Diskussion:Bullen- und Bärenmarkt/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Lektor w in Abschnitt Frage
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Doppeleinträge

Der Text war eine Doublette und stand jeweils in Baisse und Hausse‎. 217.64.171.188 07:33, 2. Aug. 2005

Bear spread und Bull spread hängen zwar thematisch eng zusammen, sind aber jeweis eigenständige Begriffe. Meiner Meinung nach sind es daher keine Doppeleinträge.

Bullen- und Bärenmarkt ist sowieso etwas ganz anders, im Gegensatz zu Bear spread und Bull spread kein konkretes Finanzprodukt sondern ein abstrakter, allgemeiner Begriff des Marktes.

Oliver Kurmis 23:07, 3. Aug 2005 (CEST)

seh ich auch so, kein DOppeleintrag, (mitlerweile) --qwqch 23:48, 3. Aug 2005 (CEST)
Das ist gut zu wissen. Könntet ihr eventuell jeden den drei Artikeln von den anderen beiden abgrenzen? DiV, --Flominator 02:43, 5. Aug 2005 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 21:24, 17. Jul. 2019 (CEST)

Frage

Kann jemand Literaturangaben zur Herkunft der Begriffe machen?--Brakbekl 14:14, 26. Sep 2006 (CEST)

Die Anfrage ist nicht mehr aktuell, weil derzeit im Artikel keine Aussagen zur Herkunft der Begriffe gemacht werden. Der Zusammenhang mit dem Verhalten der Tiere (Bulle stößt mit den Hörnern nach oben usw.) wird nur als Merkhilfe präsentiert.
Ansonsten wird auch in dem unteren Abschnitt #Herkunft der Begriffe daran erinnert, daß eventuelle Aussagen hierzu belegt werden sollten. --Lektor w (Diskussion) 21:29, 17. Jul. 2019 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 21:29, 17. Jul. 2019 (CEST)

Herkunft der Begriffe: bullish und bearish

Ich habe hier den letzten Satz ("Anderen Quellen zufolge sind sie von den Adjektiven bullish (haussierend) beziehungsweise bearish (baisssierend) abzuleiten.") gelöscht, da ich der Überzeugung bin, dass die Adjektive gerade von den historischen Tierkämpfen herrühren. --Blu.sky 19:30, 9. Okt. 2008 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 21:24, 17. Jul. 2019 (CEST)

Bullenmarkt

Da steht: "Wie auch bei einer Rezession ist der Trend am leichtesten zu erkennen, wenn er bereits vorbei ist." - Der Satz gefällt mir. Man sollte im Artikel Krieg genauso schreiben: Der Sieger ist am leichtesten zu erkennen, wenn er bereits vorbei ist.. -- Martin Vogel 04:27, 24. Jan. 2009 (CET)

Letzterer Satz ist aber schon grammatikalisch falsch. 80.140.229.161 10:40, 7. Sep. 2012 (CEST)
Der Satz steht nicht mehr im Artikel. --Lektor w (Diskussion) 21:20, 17. Jul. 2019 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 21:24, 17. Jul. 2019 (CEST)