Diskussion:Annemarie Eilfeld/Archiv/1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von 84.152.51.27 in Abschnitt Rebranding
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Webpräsenzen

Neben der Homepage http://www.annemarie-web.de/ ihres Managements finden sich zwei weitere offizielle Annemarie Eilfeld-Seiten im web, beide gepflegt von Dessauer Freunden:

Nicht so ungestüm, Herr "Mentor". Zumindest die ersten beiden Seiten gehören zum direkten Umkreis der Famile Eilfeld (und sind letztlich wohl auch der Grund, warum die offizielle HP so seltsam inhaltslos ist) 78.49.142.81 20:48, 7. Jun. 2009 (CEST)

es wird nur gemäß WP:WEB verlinkt; fanseiten werden nur in ausnahmefällen zugelassen. ich sehe auf den angegebenen seite keine enzyklopädisch weiterführenden infos und keine seiten "vom feinsten". --JD {æ} 17:28, 13. Jun. 2009 (CEST)
Das ist auch der Grund, weshalb ich die hab löschen lassen. Nachdem alle Seiten in den Artikel eingefügt wurden und dann von jemand wieder entfernt, wegen WP:WEB, wurden sie hier abgelegt. Also hab ich die Seite zweimal löschen lassen, da das in meinen Augen eine Umgehung der Richtlinien und irgendwie auch Linkspam darstellte. Jetzt sind die Links ja wieder da und die Fans können sie zumindest hier finden. Grüße, -- XenonX3 - (|±) 17:33, 13. Jun. 2009 (CEST)
und weiter? wenn über irgendwelche weblinks geredet werden soll, dann muss man diese auch sehen können. wenn die sache erledigt ist, dann wandern sie ins archiv und gut ist. es geht nicht um ein verstecken von irgendwelchen links. --JD {æ} 17:38, 13. Jun. 2009 (CEST)
Ums drüber reden ging es mir nie, nur darum, dass die Links auf dieser Seite abgeladen wurden, weil sie im Artikel wegen WP:WEB rausgeflogen waren. Meinetwegen kann man drüber reden, welche rausmüssen, ich werde es aber nicht machen, weil ich erstens die Eilfeld nicht leiden kann und zweitens überlasse ich das meinem Mentee AK09, der ist glaube ich Fan von ihr. Ich fühle mich da befangen. Grüße, -- XenonX3 - (|±) 17:41, 13. Jun. 2009 (CEST)
  1. ich denke nicht, dass es da viel zu diskutieren gibt; siehe meine erste antwort oben.
  2. wenn ein "Fan von ihr" nicht befangen ist in solchen sachen, wer dann? --JD {æ} 17:51, 13. Jun. 2009 (CEST)

Naja, bei AK09 sehe ich das so, dass er zumindest sagen kann, welche der nicht-Fanseiten zu gebrauchen sind. Er wird die ja sicher schonmal angeschaut haben und kann dann sagen: Seite XYZ ist Mist, da steht nichts Weiterführendes, aber Seite 123 ist gut, da sie objektiv und ohne POV berichtet. Grüße, -- XenonX3 - (|±) 17:54, 13. Jun. 2009 (CEST)

für weblinks gilt WP:NPOV doch gar nicht...!? --JD {æ} 17:56, 13. Jun. 2009 (CEST)
Das sehe ich anders, z.B. wenn eine Seite nur in höchsten Tönen lobt obwohl der Großteil der anderen Seiten das Gegenteil sieht. So in etwa. Ob es das in diesem Fall gibt, weiß ich nicht, es ist mir auch egal, weil ich mich nicht mit Eilfeld beschäftigen möchte, nur so viel, wie es im Rahmen meines Mentorings von AK09 nötig ist. Grüße, -- XenonX3 - (|±) 18:00, 13. Jun. 2009 (CEST)
WP:NPOV ist ein grundsatz zur darstellung von inhalten in wikipedia. für weblinks gilt WP:WEB und gerade dort können z.b. auch explizit kritische inhalte ausgeführt werden. dass trotzdem nicht z.b. fanjubelhubel verlinkt wird, ist durch die qualitativen anforderungen in WP:WEB (weiterführend, enzyklopädisch, vom feinsten,...) geregelt. völlig losgelöst von eilfeld. --JD {æ} 18:07, 13. Jun. 2009 (CEST)
Ok, da gebe ich dir Recht! Also wollen wir nun diskutieren, welche Links rein dürfen? Ich hab ja AK09 schon Bescheid gesagt, vllt. will er ja an der Diskussion teilnehmen. Ich hab mir die Nicht-Fanseiten angeschaut und sehe bei allen das Problem, dass sie erstens mehr oder minder Blogs sind und außerdem wirklich keine weiterführende Infos bieten, zumindest keine, die einen enzyklopädischen Nutzen hätten. Sieht das jemand anders? Grüße, -- XenonX3 - (|±) 18:14, 13. Jun. 2009 (CEST)
wie schon oben deutlich gemacht: nein. wenn die IP die links im artikel haben will, dann muss sie erstmal konkret begründen wiesoweshalbwarum und dann kann man immernoch mal drüberschauen. --JD {æ} 18:17, 13. Jun. 2009 (CEST)

Dann sind wir uns ja einig. Ich glaube es geht der IP darum, diese Links im Artikel zu haben, weil sie wohl nicht mit der offiziellen Seite einverstanden ist. Grüße, -- XenonX3 - (|±) 18:19, 13. Jun. 2009 (CEST)

Die Rettung kommt :-o ! Als erstes: Ich hab Frau Eilfeld den 1. Platz bei DSDS gewünscht. Das heißt aber nicht gleich das ich ein Fan von Madam Eilfeld bin. Das waren andere Gründe. Zur wichtigen Sache: Meiner Meinung nach gehören diese 3 Seiten in den Artikel rein
  1. http://www.annemarie-web.de/
  2. http://www.anne-marie-eilfeld.de/
  3. http://www.annemarie-eilfeld.com/
Die anderen zwei gehören hier rein oder zur Frau Burkhardt bei Punkt 12. Das war's! An die IP 78.49.142.81: Nicht mit so einem Ton hier bitte! Schönes Wochenende -- MfG, -- AK09 - () 21:25, 13. Jun. 2009 (CEST)
äh, aha. und warum, wenn man fragen darf? bitte anhand WP:WEB argumentieren, danke. --JD {æ} 22:03, 13. Jun. 2009 (CEST)
moment...deswegen:
  • Links auf Newsgroups oder Webforen sind unerwünscht. Diese bieten zwar mitunter weiterführende Informationen, ihre Qualität kann aber innerhalb kurzer Zeit stark schwanken. Weiterführende Informationen sind aufgrund des ständig wechselnden Inhaltsangebots kaum zu gewährleisten. Für Weblogs gilt generell das Gleiche, wobei Angebote besonders renommierter und zuverlässiger Institutionen und das Deeplinking einzelner Beiträge, wenn diese den Qualitätskriterien entsprechen, davon ausgenommen sind. Fan-(Club)-Seiten bieten oft keinen Mehrwert und sollten in der Regel nicht verlinkt werden; bei Fällen, in denen Fanseiten weiterführende Informationen bieten, ist eine Verlinkung umstritten[1] und hängt von deren Qualität sowie dem Themenbereich des jeweiligen Artikels ab. -- MfG, -- AK09 - () 22:06, 13. Jun. 2009 (CEST)
Bei Weblinks ist mE stets im Einzelfall zu prüfen, welchen Mehrwert sie haben. Das gilt insbesondere für Fanseiten und/oder Blogs. Die drei von AK09 o.g. Weblinks sind mE OK und könnten auch in den Artikel eingefügt werden. Ich habe den Artikel zwar auf meiner Beobachtungsliste, mische mich aber hier nur in Ausnahmefällen ein. MfG, --Brodkey65 22:10, 13. Jun. 2009 (CEST)
die erklärung von AK09 ist keine und deine wortmeldung, brodkey, von wegen die links seien "OK", geht relativ am ziel von WP:WEB vorbei. weblinks sollen in einzelfällen angeführt werden. jeweils nach genauer prüfung nur "vom feinsten", wenn es weiterführende, im enzyklopädischen sinne relevante infos bieten. ich finde bei diesen drei links nichts davon, lasse mich aber gerne eines besseren belehren. --JD {æ} 22:20, 13. Jun. 2009 (CEST)
Ich führe hier keine Grundsatzdiskussion, sondern sprach lediglich jeweils von einer Prüfung im Einzelfall. Hätte ich diese eingefügten Links z.B. zu sichten, dann wären sie für mich OK. Mehr wollte ich sowieso nicht dazu sagen. MfG, --Brodkey65 22:27, 13. Jun. 2009 (CEST)
wieso grundsatzdiskussion...? hast du die jeweils als "einzelfälle" geprüft und für "vom feinsten" (etc.) gehalten oder nicht? wenn ja: worin liegen für dich die weiterführenden infos? wenn nein: warum sagst du, dass die links "OK" seien und warum würdest du diese sichten? ich bin heute wirklich oft am staunen. --JD {æ} 22:57, 13. Jun. 2009 (CEST)

Ich finde, dass alle diese Links Käse sind. Die Seiten sehen aus wie aus dem Baukasten, haben keine wirklichen Infos und sind einfach nicht „vom feinsten“. Aber zumindest der offizielle Link muss drin bleiben. Grüße, -- XenonX3 - (|±) 23:08, 13. Jun. 2009 (CEST)

