Diskussion:Arthur Rüegg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Spurzem in Abschnitt Einleitung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Einleitung

[Quelltext bearbeiten]

In der Einleitung heißt es: „Seine über fünfzig Publikationen, darunter mehrere Standardwerke, und Ausstellungen gelten als Schlüssel zum heutigen Verständnis der modernen Architektur und Wohnkultur.“ Stellt diese Wertung bei aller Hochachtung vor Rüeggs Gesamtwerk ihn nicht vielleicht doch zu hoch über alle anderen? -- Lothar Spurzem (Diskussion) 23:50, 25. Mai 2022 (CEST)Beantworten

Danke für deine Bemerkung. Du zitierst einen Satz aus der Einleitung zum Artikel, wo Belege nicht verlangt sind. Ich habe in den letzten zwei Sätzen des Abschnitts über Tätigkeit in Lehre, Forschung und Dokumentation die zwei letzten Sätze so angepasst, dass sie als Wiederholung des in der Einleitung formulierten Urteils erkennbar werden. Hier ist auch der Beleg für dieses Urteil eingebunden, den Autor des Artikels nenne ich namentlich. Ich denke, dass so transparent ist, woher dieses Urteil stammt. Ich sehe in der Literatur keine weiteren Angaben, um einen eigenen Abschnitt über die Würdigung der Leistungen des Professors zu verfassen. Matutinho (Diskussion) 09:45, 26. Mai 2022 (CEST)Beantworten
@Matutinho @Spurzem Nun habe ich den NZZ-Artikel hinter der Bezahlschranke nachgelesen und leider verstehe ich die Aussage von Reto Gadola nicht, wenn er schreibt: "Ein Schlüssel zum heutigen Verständnis der modernen Architektur und Wohnkultur ist Rüeggs stetiger Dialog mit der Öffentlichkeit." Also finde ich den Satz in der Einleitung nicht nachvollziehbar. Die Aussagen unten im Artikel finde ich in der NZZ belegt. --Hadi (Diskussion) 20:41, 26. Mai 2022 (CEST)Beantworten
Danke für die Mühe. Demnach ist der Satz in der Einleitung falsch und sollte nicht so stehen bleiben, auch wenn die Aussagen in der Einleitung nicht belegt werden müssen. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 21:19, 26. Mai 2022 (CEST)Beantworten
Mittlerweile ist die Einleitung in Ordnung. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 16:52, 27. Mai 2022 (CEST)Beantworten