Diskussion:Überholbahnhof

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Monat von Mark McWire in Abschnitt Begriffsfindung und eigener Artikel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Begriffsfindung und eigener Artikel

[Quelltext bearbeiten]

Ich sehe Überholbahnhof als Untergruppe von Betriebsbahnhof. Viele Übf auf deutschen SFS sind Mischform zum Bbf ausgeführt mit Überholgleisen sowie Nebengleisen für Instandhaltungszwecke (Baulogistik; Weichenmontageplätze).

Ich wäre dafür, den Inhalt als Kapitel in den Artikel Betriebsbahnhof zu verschieben. --Rangierzug (Diskussion) 13:39, 17. Mai 2024 (CEST)Beantworten

(Portal_Diskussion:Bahn#Überholbahnhof_und_Betriebsbahnhof_redundant?) @Wahldresdner, KlauRau:, ich glaube wir sollten die Argumentation hier fortsetzen. --Mark McWire (Diskussion) 14:10, 17. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Koennen wir gerne so machen, dass hier weiterdiskutiert wird. Ueberholbahnhof als Untergruppe von Betriebsbahnhof klingt fuer mich einleuchtend und sinnvoll. Wuerde aus meiner Sicht dann heissen, entweder die Inhalte von Ueberholbahnhof bei Betriebsbahnhof zu integrieren und aus Ueberholbahnhof eine WL zu machen, oder wenn es genug Inhalt gibt, kurze Beschreibung von Ueberholbahnhof in Betriebsbahnhof und entsprechender Hinweis auf eine dann eigenständige Seite Ueberholbahnhof (quasi Auslagerung von Ueberholbahnhof aus Betriebsbahnhof). --KlauRau (Diskussion) 15:27, 17. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Da seit Jahren keiner eine Quelle zur zum Begriff Überholbahnhof gefunden hat und ich in der Literatur auch nicht, bin ich dafür, den Artikel mangels klarer Abgrenzung oder Definition nach Betriebsbahnhof zu integrieren. --Der König (Disk.·Beiträge) 15:59, 17. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Ich finde bei einer schnellen Suche immer nur die Presseartikel zu gleichen Betriebsbahnhöfen (bzw. Bahnhofsteilen), die vermutlich voneinander abgeschrieben haben.
Bisherige Ergebnisse: Eggolsheim (VDE 8), Riedering (bei Rohrdorf; Brenner-Nordzulauf), Bubesheim (NBS Augsburg–Ulm).
Weitere Ergebnisse:
* Die Fahrdienstvorschriften Ril 408 (Modul 2101A01 und A01) sowie FV-NE (Verzeichnis der Abkürzungen) kennen den Begriff ebenso nicht.
* Im Verzeichnis der Betriebsstellen der DB Netz InfraGO finden sich einige Betriebsstellen gibt eine zweistellige Anzahl Bahnhöfe oder Bahnhofsteile mit dem Namensbestandteil Bbf, aber keine mit Übf. Auf mehreren hundert Kilometern Fahrplan kann ich ebenso an kein (maschinenlesbar nicht schnell recherchierbares Suffix) Übf erinnern.
Sollten keine neuen Erkenntnisse auftauchen, ist die Faktenlage für den Artikel so dünn, dass wenige Sätze besser zu Betriebsbahnhof verschoben werden und der Artikel gelöscht wird.
Was hast sich denn der Erstersteller des Artikels gedacht und kann eins Licht ins Dunkel bringen? Lässt sich die Abkürzung Übf belegen? @Ex2:
Und natürlich: Meinungen der Mitleser?
--Rangierzug (Diskussion) 16:20, 17. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Die jetzige DB InfraGO kennt wenigstens die Abkürzung, aber keine Definition[1] und verwendet sie vereinzelt[2].
In der Literatur wird der Überhol(ungs)bahnhof oft nach der Funktion, wenn er für eine Überholung verwendet wird, so bezeichnet, aber nicht rein als Unterklasse von Betriebsbahnhof, sondern auch Personenbahnhöfe, z. B. Andreas Heppe, Werner Weigand: Spurplangestaltung und betriebliche Infrastrukturplanung. In: Lothar Fendrich, Wolfgang Fengler (Hrsg.): Handbuch Eisenbahninfrastruktur. 3. Auflage. Springer Vieweg, Berlin 2019, ISBN 978-3-662-56062-4, S. 467–523, hier: S. 479, doi:10.1007/978-3-662-56062-4_9: „Sind die Überholungsbahnhöfe Systemhaltebahnhöfe für beide Zugsysteme, können die langsameren Züge Zu- und Abbringerfunktionen übernehmen.“.
--Der König (Disk.·Beiträge) 18:13, 17. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Ich bin dafür die Artikel zusammenzufassen. Allein deshalb schon, weil sie beide relativ kurz sind. War kein Stub mehr, aber wenig Text. So hätte man dann wenigstens ein Artikel, der etwas umfangreicher ist. --Mark McWire (Diskussion) 23:24, 17. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Der König (Disk.·Beiträge) 11:42, 28. Mai 2024 (CEST)