.B. dort: http://www.hitsdailydouble.com/news/newsPage.cgi?news07879m01) dass Michael Jackson allein 2009 über 29 Millionen CDs verkaufte. Die Verkaufszahl von insgesamt 750 Millionen CDs kursierte allerdings bereits vor 2009, das heißt, es müssen diese 29 Millionen verkauften CDs aus dem Jahr 2009 noch hinzugerechnet werden. Oder sehe ich das falsch? --Swie 14:32, 2. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

siehe Diskussion:Michael_Jackson/Archiv/2010#MJ_Verkaufszahlen
Mittlerweile wurden die 780 Millionen von einigen Seiten aufgegriffen: [3] [4] -- Ecto-Man 14:53, 2. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Dann würde ich vorschlagen zu schreiben, dass Michael Jackson zu Lebzeiten über 750 Millionen CDs verkaufte und nach seinem Tot weitere 30 Millionen CDs hinzukamen. Meiner Ansicht nach wäre es nicht richtig, wenn man diese 30 Millionen CDs einfach unter den Tisch fallen lassen würde. --Swie 15:00, 2. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Bitte Quelle dafür angeben, dass es sich bei der alten Zahl 750 Millionen tatsächlich um "CD" handelt. Dann müsste Wikipedias Buchhaltungsservice nämlich auch noch Jacksons Verkäufe von Schallplatten hinzurechnen (also zB die nicht unwesentlichen Thriller-Albenverkäufe in den 80ern). Außerdem bitte mal festlegen, ob man nun 29 oder 30 Millionen addieren will. In der englischen Wikipedia und bei deren Abschreibern ergibt komischerweise 750+29=780. Das ist falsch, wie der Taschenrechner notfalls bestätigt. Die Zahl 750 Mio ist aus dem Jahr 2006. Was ist mit den Verkäufen zwischen 2006 und 2009? Warum fallen die unter den Tisch? Oder ist das vielleicht die ominöse Million, die in der englischen Wikipedia rechnerisch hinzugemogelt wird? Hier wird wirklich eindrucksvoll demonstriert, warum selbst einfachste Theoriefindung unterbunden werden muss.
Übrigens war bereits die 2006er-Zahl "750 Mio" eine unseriöse Zahl, bei der man nicht mal wusste, was damit gemeint ist (siehe Wall Street Journal), die aber mittlerweile als etabliert gilt, weil die Medien sie tausendfach aus Wikipedia abgeschrieben haben. Auf die Dauer wird sich wohl auch die 780er Zahl auf die gleiche Weise durchsetzen, dank der englischen Wikipedia. Dann kommt das natürlich auch in die deutsche Wikipedia hinein, so traurig und beunruhigend das auch ist. --Oberbefehlshaber 17:57, 2. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

In der Quelle vom März 2009 steht 750 Mio. "albums". 2009 wurden 29 Mio. "albums" verkauft (Quelle unter posthum), seit seinem Tod insgesamt 31 Mio. "albums" (März 2010, Wall Street Journal, Quelle auch unter posthum). Wie gesagt, vereinzelt liest man schon 780 Mio.: [5]. -- Ecto-Man 18:59, 2. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

@Ecto-Man, in deinem externen Beleg für die 780 Mio steht: "17 number-one singles in the US (including four as a member of The Jackson 5); and estimated world sales of over 780 million records,[ making him one of the best-selling recording artists ever."
Und im englischen Wikipedia-Artikel über Michael Jackson steht: "17 number-one singles in the US (including four as a member of The Jackson 5); and estimated global sales of over 780 million records,[5][6] making him one of the best-selling recording artists ever.[7] "
Na, fällt dir was auf? Das ist aus dem englischen Wikipedia-Artikel herauskopiert, und zwar schlampig, da man das Klammerzeichen "[" von dem Einzelnachweis aus Wikipedia sogar aus Versehen mitkopiert hat.... q.e.d. --Oberbefehlshaber 19:26, 2. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

@Oberbefehlshaber: Aber wenn Michael Jackson allein 2009 29 Millionen CDs verkauft hat, und 2006 hatte er bereits 750 Millionen verkauft, dann hat er ja mindestens 779 Millionen CDs verkauft. Dann sollte man sich schon einmal auf diese Mindestzahl einigen finde ich. Nach oben korrigieren kann man nötigenfalls immer noch. --Swie 20:29, 2. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

"albums" heißt nicht nur CDs. Und wenn sind es mind. 781 Mio. :-) -- Ecto-Man 09:50, 3. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Also wird es nun geändert oder nicht? Mindestens 779 Mio. hat er auf jeden Fall verkauft. Wie kommst du auf 781 @Ecto-Man? --Swie 13:04, 5. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Wie ich oben schon geschrieben habe, waren es 2009 29 Mio., im März 2010 insgesamt 31 Mio. posthum, also mind. 750+31. -- Ecto-Man 18:17, 5. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Posthume Verkaufszahl wird separat erwähnt. -- Ecto-Man 18:05, 23. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

King of Pop

"Und wird King of Pop gennant." Ich bitte diesen Satz dringend zu änderen. Das hört sich an als hätte das einer aus der 6.Klasse formuliert. Sebi345 21:59 22. Apr. 2010 (CEST)

Wie wärs mit einem Vorschlag? -- Ecto-Man 18:05, 23. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Naja z.b: Jackson war in der Öffentlichkeit auch unter dem Namen King of Pop bekannt. --Sebi456 20:37 24. Apr. 2010 (CEST)
war ~ ist ... Da gefällt mir die aktuelle Version besser. -- Ecto-Man 13:44, 25. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Mir nicht. Ich würde das schnell ändern. Die Aktuelle Version hört sich nicht so gut an und stört irgendwie beim Lesen. --Sebi345 20:36, 26. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

History Tour NICHT Playback

Die HIstory Tour wurde selbstverständlich live gesungen. Allerdings wurden die Vorhandenen Aufzeichnungen für das Fernsehn so bearbeitet, dass man das Publikum selten während der Songs hört. Deswegen schlage ich eine Änderung dieses Abschnittes vor!

-- MJJ (nicht signierter Beitrag von Darth Jackson (Diskussion | Beiträge) 22:15, 2. Mai 2010 (CEST)) Beantworten

Dafür hast du sicherlich einen Beleg. XenonX3 - (:±) 22:17, 2. Mai 2010 (CEST)Beantworten

--- HIStory Tour war PLAYBACK

Das ist nicht bearbeitet worden. Wenn du dir mal Amateure Aufnahme von z.B. Billie Jean von der History Tour :::anschaust dann wirst du merken das es Playback ist. Nur Wanna be starting something war Live gespielt. Dazu noch :::ein paar sachen wie z.B. das Ende von You are not alone. Der rest Playback. Dafür war aber bei der Bad Tour fast :::alles Live.
Außer Man in the Mirrow und Smooth Criminal. Man in the Mirrow wurde noch nie Live gespielt.--Sebi345 18:47, 5. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Krankheit

Ist mein Fund Quelle AOL,A1AD, dass Micheal Jackson auch an der seltenen Krankheit Alpha-1-Antitrypsinmangel litt, eine Falschmeldung oder die Wahrheit? --Simone 07:30, 11. Mai 2010 (CEST)Beantworten

WO IST MEIN TEXT ÜBER DIE CHARTPLATZIERUNG>


PM!