Die neutralste ist witzigerweise die vierte. Ein gut eingerichteter Nachrichtenticker. Das ist durchaus ein Mehrwert, da es Annemarie Eilfeld nolens volens in zwei Monaten gelungen ist, den alten deutschen Frauennamen Annemarie (fast) komplett für sich zu besetzen.
Klar kann man sich bessere Seiten wünschen, aber wenn Madame das Internet an Vertraute delegiert hat, weil sie was anderes/besseres zu tun hat, dann ist das halt so. Jedenfalls ist jede der obigen Seiten ein Korrektiv zur dominierenden Darstelllung als Fun Girl der BILD-Zeitung, oder zu den abgefeimten Darstellungen von RTL/Gala und dem restlichen Bertelsmannklüngel. Und machen wir uns doch nichts vor: Solange Annemarie mitspielt, gibts auch drollige Geschichten in der BILD und ein Fotograf wird extra in die Türkei geschickt, um sie im Bikini am Strand abzulichten. Wenn sie aber sagt: Nein Danke, keine Lust mehr auf diesen Firlefanz, kommt am nächsten Tag die Schlagzeile: Annemarie Eilfeld. Jetzt auch noch Leberkrebs?
Wenns dann mal wirklich authentisch wird, wie beim Interview mit RS2 oder der Super-Illu - Preisfrage: Warum kann sie damit nicht zur BILD-Zeitung gehen? Antwort nicht nötig - dann wird das revertiert. Zwei der Trolle werden darüberhinaus auch noch gesichtet anstatt gesperrt.
Die Voting-Panne wurde als nicht bedeutsam genug bezeichnet und entfernt. Wieviele Links soll dazu ich bringen 20? 40? noch mehr? Mach ich, aber nur wenn sie auch gegen die Trolle verteidigt werden.
Hier einer von 8 mir bekannten RTL(!)-Berichten zur RTL-Voting-Panne
Annemarie in Kampfeslaune
http://www.rtl.de/tv/superstar_979157.php?media=video1&set_id=21850
Man achte auf das wild zusammengeschnittene Gestammel des DSDS-Notars Dr. Jens Fleischhauer ab 03:55
Ach ja, noch eine Annemarie-Seite: http://www.myspace.com/200378717 (sollte man kennen, wenn etwas ernsthaftes passiert, vorher braucht man sie nicht) 92.227.81.49 13:27, 14. Jun. 2009 (CEST)
Es ist völlig egal wer wem die Administration über die Seiten gegeben hat. Sie sind Mist und haben einfach keinen Mehrwert. Und deine Aussagen, hier wären Trolle am Werk, erfüllen in meinen Augen zwar WP:KPA, aber ich hab keine Lust wegen sowas ne VM zu schreiben. Übrigens handelt bisher niemand von uns entgegen der Regeln. Und allgemein zum Verständnis worum es bei Wikipedia geht, sei noch Was Wikipedia nicht ist angeraten. Besonders die Nr. 3, 4 und 5. Wir sind kein Fanforum wo jeder Kram über irgendwelche F-Promis abgeladen werden kann. Hier wird absolut neutral und sachlich geschrieben. Und deshalb haben z.B. solche Pannen hier nix zu suchen, weil sie nichts über die Person aussagen. Das war's von mir, ich warte gespannt auf die Meinungen von JD und AK09. Grüße, -- XenonX3 - (|±) 13:38, 14. Jun. 2009 (CEST)
Habe Was Wikipedia nicht ist aufmerksam studiert, und wundere mich, dass Du auf Nr. 3 (Kontroverse Behauptungen sollen als solche klar dokumentiert werden), 4 und 5 besonders verweist. Das wäre eigentlich meine Aufgabe gewesen, Dich darauf hinzuweisen. Hast Du diese Punkte überhaupt verstanden? Auf deine VM-Meldung wäre ich schon neugierig. Mach bitte, ich sammle solche Solchen. Gib diese 3 Links dazu [1], [2], [3], damit es sich auch lohnt. 92.226.213.142 18:29, 16. Jun. 2009 (CEST)
Ich denke, dass wir die Diskussion jetzt beenden können, die angegeben Links im aktuellem Artikel reichen völlig aus. (nicht signierter Beitrag von AK09 (Diskussion | Beiträge) 13:33, 16. Jun. 2009 (CEST))
Habe gerade gesehen, dass weder Du noch Dein Mentor Annemaries falsches Geburtsdatum verbessert haben: [4]. Soviel dazu :-). Das war übrigens auch der Grund, warum ich den Artikel dann auch selbst angelegt habe. So leicht wollte ich es ihren Gegnern nun auch nicht machen. 92.226.213.142 18:29, 16. Jun. 2009 (CEST)

Sperre

Ich bitte um Freigabe, und somit um Beseitigung der Sperre. Ziel ist es, den Entwurf von http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Buchweizen/Annemarie_Eilfeld_-_BNR hierher zu übertragen. Offene Diskussionspunkte lassen sich auch hier diskutieren.--Buchweizen 18:41, 7. Jul. 2009 (CEST)

Du müsstest den Artikel bearbeiten können. -- Don-kun Diskussion Bewertung 18:52, 7. Jul. 2009 (CEST)
wenn der entwurf in dieser form so hineinkopiert wird, werde ich revertieren müssen. mache lieber zuvor einzelne verbesserungsvorschläge und warte konsens ab. du bist ja auch zuvor nicht wirklich gut gefahren mit deinen ansichten und anliegen. --JD {æ} 18:57, 7. Jul. 2009 (CEST)
Die Grafik empfinde ich auch als überflüssig. in ein- zwei Jahren interessiert sich keiner mehr dafür, wie sich das während der Show entwickelt hat. Und wenn, kann mans wohl im Artikel zur Show zusammengefasst nachlesen. Grüße -- Don-kun Diskussion Bewertung 19:16, 7. Jul. 2009 (CEST)
Darum geht es in erster Linie nicht. Ziel ist es Fehlinformationen zu beseitigen.(Jury-Mitglied bei der Wahl zur Miss NRW etc ) ist falsch. (fünf Wochen als Darstellerin) ist falsch, da bis 24.Juli.(eines Immobilienmaklers) ist falsch, da M.E. zu dieser Zeit noch kein Immobilienmakler war. (einige Lieder per Internet-Download zu vermarkten), diese Information gehört wohl kaum in die Enzyklopädie von A.E. . Die gesamten Aussagen zu DSDS sollten diskutiert werden. Weblinkverzeichnis sollte auch überarbeitete werden. Nur dies ist mein Ziel: ein vernünftiger Eintrag von A.E. . Grafik? Gerne lasse ich diese Grafik weg !--Buchweizen 19:21, 7. Jul. 2009 (CEST)
Wann wurde er denn Makler? Wenn er es noch während ihrer Kindheit wurde bzw wesentliche Zeit ihres Lebens, würde ich das drin lassen. Grüße -- Don-kun Diskussion Bewertung 19:28, 7. Jul. 2009 (CEST)
Die genaue Zeit ist mir nicht bekannt, könnte mich erkundigen. Hätte aber auch kein Problem damit dies zu lassen. Sachlicher wäre allerdings etwas neutraler zu verfahren. „Annemarie Eilfeld wurde als einziges Kind von Heike und Mario Eilfeld in ….. geboren.--Buchweizen 19:36, 7. Jul. 2009 (CEST)
mache konkrete, einzelne vorschläge. bringe quellen.
schon dein mal eben eingeworfener kommentar in sachen "weblinkverzeichnis" lässt mich schon wieder an deiner tauglichkeit zweifeln. direkt hier obendrüber wurde genau dazu schon genügend palavert. --JD {æ} 19:38, 7. Jul. 2009 (CEST)
Ich empfinde es als sehr unfair, dass ich so angegriffen werde! Nun nehme ich mir die Zeit diesen Eintrag zu überarbeiten und stoße wohl überall auf Hindernisse. Zu den Weblinks: Was soll die Biografie und Video Sammlung bei RTL? Ist dies eine Dokumentation über DSDS? Was soll die Artikelsammlung der BILD? Da könnte ich auch sämtliche andere Artikelsammlungen aufführen. (z.B. GALA, Express; Welt; mz usw.). Zu der offiziellen Webseite wird es noch diese Woche Änderungen geben!--Buchweizen 19:46, 7. Jul. 2009 (CEST)
die offizielle webpräsenz über die dame auf rtl halte ich angesichts ihres werdegangs für passend, die bild-sache kann gerne rausgehauen werden, dokumentiert aber genau das, was du selbst ja im artikel haben wolltest (stichwort skandal und co.).
die anderen, von dir gewollten weblinks bewegen sich zwischen schlicht inakzeptabel, WP:WEB-inkompatibel und maximal diskussionswürdig. --JD {æ} 19:56, 7. Jul. 2009 (CEST)
Dass du die Dame (wie du A.E. nennst) eventuell nicht leider kannst, sollte bei der Überarbeitung des Beitrages keine Rolle spielen! Zitat: „was du selbst ja im artikel haben wolltest“ ? Bitte mir dazu eine diesbezügliche Aussage von mir wörtlich zu benennen! Wenn es nach mir ginge, würde ich DSDS überhaupt keine Bedeutung zumessen, da dies nur ein kurzer Abschnitt ihrer Biografie ist. Eine kurze Information ihrer Teilnahme an DSDS (wie z.B. auch ihre Teilnahme bei GZSZ) sollte reichen. Ich möchte daran erinnern, dass ich als Wikipedianer hier an der Überarbeitung mitarbeite! Und eher Hilfe als Hindernisse erwartet habe.--Buchweizen 20:10, 7. Jul. 2009 (CEST)
  • ich habe keinerlei wie auch immer geartete meinung zu frau eilfeld.
  • inwiefern habe ich einen vorschlag gemacht, der meine vermeintliche abneigung ihr gegenüber nahelegt?
  • du wolltest die voting-panne-sache und skandälchen im artikel haben, siehe dazu auch diesen beitrag hier ("Habe gerade gesehen, dass Du die Voting-Panne auch noch entsorgt hast. Jetzt bist aber wirklich am verfälschen") und die ganze diskussion in meinem diskussions-archiv.
  • "Wenn es nach mir ginge, würde ich DSDS überhaupt keine Bedeutung zumessen, da dies nur ein kurzer Abschnitt ihrer Biografie ist" – sorry, aber das ist ja mal mit der größte käse überhaupt. ohne DSDS wäre eilfeld heute nicht mal in ansätzen wikipedia-relevant und jede weitere diskussion würde sich erübrigen.
  • konstruktive kritik ist hilfe und kein hindernis. --JD {æ} 20:26, 7. Jul. 2009 (CEST)

Sämtliche diesbezüglichen Aussagen stammen nicht von mir ! Ich habe noch nie eine Änderung bei Annemarie Eilfeld vorgenommen! Die IP 92.227.168.153 ist mir unbekannt und stammt nicht von mir!!!!--Buchweizen 20:34, 7. Jul. 2009 (CEST)

sollte es so sein, dann nehme ich natürlich alles diesbezügliche zurück, sorry. ich möchte aber festhalten, dass es schon interessant ist, wie viele leute mit angeblich persönlichem kontakt zu frau eilfeld hier vermeintlicherweise in ihrem namen aktiv werden. --JD {æ} 20:39, 7. Jul. 2009 (CEST)
Angenommen. Ich werde morgen anfangen einige Verbesserungsvorschläge machen. Einen schönen Abend noch!--Buchweizen 20:43, 7. Jul. 2009 (CEST)

Die bisherige offizielle Webseite http://www.annemarie-web.de/ ist offline.

