Diskussion:Andreas Popp (Jurist)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Verzettelung in Abschnitt Gesellschaftskritiker
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Beiträge zu diesem Artikel müssen die Wikipedia-Richtlinien für Artikel über lebende Personen einhalten, insbesondere die Persönlichkeitsrechte. Eventuell strittige Angaben, die nicht durch verlässliche Belege belegt sind, müssen unverzüglich entfernt werden, insbesondere wenn es sich möglicherweise um Beleidigung oder üble Nachrede handelt. Auch Informationen, die durch Belege nachgewiesen sind, dürfen unter Umständen nicht im Artikel genannt werden. Für verstorbene Personen ist dabei das postmortale Persönlichkeitsrecht zu beachten. Auf bedenkliche Inhalte kann per Mail an info-de@ – at-Zeichen für E-Mailwikimedia.org hingewiesen werden.
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Andreas Popp (Jurist)“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Gesellschaftskritiker

[Quelltext bearbeiten]

Ist Popp dieser Gesellschaftskritiker hier?--Leif (Diskussion) 22:02, 4. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Nein, das ist er nicht. Und auch nicht der von der Piratenpartei.--2001:A61:12A2:2101:8017:A802:DC29:4234 22:23, 4. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Dann braucht man das nicht zu erwähnen extra.--Leif (Diskussion) 22:07, 5. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Doch, weil es zu beiden bereits mehrere gelöschte Artikel gab unter diesem Lemma.--2001:A61:12BD:ED01:B890:ED9:C4DD:40B0 23:49, 5. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Die Frage ist, ob ich für beide Relevanz begründen könnte. Muss ich mal recherchieren. Zumindest jener Gesellschaftskritiker aus obigem Video wirkt auf mich interessant. Sollte ich was finden, werde ich mal beim RC bzw. bei der LP vorsprechen.... --Leif (Diskussion) 06:11, 6. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Eher rechter Verschwörungstheoretiker: https://www.psiram.com/ge/index.php/Andreas_Popp (nicht signierter Beitrag von 193.28.100.139 (Diskussion) 14:30, 11. Nov. 2016 (CET))Beantworten
Eher BGE-Dämagoge.--2001:A61:128F:6101:6F5B:29B6:EDEA:C1D5 17:48, 11. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Bis vor einer Minute war in der mobilen Ansicht noch unter dem Lemma zu lesen: "Deutscher Jurist, Hochschullehrer und Verschwörungstheorethiker". Letzteres bei Wikidata entfernt habe... --Verzettelung (Diskussion) 02:04, 4. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Kanada

[Quelltext bearbeiten]

https://www.youtube.com/watch?v=6audj4i8Wns = Popp behauptet hier, er wohne in Kanada.--sauerteig (Diskussion) 09:19, 29. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Hab den Fehler schon gesehen: Das ist ein anderer.--sauerteig (Diskussion) 09:24, 29. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Lehrt an Hochschule in Konstanz ????

[Quelltext bearbeiten]

Darf ein rechtsnationaler an einer deutschen Hochschule lehren oder ist das wieder ein Fake ?????

Wenn du dir den Link zur Uni Konstanz im Artikel anschaust, findest du ein Bild von Popp. Solltest du mit "rechtsnationalem" den Herren aus dem weiter oben verlinkten Youtube-Video meinen, erkennst du, dass das ein anderer ist. Wenn dem nicht so ist, hätte ich gerne Belege, inwiefern der im vorliegenden Artikel beschriebene Andreas Popp ein Rechtsnationaler sein soll.--Carolus requiescat (Diskussion) 13:59, 19. Aug. 2017 (CEST)Beantworten