Die neue offizielle Webseite von Annemarie Eilfeld ist http://www.anmieswelt.de/ .--Buchweizen 10:02, 9. Jul. 2009 (CEST)

Was soll dieser Eintrag: {{PND|135021278}}? --Buchweizen 10:17, 9. Jul. 2009 (CEST)
Der erklärt sich doch eigentlich selbst. Siehe auch Hilfe:PND. -- Don-kun Diskussion Bewertung 10:29, 9. Jul. 2009 (CEST)
Danke für den Hinweis--Buchweizen 10:52, 9. Jul. 2009 (CEST)
Nicht, wenn das tatsächlich die offizielle Seite ist. -- Don-kun Diskussion Bewertung 16:06, 9. Jul. 2009 (CEST)
Irgendjemand berät ob oder wie: http://www.anmieswelt.de/forum/879-ideen-und-vorschläge-für-die-offizielle-website.html. Man kanns aber nicht lesen! Da fließt noch reichlich Wasser die Elbe hinunter, wenn überhaupt 79.194.87.7 16:49, 9. Jul. 2009 (CEST)
Laut Impressum ist es ihre eigene Seite, damit bleibt sie drin. Das ist ganz unabhängig vom Inhalt, ab gesehen davon finden sich ja auch einige Informationen dort. -- Don-kun Diskussion Bewertung 17:05, 9. Jul. 2009 (CEST)
vollkommen korrekt, keine weitere diskussion hierzu erforderlich. --JD {æ} 19:13, 9. Jul. 2009 (CEST)

Hinweis: Wie schon angekündigt gab es Veränderungen bei der Offiziellen Webseite www.annemarie-eilfeld.de von A.E. . Zwischenzeitlich wurde www.anmieswelt.de zur offiziellen Webseite. Nun ist der Umzug der Domain abgeschlossen. Aus dem Impressum von www.anmieswelt.de: annemarie-eilfeld.de (auch annemarieeilfeld.de / anmieswelt.de /annemarie-web.de) ist die offizielle Webseite von Annemarie Eilfeld und begleitet den künstlerischen Lebensweg der Sängerin und Songschreiberin Annemarie Eilfeld. Was nun bei Wikipedia als offizielle Webseite von A.E. eingetragen werden soll, kann ich nicht entscheiden. Ich bitte hierzu eine klare Aussage zu treffen. Gemäß DENIC gehört die Domain annemarie-eilfeld.de A.E. . Die Administration übernimmt der Domaininhaber von anmieswelt.de. Gemäß Impressum bei www.anmieswelt.de könnte nun wieder www.annemarie.eilfeld.de als offizielle Webseite eingetragen werden. Aber auch der jetzige Eintrag www.anmieswelt.de ist richtig. Aus meiner Sicht sollte diese Erklärung nur als Hinweis gelten.--Buchweizen 10:31, 10. Jul. 2009 (CEST)

das ist doch wurschtegal, alle domains leiten auf http://www.anmieswelt.de/ um und die inhalte sind dementsprechend überall gleich. --JD {æ} 13:32, 10. Jul. 2009 (CEST)
Der Umzug ist abgeschlossen. Auf ausdrücklichen Wunsch von A.E. bitte ich trotzdem als offizielle Webseite http://www.annemarie-eilfeld.de/ einzutragen. Alle anderen Domains werden nun auf annemarie-eilfeld.de umgeleitet.--Buchweizen 19:43, 10. Jul. 2009 (CEST)

Überarbeitung

Ich werde einige Veränderungsvorschläge machen. Es geht um die Sängerin Annemarie Eilfeld (A.E.), und nicht um DSDS und noch viel weniger um eine Diskussion wer A.E. mag oder nicht. Bitte daran denken und sachlich bleiben. Ich möchte mich auch in Zukunft um den Artikel Annemarie Eilfeld als Wikipedianer kümmern. Da ich noch nicht lange dabei bin, sind mir einige Verfahrensweisen von Wikipedia noch unbekannt, so dass ich für jede Hilfe dankbar bin.--Buchweizen 04:53, 8. Jul. 2009 (CEST)


Die Tochter einer Musiklehrerin und eines Immobilienmaklers aus Dessau-Roßlau begann bereits mit sieben Jahren eine Ausbildung in Musik und Tanz.

Änderung: Annemarie Eilfeld wurde als einziges Kind von Heike und Mario Eilfeld in Lutherstadt Wittenberg in Sachsen-Anhalt geboren. Später zog die Familie nach Dessau-Rosslau.

Begründung: Eine Aussage zum Beruf der Eltern sehe ich nicht als notwendig an. Zur Geburt von A.E. waren H.E. und M.E. noch in der Ausbildung bzw. am Anfang ihrer beruflichen Karriere.--Buchweizen 04:53, 8. Jul. 2009 (CEST)

die namen der eltern gehören hier nicht rein, so lange sie nicht selbst enzyklopädisch relevant sind. die berufe der eltern sind insofern interessant, als dass sie wie im falle der musiklehrerin rückschlüsse auf eilfelds musikalische sozialisation zulassen. --JD {æ} 14:36, 8. Jul. 2009 (CEST)
Annemarie Eilfeld, die Tochter einer Musiklehrerin und eines Immobilienmaklers aus Dessau-Roßlau. Wäre machbar !?--Buchweizen 16:40, 8. Jul. 2009 (CEST)
ich sehe da keinerlei inhaltliche änderung zum jetzigen zustand!? --JD {æ} 17:35, 8. Jul. 2009 (CEST)

Sie beteiligte sich erfolgreich an einigen regionalen Gesangswettbewerben.

Änderung: Noch als Kind nahm „Anmie“, wie sie von ihren Freunden genannt wird, an verschiedenen Gesangswettbewerben teil,

Begründung: Der Hinweis „Anmie“ ist für die gesamte Biografie wichtig.--Buchweizen 04:59, 8. Jul. 2009 (CEST)

ja, warum nicht. das "regional" sollte nicht rausfallen, so es nicht explizit z.b. deutschlandweite wettbewerbe gab, an denen sie teilnahm. --JD {æ} 14:36, 8. Jul. 2009 (CEST)
es war nur regional. Leider ist es unmöglich diesbezügliche Quellnachweise beizufügen. Archive von 2004 und früher sind nicht mehr on. Bei absolutem Konsens in dieser Sache, könnte ich M.E. fragen, ob im Haus Eilfeld diesbezügliche Informationen vorhanden sind.--Buchweizen 16:51, 8. Jul. 2009 (CEST)
bei eilfelds brauchst du nicht nachfragen, siehe dazu WP:Q und WP:KTF. ansonsten braucht es hier meines erachtens keinerlei beleg. --JD {æ} 17:35, 8. Jul. 2009 (CEST)
Noch als Kind nahm Anmie, wie sie von ihren Freunden genannt wird, an verschiedenen Gesangswettbewerben teil.--Buchweizen 14:39, 9. Jul. 2009 (CEST)
hmmm? wie gesagt: können wir gerne übernehmen, wenn wir das "regional" wieder reinpacken. war das nicht schon geklärt oder warum schreibst du wortwörtlich nochmal das gleiche? --JD {æ} 19:13, 9. Jul. 2009 (CEST)
In meinem Entwurf war es ein Teilsatz, ich habe den Punkt dazugefügt, aber total unwichtig wie richtig vermerkt--Buchweizen 23:34, 9. Jul. 2009 (CEST)

Als Dreizehnjährige qualifizierte Eilfeld sich 2004 für die Endrunde der von Sat.1 ausgestrahlten Castingshow Star Search, schied dann jedoch aus.

Änderung: und qualifizierte sich 2004 für die Endrunde bei ihrer Teilnahme an der Sat.1 Castingshow Star Search.

Begründung: (2. Satzhälfte) Umformuliert, da wohl selbst jeder das Alter ausrechnen kann. Da sie keine vorderen Plätze erreicht hat, muss man ein „Ausscheiden“ nicht extra erwähnen.--Buchweizen 04:59, 8. Jul. 2009 (CEST)

es muss "sat.1-castingshow" heißen, vgl. durchkopplung. ansonsten okay. --JD {æ} 14:36, 8. Jul. 2009 (CEST)
kein Thema, kann so übernommen werden--Buchweizen 16:54, 8. Jul. 2009 (CEST)
2004 qualifizierte sie sich für die Endrunde der von Sat1 ausgestrahlten sat1-castingshow Star Search.--Buchweizen 14:39, 9. Jul. 2009 (CEST)
das ist doch käse. müssen wir hier jetzt wortklaubereien veranstalten? ich sagt, dein obiger vorschlag ist okay, man müsse nur die durchkopplung korrekt umsetzen und jetzt kommst du mit einem neuen vorschlag à la "von sat1 ausgestrahlte sat1-sendung"...?! warum jetzt nochmal anders? --JD {æ} 19:13, 9. Jul. 2009 (CEST)

Im selben Jahr veröffentlichte sie unter dem Künstlernamen Anne Marie ihre erste Single C the Light bei edel music, konnte sich aber nicht in den Charts platzieren.

Wenn dann auch Musik-Charts.

Änderung: Im selben Jahr veröffentlichte sie unter dem Künstlernamen Anne Marie ihre erste Single C the Light bei edel music. Der große Erfolg blieb allerdings aus, und das gesetzte ehrgeizige Ziel, die Musik-Charts zu erreichen, wurde verfehlt.

Begründung: Umformuliert, da besser Satzaufbau.--Buchweizen 05:04, 8. Jul. 2009 (CEST)

einen "besseren satzaufbau" vermag ich nicht zu erkennen, sondern vielmehr eine POVisierung: was heißt da "großer" erfolg? wer spricht denn von einem "ehrgeizigen ziel"? welcher popkünstler möchte denn bittesehr nicht in die charts? so, wie es im moment ist, ist es sachlich, konkret und gut. --JD {æ} 14:36, 8. Jul. 2009 (CEST)
Konsens: Im selben Jahr veröffentlichte sie unter dem Künstlernamen Anne Marie ihre erste Single C the Light bei edel music.Konnte sich aber nicht in den Musik-Charts platzieren.--Buchweizen 17:02, 8. Jul. 2009 (CEST)
inhaltliche änderung zum jetzigen zustand...? --JD {æ} 17:35, 8. Jul. 2009 (CEST)
ja, statt Charts wurde richtiger Musik-Charts eingefügt--Buchweizen 10:07, 9. Jul. 2009 (CEST)
das ist keine inhaltliche änderung. das "charts" im artikel wird von mir aus mit Musik-Charts verlinkt und gut ist. --JD {æ} 19:13, 9. Jul. 2009 (CEST)
Danke, ist auch eine Möglichkeit.--Buchweizen 07:46, 12. Jul. 2009 (CEST)

Neu: Zwischen 2005 und 2008 war sie mit verschiedenen Bands unterwegs und trat unter anderem im Vorprogramm von Christina Stürmer und der Bloodhound Gang auf.

Begründung: So ähnlich stand dies schon mal bei A.E. . Es ist ein wichtiger Abschnitt ihrer Biografie und sollte dazu geschrieben werden. Weitere Einzelheiten wie z.B. die Tour mit der „six-rockband“ usw. habe ich weggelassen.--Buchweizen 06:50, 8. Jul. 2009 (CEST)

diese info sollte belegt werden; ich kann mir z.b. ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass eilfeld mit der bloodhound gang "unterwegs" war und wirklich deren "vorprogramm" war. --JD {æ} 14:36, 8. Jul. 2009 (CEST)
Wir arbeiten daran Belege für diese Aussage zusammenzustellen. Aktuelle Info aus dem Haus Eilfeld: Mit 11 Jahren hat Annemarie sich erstmals an einem Gesangswettbewerb beteiligt und gewonnen. Weiter folgten unter anderem mit 13 beim landesweiten Wettbewerb "Jugend musiziert " im Bereich klassische Musik. Annemarie hatte super klassische Musikausbildung, erst in einer Musikschule und dann Privatunterricht. Pokale sind vorhanden und selbst RTL hat diese schon gefilmt. Ihre Band ,bei denen sie als Frontsängerin gearbeitet hat (sie war mit 15 die jüngste Frontsängerin einer Rockband )SIX (siehe www.six-rockband.de) und anschließend bei Rigth Now siehe (www.right-now.de) ,da sind auch noch Fotos drauf ,Berlin ,Kesselhaus ,25.01.2008. Bei Six steht sie als Gast am 11.07.2009 zum Six Geburtstag auf der Bühne. Fotos mit der Bloodhound Gang haben wir noch ,….. Videoaufzeichnungen von beiden Bands und von ihrer eigenen sind auch reichlich vorhanden. Das komplette Video mit super Jurybewertung von Star Search haben wir auch. Auch ihre Auftritte mit Robbin Gibb und der Baker Selection letztes Jahr für Sat 1 sind als Video da.--Buchweizen 14:34, 10. Jul. 2009 (CEST)
bilder mit der bloodhound gang belegen gar nichts; selbst ein möglicher gemeinsamer auftritt mit denen ist etwas komplett anderes als mit ihnen "unterwegs" und deren "vorprogramm" gewesen zu sein. ich hoffe, dass du selbst weißt, dass aussagen wie "mit 15 die jüngste Frontsängerin einer Rockband" schlicht und ergreifend falsch sind; es gibt wirklich genügend (rock)bands da draußen mit teils noch deutlich jüngeren sängerinnen.
dass sie früher noch bei six und right now sang, könnte in aller kürze im artikel erwähnt werden; die sache mit gibb und baker sagt mir nichts und ich weiß nicht, wie relevant das ganze ist. --JD {æ} 14:47, 10. Jul. 2009 (CEST)

Im Jahr 2009 wurde Eilfeld als Kandidatin der sechsten Staffel der Castingshow Deutschland sucht den Superstar (DSDS) von RTL in der Rolle der Super-Zicke vorgestellt. Durch ihre freizügigen Auftritte, ihren Streit mit der Jury unter Leitung von Dieter Bohlen und der großen Unterstützung durch die Bild-Zeitung wurde sie einem größeren Publikum bekannt. Eilfeld schied schlussendlich im Halbfinale aus und belegte den dritten Platz.

Änderung: Hierzu erbitte ich eine Grundsatz Diskussion, in wie weit überhaupt eine so kurze Teilnahme bei DSDS so eine Große Bedeutung zugemessen werden sollte. Bitte jede Diskussion dazu neutral zu verfassen. Es geht um die Enzyklopädie von A.E. und nicht um persönliche Meinungen über A.E.

Mögliche Änderung: 2009 nahm sie an der RTL Castingshow Deutschland sucht den Superstar teil. Sie erreichte letztendlich den dritten Platz.

Begründung: Alles Weitere hat bei Wikipedia nichts zu suchen (meine Meinung), es soll eine Enzyklopädie sein und keine Klatschpresse. Was hat die Sängerin A.E. mit Dieter Bohlen zu schaffen? Auch der Streit ist ja total unwichtig. Es ist keine Dokumentaion über DSDS! Tabelle bzw. Grafik (Entwurf) kann dann gelöscht werden.--Buchweizen 05:12, 8. Jul. 2009 (CEST)

wie schon weiter oben von mir ausgeführt: die teilnahme an DSDS und die folgende berichterstattung rund um die dame ist der grund, warum sie heute eine breitere masse interessiert und sie überhaupt für wikipedia relevanz hat. es ist also eben nicht nur eine "so kurze Teilnahme", sondern das ganze hat wirklich eine "so Große Bedeutung".
wo ich dir halbwegs zustimme: die einschätzung von wegen "rolle als super-zicke" müsste belegt werden; der bohlen-streit kann als auslöser der bild-sache soweit verkürzt/herausgelöscht werden, dass nur noch von der bild-unterstützung gesprochen wird; die tabelle kann weg, sollte aus enzyklopädischer sicht niemanden interessieren. --JD {æ} 14:36, 8. Jul. 2009 (CEST)
Dies möchte ich grundsätzlich wiedersprechen". Möglicherweise hast du sogar zu 100% Recht!, aber Annemarie Eilfeld ist eine Sängerin und hat eine eigene Band! Warum wohl sind Einträge von http://de.wikipedia.org/wiki/Elton_John bei Wikipedia vorhanden? Wo ist der Unterschied? A.E. = Sängerin mit eigener Band. A.E. wird Mitte August die zweite Single auf den Markt bringen. z.B. ihr Song Moon and Sun wurde bereits über 100.000 mal angeklickt. Erkläre mir bitte aus Sicht von Wikipedia wo der Unterschied zwischen E.J. und A.E. liegt!--Buchweizen 17:22, 8. Jul. 2009 (CEST)
haha, du vergleichst hier jetzt also elton john mit eilfeld...? sehr gut, das. der kleine, aber feine unterschied liegt in der leicht voneinander abweichenden relevanz der beiden. ohne DSDS würde eilfeld die relevanzhürde für wikipedia noch bei weitem nicht nehmen. --JD {æ} 17:35, 8. Jul. 2009 (CEST)
„abweichenden relevanz der beiden. ohne DSDS würde Eilfeld die Relevanz Hürde für Wikipedia noch bei weitem nicht nehmen?“ Was gibt dir das Recht diesbezügliche Aussagen zu treffen? siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Buchweizen--Buchweizen 17:50, 8. Jul. 2009 (CEST)

@JD nur eine Frage: was willst du eigentlich? Wenn dir die jetzige Version von Annemarie Eilfeld gefällt und dieser derzeitige Eintrag aus deiner Sicht allen Anforderungen eines vernünftigen Artikel gemäß Wikipedia Regeln entspricht, dann lass doch alles so! inkl sämtlicher Fehlinformationen! Dann kann ich wieder gut schlafen und gut ist es !!!--Buchweizen 18:02, 8. Jul. 2009 (CEST)

wenn dir das jetzt schon zuviel ist (und ich weiß noch nicht mal, was aktuell das problem hier sein sollte), dann empfehle ich dir WP:RTL zur lektüre. ich sehe bislang keinen einzigen vorschlag von dir, der den artikel "vernüftiger" machen würde. --JD {æ} 18:06, 8. Jul. 2009 (CEST)
kein Thema!! Ich schau dann mal ab und zu bei Annemarie Eilfeld vorbei;) Das Problem A.E. nicht zu mögen, solltest du mit dir selbst ausmachen.. hat aber nichts mit Wikipedia zu tun;) Nun hattet ihr mal die Chance den Artikel von Annemarie Eilfeld sachlich zu überarbeiten... mit direkten Informationen... WAS IST FÜR DICH WIKIPEDIA? Ein Forum um die Abneigung zu A.E. kund zu tun? Ach egal ! Du hast bei mir keinen dummen Jungen vor Dir!! Solltest du deine Meinung zum Artikel zu Annemarie Eilfeld (bzw. auch die Anderen) noch ändern, so steht meine Diskussion Plattform dafür offen! Hier weiter zu arbeiten hat DANK JD keinen Zweck!!--Buchweizen 18:25, 8. Jul. 2009 (CEST)
aha. und tschüss. --JD {æ} 18:28, 8. Jul. 2009 (CEST)

Ich werde auf jeden Fall diese Äußerungen von dir weiterleiten. WAS glaubst du eigentlich wer du bis?--Buchweizen 18:31, 8. Jul. 2009 (CEST)

tu das. weitere themenfremde statements an dieser stelle werde ich übrigens ab sofort entfernen. --JD {æ} 18:35, 8. Jul. 2009 (CEST)

Wie alle ausgeschiedenen DSDS-Kandidaten muss sich Eilfeld einer dreimonatigen Veröffentlichungssperre unterwerfen,

Änderung: löschen

Begründung: unwichtig--Buchweizen 05:15, 8. Jul. 2009 (CEST)

äh, es ist nicht unwichtig, dass eine künstlerin, die eigentlich am besten punkt für den eigenen karrierestart steht, erst mal drei monate die beine stillhalten muss. das muss ich nicht weiter ausführen, oder? --JD {æ} 14:36, 8. Jul. 2009 (CEST)
Wir reden hier über eine Biografie über Annemarie Eilfeld. Oder ? Na klar könnte solche Info interessant sein, aber für wen? Ist mir eigentlich total egal ob diese Info auch bei (für) Wikipedia interessant ist!--Buchweizen 17:37, 8. Jul. 2009 (CEST)
??? natürlich gehört es zur biografie der dame, dass sie aufgrund ihres werdegangs zum zeitpunkt ihrer bislang höchsten popularität eine wartezeit einlegen musste. ich weiß gar nicht, warum das noch weiter zu diskutieren ist!? es ist eine immanent wichtiger aspekt ihres karriereverlaufs und eben jener gehört doch wohl in ihre ureigene biografie, oder? --JD {æ} 17:41, 8. Jul. 2009 (CEST)
Diese Aussage ist sachlich richtig. Wenn dies für den Eintrag von Annemarie Eilfeld aus Sicht von Wikipedia von Interesse ist, so soll es bleiben. --Buchweizen 07:46, 12. Jul. 2009 (CEST)

die sie mit Konzerten auf Sommerfesten oder auch als Gaststar bei Veranstaltungen wie zum Beispiel Modeschauen, als Radio-Reporterin bei The Dome oder als Jury-Mitglied bei der Wahl zur Miss NRW etc. überbrückt.

Änderung1: löschen der Aussage: oder als Jury-Mitglied bei der Wahl zur Miss NRW

Begründung: A.E. konnte an diesem Event nicht teilnehmen.

Änderung2: (Bemerkung: ich habe diese Information am Ende zusammengefasst = siehe Entwurf http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Buchweizen/Annemarie_Eilfeld_-_BNR)

Nebenbei ist sie bei Liveauftritten mit ihrer 2008 gegründeten, eigenen Band „LaMie“, auf verschiedenen Veranstaltungen zu sehen.

Begründung: Es ist unwichtig für wen und wann genau A.E. ihre Auftritte hatte. Aber es ist wichtig der Hinwies auf „LaMie“ (ihrer Band). Ich habe diesen Abschnitt sehr einfach und sachlich gehalten. Änderungen diesbezüglich erst mit einer Diskografie. Diese macht aber erst Sinn, wenn A.E. mehr als nur eine Single herausgebracht hat.--Buchweizen 05:23, 8. Jul. 2009 (CEST)

zustimmung soweit; die tätigkeit bei the dome würde ich aber nicht unter den tisch fallen lassen, denn das sagt ja schon was über ihre popularität aus. --JD {æ} 14:36, 8. Jul. 2009 (CEST)
Dann bitte ich erst einmal um Löschung der Aussage: "oder als Jury-Mitglied bei der Wahl zur Miss NRW". Diese Aussage ist sachlich falsch, da A.E. an diesem Event nicht teilgenommen hat--Buchweizen 10:56, 9. Jul. 2009 (CEST)
jo. --JD {æ} 19:13, 9. Jul. 2009 (CEST)

Zusammen mit ihrer 2008 gegründeten, eigenen Band LaMie hat sie begonnen, einige Lieder per Internet-Download zu vermarkten.

Änderung: löschen

Begründung: Solch eine Aussage (Werbung!) hat nichts bei Wikipedia zu suchen.--Buchweizen 05:26, 8. Jul. 2009 (CEST)

wieso sollte das werbung sein...? --JD {æ} 14:36, 8. Jul. 2009 (CEST)
von Seiten von Annemarie Eilfeld wäre so ein Satz werbewirksam. Sicherlich freut sie sich, wenn dieser Satz hier bei Wikipedia so erhalten bleibt. Wir, haben darüber lange disskutiert, meinten aber es sei für Wikipedia nicht wichtig. Wenn es bleibt, um so besser!--Buchweizen 10:12, 9. Jul. 2009 (CEST)
gut. --JD {æ} 19:13, 9. Jul. 2009 (CEST)

Seit dem 2. Juni 2009 steht sie für fünf Wochen als Darstellerin in der Fernsehserie Gute Zeiten, schlechte Zeiten vor der Kamera.

Wenn dann: vom 02.Juni bis 24.Juli 2009 (für 6 Wochen)….. Vertrag wurde verlängert.

Änderung: Seit 2. Juni bis 24. Juli 2009 hat sie eine 6 wöchige Gastrolle bei der RTL Daily Soap Gute Zeiten, schlechte Zeiten.

Begründung: Richtiger formuliert ist die Aussage: 6 wöchige Gastrolle und Daily Soap.

2. Möglichkeit: 2009 hatte sie eine 6 wöchige Gastrolle bei der RTL Daily Soap Gute Zeiten, schlechte Zeiten.

Begründung: In die Zukunft gedacht, da der 24.Juli ja bald vorbei ist, somit eine erneute Änderung notwendig wäre.--Buchweizen 05:34, 8. Jul. 2009 (CEST)

wir denken nicht in die zukunft, die sechs wochen müsstest du belegen und wenn, dann formulieren wir bitte korrekt: "Seit Juni 2009 steht sie für sechs Wochen als Darstellerin in der Daily Soap Gute Zeiten, schlechte Zeiten vor der Kamera." --JD {æ} 14:36, 8. Jul. 2009 (CEST)
Merkwürdigerweise wird daraus eher ein Geheimnis gemacht, da darüber absolut keine Informationen zu finden sind. Meine Angaben sind aber aus erster Hand. Und die Verträge mit RTL wird A.E. sicherlich nicht als Beleg zur Verfügung stellen. Bin diesbezüglich etwas ratlos! Für mich ist es aber sehr nebensächlich ob dort nun 5 oder 6 Wochen stehen. Wollte hier nur auf die Richtigkeit der Angaben hinweisen.--Buchweizen 09:11, 10. Jul. 2009 (CEST)
dann lass es uns doch etwas in richtung "Seit Juni 2009 ist sie in einer zeitlich begrenzten Nebenrolle als Darstellerin in der Daily Soap Gute Zeiten, schlechte Zeiten auf RTL zu sehen." formulieren!? --JD {æ} 13:32, 10. Jul. 2009 (CEST)
Sehr gerne können wir dies so formulieren. Keine weiteren Änderungswünsche! --Buchweizen 14:03, 10. Jul. 2009 (CEST)

Weitere Änderungsvorschläge z.B. Weblinks folgen in Kürze.

Wenn A.E. ihre weiteren Single und Alben auf den Markt gebracht hat, ist eine erneute Überarbeitung des Artikels Annemarie Eilfeld geplant. (Herbst 2009)--Buchweizen 05:37, 8. Jul. 2009 (CEST)

Wichtiger Hinweis meines Mentors: Wenn's im Herbst Ergänzungen gibt, kannst Du das machen aber auch irgendjemand sonst. Auch zwischendurch kann der Artikel überarbeitet werden. Es gibt kein Eigentum an Artikeln in der Wikipedia--Buchweizen 14:15, 8. Jul. 2009 (CEST)
dem wäre nichts hinzuzufügen. --JD {æ} 14:36, 8. Jul. 2009 (CEST)

Einzelnachweise

Die ersten Einzelnachweise:

….qualifizierte sich Eilfeld für die Endrunde der von Sat.1 ausgestrahlten Castingshow Star Search. (1)

(1) http://www.mz-web.de/servlet/ContentServer?pagename=ksta/page&atype=ksArtikel&aid=1080984572703&openMenu=987490165154&calledPageId=987490165154&listid=0 (13-Jährige will sich ab Donnerstag gegen ihre Konkurrenz durchsetzen)

…veröffentlichte sie unter dem Künstlernamen Anne Marie ihre erste Single C the Light bei edel music (2) / (3)

(2) http://www.mz-web.de/servlet/ContentServer?pagename=ksta/page&atype=ksArtikel&aid=1101909009429&openMenu=1240207343208&calledPageId=1240207343208&listid=1240207343218 (Erste Single von Annemarie)

(3) http://www.laut.de/lautshop/preisvergleich/lautshop_preisvergleich_detail.php?preischeck=true&keywords=Anne%20Marie%20C%20The%20Light&ean=4016087122753&asin=B0006L7MAE (VÖ-Datum: 15.11.2004)

(Mittlerweile hat [wellness-music] die Vermarktungsrechte. )

...Zusammen mit ihrer 2008 gegründeten, eigenen Band LaMie hat sie begonnen, einige Lieder per Internet-Download zu vermarkten. (4)

(4) http://beta.audiomagnet.com/audiomagnet/LaMie (exklusiv unsere Songs zum Download)--Buchweizen 16:41, 12. Jul. 2009 (CEST)

...Seit Juni 2009 ist sie in einer zeitlich begrenzten Nebenrolle als Darstellerin in der Daily Soap „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ auf RTL zu sehen. (5) / (6) / (7)

(5) http://www.bild.de/BILD/unterhaltung/topics/gzsz/2009/06/06/dsds-star-annemarie-eilfeld/erster-drehtag-bei-gzsz-in-berlin.html (Erster Drehtag bei GZSZ)

(6) http://www.bz-berlin.de/kultur/fernsehen/annemarie-eilfeld-am-gzsz-set-article479806.html (Annemarie Eilfeld am GZSZ-Set)

(7) http://www.klatsch-tratsch.de/2009/06/16/annemarie-eilfeld-und-ross-antony-in-gzsz-die-ersten-bilder/ (Annemarie Eilfeld und Ross Antony in GZSZ – Die ersten Bilder)--Buchweizen 16:56, 12. Jul. 2009 (CEST)

...Eilfeld schied schlussendlich im Halbfinale aus und belegte den dritten Platz. (8)

(8) http://www.rp-online.de/public/article/gesellschaft/medien/703614/Annemarie-Eilfeld-muss-trotz-Schlange-gehen.html (DSDS-Halbfinale: Annemarie Eilfeld muss trotz Schlange gehen)

(Hinweis: die Anrede: Eilfeld ist sehr unhöflich. Ich bitte darum wenigstens „A. Eilfeld“ oder unpersönlich ein „Sie“ schied…“ einzusetzen.)--Buchweizen 17:30, 12. Jul. 2009 (CEST)

in aller kürze: du musst jetzt nicht für jede x-beliebige aussage im artikel irgendwelche belege zusammensuchen. selbsterklärliches muss nicht belegt werden, zudem sind seiten wie klatsch-tratsch.de oder die bild keine reputablen quellen. darüber hinaus sind in einzelnachweisen quellen zu bringen und keine "beweise" à la hier kann die musik gekauft werden.
abschließend: "eilfeld" ist nicht "sehr unhöflich", sondern sachlich und hier im enzyklopädischen umfeld genau so usus. --JD {æ} 17:34, 12. Jul. 2009 (CEST)
Dann bitte ich die ersten Einzelnachweise so zu übernehmen wie es aus Sicht von Wikipedia sinnvoll ist. Wie gesagt, ich bearbeite zum Ersten mal so einen Artikel. Unpassende Quellangaben können gern weggelassen werden. Ich bemühe mich weiter passende Quellen zu finden. Da die BILD-Sammlung als Weblink angegeben ist, verstehe ich zwar nicht, warum dann BILD nicht auch als Quelle dienen soll, aber naja, muss nun weiter suchen. Auf die Aussage „Eilfeld“ wurde ich hingewiesen, schade, dass es diesbezüglich keinen Konsens gibt.--Buchweizen 17:43, 12. Jul. 2009 (CEST)

....Im Jahr 2009 wurde Eilfeld als Kandidatin der sechsten Staffel der Castingshow Deutschland sucht den Superstar (DSDS) von RTL in der Rolle der Super-Zicke vorgestellt (9) / (10)

(9) http://www.tagesspiegel.de/berlin/Stadtleben-DSDS-Annemarie-Eilfeld-Dieter-Bohlen-Mitte;art125,2824720 Wer ist Annemarie Eilfeld wirklich?

(10) http://www.super-illu.de/musik/Annemarie_Eilfeld_1223217.html DSDS: »Wir wurden bespuckt, mit Bier bespritzt und körperlich angegriffen«--Buchweizen 10:02, 13. Jul. 2009 (CEST)

@Buchweizen: Nur ein paar kurze Hinweise: Grds ist es sinnvoll, mit EN zu arbeiten. Es muss aber nicht jedes Detail im Leben von A. Eilfeld irgendwie belegt werden. Vor allem müssen es seriöse, reputable und neutrale Quellen sein. Ich habe diesbzgl. da so meine Zweifel. Irgendwelche Fanseiten, Klatschseiten und die BILD-Zeitung gehen gar nicht. Der Link zur BILD-Artikel-Sammlung gehört mE sowieso komplett raus. Grüße, --Brodkey65 10:12, 13. Jul. 2009 (CEST)
Der Link zu der BILD-Sammlung wurde ja schon entfernt. Aus meiner Sicht sollten aber noch Belege zur Aussage: "die sie mit Konzerten auf Sommerfesten, als Gaststar bei Veranstaltungen wie zum Beispiel Modeschauen oder als Radio-Reporterin bei The Dome überbrückt." eingefügt werden. Bin gerade dabei passendes zu finden.--Buchweizen 10:26, 13. Jul. 2009 (CEST)

....die sie mit Konzerten auf Sommerfesten (11), als Gaststar bei Veranstaltungen wie zum Beispiel Modeschauen (13) oder als Radio-Reporterin bei The Dome (14) überbrückt.

(11)http://www.wochenspiegel-saarland.de/index.php?id=602&doc=113019&ar=###GP_AR### Ein Superstar beim WOCHENSPIEGEL-Sommerfest

(12) http://www.zimbio.com/pictures/5Pq1uCobf5K/Christian+Audigier+Aftershow+Party+Berlin/ZvxlKTgoDXD/Annemarie+Eilfeld Christian Audigier Aftershow Party - Berlin Fashion Week 2009

(13)http://www.iloveradio.de/annemarie-eilfeld-fotos-ihrer-premiere-als-reporterin_01296.html Reporterin Anmie bei THE DOME 50--Buchweizen 10:56, 13. Jul. 2009 (CEST)

@Buchweizen: Obwohl der EN zur Berlin Fashion Week eigentlich keinen wirklichen informativen Mehrwert hat, habe ich es jetzt mal drin gelassen. Aus meiner Sicht sind jetzt aber genügend EN drin. Mehr würde ich nicht machen. Ich habe den Artikel zwar auf meiner BEO-Liste, will da aber nicht dauernd Zeit in die Überprüfung + Sichtung stecken. Grüße, --Brodkey65 11:04, 13. Jul. 2009 (CEST)
@Brodkey, Habe vielen DANK! So ist es jetzt auch in Ordnung. ich arbeite nun weiter an Fotos. Da ich Originalfotos habe, sehe ich da keine Probleme. Dir noch einen schönen Tag--Buchweizen 11:15, 13. Jul. 2009 (CEST)

Mit welchem Recht ?

Mit welchem Recht bist du der Einzige, der sich heraus nimmt die Änderungen beim Artikel über Annemarie Eilfeld zu ändern ? Brodkey65 hatte die Änderungen so genehmigt. Ich sehe als Problem die Tatsache, dass du Annemarie Eilfeld ja max. als „Dame“ bezeichnest. Alle dir unangenehmen Dinge oder scheinbar nicht geeigneten entfernst du. Ich sehe hier einen eindeutigen WP:Interessenkonflikt auf deiner Seite. Gleichfalls sollte mal darauf hingewiesen werden, dass der Artikel über Annemarie Eilfeld nicht dein geistiges Eigentum ist. Wir bemühen uns seriöse EN zu finden und haben diese auch so eingefügt.--Buchweizen 16:59, 13. Jul. 2009 (CEST)

einen interessenkonflikt gibt es hier, richtig. bei wem, ist die andere frage. auch dein hinweis auf "nicht dein geistiges eigentum" gebe ich postwendend zurück. so lange hier passiert, was dir in den kram passt, ist alles wunderbar und okay, sobald es in eine richtung läuft, die dir nicht passt, gehst du auf die persönliche schiene.
zur sache: ich hatte dich schon oben auf die von dir angeschleppten einzelnachweise hingewiesen. auch brodkey machte dich auf problematische quellen aufmerksam und kommentierte kritisch. superillu ist nicht seriös, eigenaussagen in interviews sind keine quellen, aussagen zu irgendwelchen zwischenbeschäftigungen müssen nicht weiter bequellt werden, wo sie nicht bezweifelt werden. undundund. --JD {æ} 17:06, 13. Jul. 2009 (CEST)
@JD: Ehrlich bin ich schon etwas verärgert über Deine Ausmistungsaktion bzgl. der Einzelnachweise. Grds. bin ich der Meinung, dass Einzelnachweise sinnvoll sind, wenn es um bestimmte Details geht. Insofern haben die EN das bestätigt, was im Artikel stand. Es waren jetzt auch nicht völlig unterirdische Quellen dabei. Aus meiner Sicht wäre dies ein guter Kompromiss gewesen. Ich hatte Buchweizen auf die Grenzen hingewiesen. Und er hatte es meiner Meinung nach verstanden. Genauso wenig wie Buchweizen hast Du das Recht den Artikel nach Deiner eigenen Meinung zu gestalten. Wikipedia ist ein Gemeinschaftsprojekt. Da gehören Kompromisse zu einem konstruktiven Miteinander. Ich werde jetzt als neutraler Dritter zwischen Deiner Fassung und Buchweizens Fassung nochmals einen Kompromiss versuchen. MfG, --Brodkey65 17:53, 13. Jul. 2009 (CEST)
äh, ja. lies mal diese ganze diskussionsseite und erzähle mir dann noch mal, wie hier "kompromisse" entstanden. --JD {æ} 17:59, 13. Jul. 2009 (CEST)
@JD: Ich habe Euer ganzes zeitintensives Hin- und Her nur am Rande verfolgt und werde das mangels Zeit sicherlich nicht in extenso nachlesen. Schau' bitte jetzt mal. Ich finde, es sollte so jetzt passen. Grüße, --Brodkey65 18:02, 13. Jul. 2009 (CEST)
natürlich. die bislang gelaufene diskussion nicht im ansatz verfolgt haben, aber aus dem nichts hier aufschlagen und leute zurechtweisen.
ansonsten: dass eilfeld im halbfinale ausschied, ist eine info, die nicht per einzelnachweis belegt werden muss, zudem finde ich die belegstelle suboptimal. die GZSZ-belegstelle ist völlig indiskutabel. bei der B.Z. handelt es sich um ein lokales boulevardblättchen, die infos im dortigen "artikel" gar nicht dieser zeilen wert. beide einzelnachweise entsprechen zudem von der form her nicht dem, was in unseren richtlinien vorgegeben ist; vgl. dazu die formatierung der von mir angepassten weblinks.
sonst finde ich das aber alles gut und es gibt nichts zu meckern. --JD {æ} 18:15, 13. Jul. 2009 (CEST)
Ich hatte mich zu der Diskussion schon am 12. JUNI 2009 mal kurz gemeldet. Bin also schon informiert und habe mitgelesen, worüber hier diskutiert wird. Wollte auch niemanden zurechtweisen. Bei meinen Sichtungen mache ich mir sehr wohl Gedanken, gerade bei Fan-Artikeln. Da sich mein Interesse an A.E. in Grenzen hält, habe ich den Artikel zwar auf meiner Beo-Liste, mische mich da aber nur selten ein. Hier wollte ich einfach die Chance auf einen mE möglichen Kompromiss ergreifen. Ein neutraler Beobachter ist oft nicht schlecht. Grüße, --Brodkey65 18:30, 13. Jul. 2009 (CEST)
okay, dann vervollständige bitte folgenden satz: JD hat seine Neutralität verloren, als... --JD {æ} 18:39, 13. Jul. 2009 (CEST)
Falsche Frage. Muß heißen: JD war noch nie neutral,...... da er sich bislang erfolgreich vor zwei gewöhnliche Vandalen gestellt hat (Lorielle und Corona Australis). Darüberhinaus hat er miesestes Deutsch in den Artikel geschmuggelt. Beispiel "schlußendlich". Als Sahnehäubchen dazu die Sperrung eines Fragestellers (vgl. Versionsgeschichte, hier) 79.194.89.89 19:00, 13. Jul. 2009 (CEST)
trollhausen ist anderwo. --JD {æ} 19:09, 13. Jul. 2009 (CEST)
@IP: Oh Gott! Nicht schon wieder diese alten Geschichten. Der Artikel, so wie er jetzt ist, passt mE so. Damit sollte eigentlich jeder gut leben könnnen. Egal, was er von A.E. denkt. Grüße, --Brodkey65 19:11, 13. Jul. 2009 (CEST)
Nix da. JD hat den Artikel (with a big help seiner Vandalen) so zusammengestrichen, dass AE als Tanzmaus der BILD-Zeitung übrigbleibt. Jeder Verbrecher hat hierzulande einen gesetzlichen Anspruch auf eine eigene Gegendarstellung, übrigens völlig unabhängig von deren Wahrheitsgehalt. Wenn es also authentische Zeugnisse von ihr selbst gibt, dann gehören sie natürlich rein, zumindest die ausführlichsten, also das rs2-Interview (O-Ton) und das Super-Illu-Interview, das die BILD-Zeitung nicht machen wollte. Dann bleibt allerdings von der Propaganda von JD und Konsorten kaum noch was übrig. Wer dann trotzdem lieber der RTL-Seife trauen will, kann das ja immer noch tun, aber bitteschön privat vor seinem Fernseher und nicht hier 79.194.89.251 11:34, 14. Jul. 2009 (CEST)
Statement: Zitat des Administrators von www.annemarie-eilfeld.de „Mit der jetzigen Version von Brodkey65 kann ich leben, die hält sich im Rahmen. Wer AnMie nicht leiden kann, hat auch nichts in dem Artikel verloren zwecks fehlender Objektivität.--Buchweizen 15:44, 14. Jul. 2009 (CEST)
noch einmal:
  • was der admin von annemarie-eilfeld.de vom artikel hält, ist hier vollkommen ohne belang.
  • kaum objektiv sind per se diejenigen, die hier als fans/anhänger oder sonstwie agieren.
  • stellt sich die frage, was zuvor nicht "im rahmen" war; siehe dazu der diff-link eins untendrunter. --JD {æ} 16:43, 14. Jul. 2009 (CEST)
ach, süß: "die tanzmaus der bild-zeitung", natürlich. :-D
dass "authentische zeugnisse von ihr selbst" nicht hier reingehören, lässt sich auf zig richtlinien-seiten hier nachlesen, darunter WP:Q, WP:KTF undsoweiter. auch als weblinks zum ende des artikels kommen die dinger nicht in frage, siehe dazu WP:WEB.
interessant, dass ich und "konsorten" hier propaganda betreiben, so sind doch die einzigen inhaltlichen änderungen seitdem buchweizen hier auftauchte, diese hier; interessanterweise soll dieser inhaltlich kaum veränderte artikel (ausnahmen: 1. gelöschte songliste, 2. bild-weblink raus, 3. falsche "miss wahl" raus, 4. "5 wochen GZSZ" => "zeitlich begrenzt") nun - im gegensatz zu vorher... - „seriös“ sein.
ps: deine "gegendarstellung" bzw. der anspruch darauf kannst du dir sonstwo hinschmieren; wikipedia ist kein presseorgan. --JD {æ} 16:43, 14. Jul. 2009 (CEST)
Nur ein kleiner Hinweis JD. Der gesamte Artikel ist vom Ausdruck, auch von der Grammatik her, einzig auf deinem „Mist“ gewachsen. Jeden Änderungswunsch hast du abgelehnt, mit der Begründung: ich sehe da keinen Unterschied o.ä. Wo wir einmal dabei sind. Es heißt nicht „und der großen Unterstützung“, sondern „und die große Unterstützung“. Aber dies scheint dir ja alles egal zu sein. Gestern Abend haben wir bei [5] maximal die Grammatik verbessert. (ja, wir, da ich nicht alleine hier arbeite).--Buchweizen 19:22, 14. Jul. 2009 (CEST)
ebenso nur ein kleiner hinweis, "buchweizen": du erzählst bullshit. ich habe am 8. juni meinen überhaupt ersten edit im artikel vorgenommen und habe mit dem grundsätzlichen "ausdruck" und der "grammatik" eher wenig zu tun. deine änderungswünsche wurden dort akzeptiert, wo sie sinn ergaben und dort abgelehnt, wo sie das nicht taten. lässt sich ja alles oben nachlesen. was mir nicht egal ist: worin siehst du die unterschiede zwischen dem fiesen böse-annemarie-pamphlet der anfangszeit und dem jetzigen, "seriösen" zustand? ich habe oben extra für dich einen sog. Diff-Link gesetzt, damit du es mir erklären kannst. ich bin gespannt. --JD {æ} 19:32, 14. Jul. 2009 (CEST)
@JD Genau so geantwortet. Denk mal bitte an die Zeit, wo jeder hier reinschreiben wollte was er will. Da wurden Gerüchte hineingeschrieben, irgendeinen Blödsinn usw. . Nun haben wir zum Ersten Mal einen Stand, welcher sicherlich einer Person wie Annemarie Eilfeld gerecht wird. Auch der Absatz zu DSDS. Ob dadurch der gesamte Absatz seriös oder unseriös erscheint… hmm. Bei anderen Personen (unbenannt) bei Wikipedia sind ähnliche Abschnitte zu finden. Soll es doch erst einmal so bleiben wie es ist. Bist du einverstanden damit, dass ich die EN von de 1:1 zu en übertrage, oder machst du es? Allgemein sollten wir (unseren Streit) bzw. Diskussion beiseite legen, da wir vom Grundprinzip her das gleiche wollen, nur aus anderer Sichtweite. Ich würde mich freuen auf weitere „konstruktive“ Zusammenarbeit (ohne persönlich zu werden)--Buchweizen 20:00, 14. Jul. 2009 (CEST)
joa, wäre toll, wenn die "JD ist anti-annemarie und böse"-leier nicht mehr rausgeholt werden würde.
zur sache: es ist eben, wie ich jetzt schon zweimal schrieb, meines erachtens nicht so, dass nun "zum Ersten Mal" ein artikelstand besteht, der "einer Person wie Annemarie Eilfeld gerecht wird". das ist der zustand vor deiner/eurer "intervention", dies hier der aktuelle. die inhaltlichen unterschiede kann man mit der lupe suchen (vgl. meine anmerkungen etwas weiter oben). wenn dir/euch der aktuelle zustand besser passt, dann soll und kann es mir ja recht sein, nur würde es mich wirklich interessieren, wo da jetzt qualitativ der weltbewegende unterschied zu finden sein soll.
zur sache en.wikipedia: es wird im normalfall nicht ein artikel von sprache zu sprache ausgetauscht, weil die projekte unabhängig voneinander sind (das erklärte dir aber auch schon ukko). wenn es bestimmte punkte gibt, die in en.wp noch zu ergänzen wären, dann mache das doch einfach und wir sehen weiter. --JD {æ} 20:20, 14. Jul. 2009 (CEST)
@JD ? hast du dies eingetragen ? {{reflist}} bei [6]--Buchweizen 21:34, 14. Jul. 2009 (CEST)
Wer sonst? Steht doch da. Und selbst wenns nur ne IP wäre: Tanzmaus der BILD-Zeitung, also JD 79.194.89.251 21:48, 14. Jul. 2009 (CEST)
(BK) ehm, yes!? könnten wir bitte hier beim thema bleiben und du den edit-war auf en.wikipedia unterlassen? --JD {æ} 21:52, 14. Jul. 2009 (CEST)
Also zunächst ist das hier das Original (bervor der Artikel vandalisiert wurde, eingestellt am 31. Mai. Alles aus einem Guß. RTL drin, Bohlen drin, BILD drin, Annemarie drin. Keine Fanscheiße soweit das Auge reicht. Eine gigantische Versionsgeschichte später sieht man nur noch einen schlappen Rest davon. (ein Satz zu GZSZ kam dazu und die erste Single). Dann kamen die Vandalen, JD hat den Rest in Richtung BILD-Maus gedreht. Konnte man mit reichlich assume good faith JD hier nur als Vandalen-Dulder bezeichnen, so hat sich das bezüglich wp.en komplett verändert. Dort ist er selbst Täter und versucht selbst den en-Artikel dem vandalisierten de-Artikel anzugleichen.
Buchweizen ist nicht der erste Neuling, der ermuntert wurde, sich hier im Hamsterkäfig totzulaufen. Vorher war ein anderer Mentee vorgesehen, der aber dann doch die Lust verloren hat. Gleich 2 Neulinge bei Eilfeld. Naja, Humor ist eben doch Glückssache.
Seit einer Woche ist der Artikel für IPs abgesperrt, wie auch Adolf Hitler, Scientology, Deutschland sucht den Superstar, GZSZ oder ein paar andere, wo nichts mehr passiert. Völlig unnötig, die Vandalen haben eh schon längst abgeräumt und warten auf neue Arbeit. Hier sind sie ja willkommen. Merke: Der Fisch beginnt am Kopf zu stinken 79.194.89.251 21:48, 14. Jul. 2009 (CEST)
so. ein. gequirlter. quatsch.
vandalen kannst du übrigens jederzeit auf WP:VM melden, sollte ich meinen admin-posten missbrauchen, darfst du auf WP:AP vorstellig werden. --JD {æ} 21:52, 14. Jul. 2009 (CEST)
@JD : Die Diskussion bei [7] habe ich (als Person) nicht geführt. Hatte schon erwähnt, ich bin nicht alleine als „Buchweizen“ unterwegs. So, ich übertrage die EN von [8] nach [9]. Textänderungen (inhaltlich) nehme ich nicht vor. Ich bitte darum dies so zu belassen und nicht schon wieder darüber eine Diskussion zu entfachen. Sehe darin keinen Sinn. --Buchweizen 23:38, 14. Jul. 2009 (CEST)
die "ich war nicht ich, buchweizen sind mehrere"-tour zieht nicht. --JD {æ} 00:06, 15. Jul. 2009 (CEST)
denk mal bitte an deine Bemerkung bei [10]. Stichwort: Englisch. Habe dort jemanden um Hilfe gebeten.--Buchweizen 00:19, 15. Jul. 2009 (CEST)
dann soll der sich anmelden und gut ist. so ist das total intransparent. --JD {æ} 00:23, 15. Jul. 2009 (CEST)
da hast du recht! , habe diesbezüglich auch schon eine Auswertung (intern) getroffen.--Buchweizen 00:25, 15. Jul. 2009 (CEST)
Hallo JD, Vielen Dank für den Einsatz bei [11]. Ich habe noch einen kleinen Hinweis bzw. einen Änderungswunsch. „Annemarie Eilfeld was born to…“ ist ungünstig, da bei der Geburt dies ja noch nicht so war. Besser wäre da der Satz von de : „Die Tochter einer Musiklehrerin und eines Immobilienmaklers aus Dessau-Roßlau begann bereits mit sieben Jahren eine Ausbildung in Musik und Tanz.“. Du weisst ja, meine Englischkenntnisse… Könntest du dies bitte ändern? DANKE!--Buchweizen 19:24, 15. Jul. 2009 (CEST)
ich hab's mal probiert. gruß, --JD {æ} 23:07, 15. Jul. 2009 (CEST)
Danke !--Buchweizen 23:11, 15. Jul. 2009 (CEST)

Bei [12] habe ich noch eine Frage: dort ist Vorlage:DSDS season 6 und Vorlage:DSDS Da aber im Ersten schon „DSDS“ extra verlinkt ist, könnte ja das zweite gelöscht werden?--Buchweizen 00:10, 17. Jul. 2009 (CEST)

Sorry, "her acts in DSDS 9 and more" wäre ja auch falsch ? DSDS 6 ?--Buchweizen 00:12, 17. Jul. 2009 (CEST)

Bild

Hallo JD. Ich habe nun noch ein Foto eingefügt. Lizenz liegt bei Mario Eilfeld. Hoffe, es ist so in Ordnung.--Buchweizen 11:42, 16. Jul. 2009 (CEST)

Nein, das Bild ist nicht in Ordnung, weil nicht ersichtlich ist, dass der Urheber der Lizenz zugestimmt hat. Dafür muss der Urheber eine entsprechende Mail an das OTRS-Team schicken, siehe Wikipedia:Textvorlagen#Einverständniserklärung_für_Bild/Foto-Freigaben. Grüße -- Don-kun Diskussion Bewertung 11:57, 16. Jul. 2009 (CEST)
Danke für den Hinweis. Werde die Information weitergeben.--Buchweizen 12:37, 16. Jul. 2009 (CEST)
Wann wird das Bild eigentlich gelöscht? Aus meiner Sicht es nicht korrekt lizensiert. Inzwischen wurde das Foto der Dame auch schon auf anderen Seiten eingebunden. MfG, --Brodkey65 21:24, 17. Jul. 2009 (CEST)
Wenn man davon ausgehen kann, dass die Einverständniserklärung noch folgt, würde ich es nicht entfernen. Ich hoffe mal, dass das auch passiert. -- Don-kun Diskussion Bewertung 21:52, 17. Jul. 2009 (CEST)
Dass die Lizenz bei Mario Eilfeld (wer ist das übrigens?) liegt, kann jeder behaupten. Und ich bin der Papst und Mutter Teresa zusammen. Das Bild ist juristisch nicht sauber lizensiert und sollte daher umgehend gelöscht werden. MfG, --Brodkey65 22:01, 17. Jul. 2009 (CEST)
Die Lizenzierung ist korrekt, es fehlt nur die Freigabe. -- Don-kun Diskussion Bewertung 22:28, 17. Jul. 2009 (CEST)
Naja, dann müsst Ihr halt auf die Freigabe warten, wenn Euch soviel an dem Foto dieser Dame liegt. Problematisch finde ich es aber schon, wenn dieses Foto auf anderen Benutzerseiten hier in WP kursiert. Aber meinetwegen OK. MfG, --Brodkey65 22:36, 17. Jul. 2009 (CEST)
Was tut es? o.O -- Don-kun Diskussion Bewertung 22:58, 17. Jul. 2009 (CEST)

Danke

So, an dieser Stelle mal ein Dankeschön an Alle, welche mitgeholfen haben, den Artikel über Annemarie Eilfeld zu gestalten. Auch wenn es manchmal in den Diskussionen etwas härter zu ging…. das Ergebnis zählt. Ihr seit so zufrieden, wir sind zu frieden… passt. Sicherlich wird an dem Artikel weiter gearbeitet, so dass wir auch dann wieder gut zusammenarbeiten können (so hoffe ich doch).--Buchweizen 21:36, 16. Jul. 2009 (CEST)

zu dieser sache hatte ich ja oben schon was gesagt: wäre der hammer, wenn du mir und evtl. anderen interessierten noch nachvollziehbar erklären könntest, worin für dich/euch die großen veränderungen hin zu einem nun "seriösen" artikel bestanden. siehe dazu oben. --JD {æ} 15:08, 17. Jul. 2009 (CEST)
Hallo JD, ich dachte, dass dieses Thema nun abgeschlossen wäre? Sorry, aber ich habe wirklich keine Lust irgendwelche Diskussionen wieder neu anzufangen. Dazu waren die bisherigen Diskussionen aus meiner Sicht viel zu anstrengend.--Buchweizen 17:13, 17. Jul. 2009 (CEST)
es soll ja gar keine diskussion geben. du/ihr redet nunmal immer wieder davon, wie schlecht der artikel mal war und wie seriös das ding jetzt ist. inhaltlich hat sich ja aber, so ich oben ausführte, kaum was getan. und gerade weil die diskussion so zeitraubend und nervig mitunter war, würde ich gerne wissen, was für dich/euch den unterschied jetzt ausmacht. --JD {æ} 17:26, 17. Jul. 2009 (CEST)
was hältst du davon, wenn wir uns hier weiter unterhalten ? Ich richte dazu mal einen Abschnitt ein--Buchweizen 17:35, 17. Jul. 2009 (CEST)

Rückgängig gemachte Änderungen 13.03.10

Der momentane externe Link Biografie und Videos bei RTL ist ungültig. Ich bitte der Aktualisierung zu WIKIA zu entsprechen. Das Argument "Link bietet keine weiterführenden lexikographischen Informationen.)" entspricht nicht der Änderung, andernfalls sollte der momentane Link Biografie ganz entfernt werden was nicht dem Grundsatz von Wikipedia als Bibilothek entspricht.

Der Linkeintrag zu MySpace ist bei Wikipedia gängige Praxis. Siehe Beispiel Natasha Bedingfield. MySpace ist ein relevantes Internetmedium auf welche Künstler sich stützen und die Welt persönlich mit Neuigkeiten versorgen. Ich bitte dem Linkeintrag zu MySpace zu entsprechen und die Löschung rückgängig zu machen. "Link bietet keine weiterführenden lexikographischen Informationen.)" entspricht nicht der Änderung und rechtfertig die Löschung nicht.

rückgemachte Änderungen siehe: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Annemarie_Eilfeld&oldid=71824962 http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Annemarie_Eilfeld&oldid=71806340 (nicht signierter Beitrag von LordScari (Diskussion | Beiträge) 16:01, 13. Mär. 2010 (CET))

1. Myspace ist überflüssig, wenn es eine offizielle Website gibt, siehe auch das Archiv dieser Diskussionsseite, das wurde alles schon diskutiert. 2. Wikia ist keine brauchbare Website, solange es in einem dort gehosteten Artikel keine Quellen bzw. Belege gibt. Das trifft auf den Artikel dort zu, daher darf er nicht verlinkt werden. Lies einfach mal die Seiten, die ich dir auf deiner Disk. verlinkt habe. XenonX3 - (:±) 16:27, 13. Mär. 2010 (CET)

Die "offizielle" Webseite ist nicht vertrauenswürdig, da sie mit unter anderem keine eigenen Neuigkeiten preisgibt, willkürlich User sperrt und Informationen von der MySpace Seite bezieht! Zudem ist es jedem frei gestellt, woher er aktuelle News beziehen möchte. Also in meinem Fall wäre dies bei MySpace.

Zur Biografie, dann werde ich mir wohl die Mühe machen müssen einen eigenen Text zu verfassen um diesen hier mit Quellenangaben querzuverweisen. Danke für die Informationen und Links. (nicht signierter Beitrag von LordScari (Diskussion | Beiträge) 16:44, 13. Mär. 2010 (CET))

  • myspace: im normalfall wird die entsprechende verlinkung akzeptiert, wenn es sich um eine von offizieller seite geführte präsenz handelt. begründung ist dabei, dass man sich dort durch die angebotenen songs und hörbeispiele einen unverfälschten, "direkten" eindruck über die dame verschaffen kann. bei eilfeld ist jedoch nicht mal ein richtiger medienplayer installiert, sondern nur eine einzelne hörprobe. das letzte update stammt zudem von 11.2009; also nicht wirklich unverzichtbar.
  • offizielle website: gehört grundsätzlich gemäß WP:WEB zum lemma, wird offensichtlich regelmäßig aktualisiert (und zwar nicht nach myspace-infos), scheint weiterhin auch die "offizielle" zu sein - ob da "willkürlich" leute gesperrt werden, ist für uns uninteressant und dass die seite "nicht vertrauenswürdig" sein soll, ist lediglich deine persönliche einschätzung.
  • einen "eigenen Text zu verfassen um diesen hier mit Quellenangaben querzuverweisen" kannst du dir sparen: so lange du nicht für ein reputables magazin schreibst, werden deine ansichten hier nicht referiert werden. --JD {æ} 17:17, 13. Mär. 2010 (CET)
  • nachtrag: solltest du noch ein weiteres (und damit: siebtes!) mal meinen, im artikel ohne konsens hier editieren zu müssen, wirst du deine schreibrechte verlieren. --JD {æ} 17:19, 13. Mär. 2010 (CET)

Zumdindest hat die Diskussion erbracht den alten ungültigen Link zu entfernen. Vielen Dank für informationen die Diskussion kann geschlossen werden --LordScari 18:31, 13. Mär. 2010 (CET)

Künstlername

Es könnte erwähnt werden, dass der Name "Annemie" genauso wie "Enemy" (deutsch: Feind) ausgesprochen wird. (nicht signierter Beitrag von 92.72.226.35 (Diskussion | Beiträge) 20:22, 2. Mai 2010 (CEST))

Wenn man es aber deutsch ausspricht, nicht wirklich. Außerdem aus welchem Grund? Wenn dies der Zweck wäre, hätte sich Annemarie Eilfeld wohl selber ins Bein geschossen. Durch ihr Image bei DSDS hat sie sich ja ihren alten Künstlernamen wieder zugelegt--PauKr 19:27, 4. Mai 2010 (CEST)

Auf jeden Fall habe ich das auf irgendeiner Website, ich glaube viva.tv, gelesen, Annemarie Eilfeld hat es angeblich selber gesagt... --92.72.238.219 (13:19, 9. Mai 2010 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)--92.72.226.181

Alben

Es ist kein Album namens Animal Instinct in Planung.--DukeSuisse 15:24, 5. Mai 2010 (CEST)

Also ich hab gerade einen Artikel gelesen, dort ging es um das geplante Album. http://klatsch-tratsch.de/2010/04/23/hier-spricht-annemarie-eilfeld-annemie-uber-ihren-debut-kracher/50735. Viell. konnte ich weiterhelfen. Danke--93.196.55.254 18:57, 24. Mai 2010 (CEST)

Einzelnachweise

Die ganzen Links auf annemarie-eilfeld.de sind tot und sollten entfernt werden. (nicht signierter Beitrag von DukeSuisse (Diskussion | Beiträge) 01:08, 8. Jul 2012 (CEST))

nein, sollten sie bitte nicht; siehe dazu WP:DWEB. --JD {æ} 10:54, 8. Jul. 2012 (CEST)

Rebranding

Um sich von ihren Castingwurzeln abzugrenzen, legt die Dame neuerdings Wert auf einen Künstlernamen der phonetisch stark nach Enemy klingt. Wer Quellen hat möge dies gerne ergänzen.84.152.51.27 09:59, 23. Nov. 2013 (CET)