Diskussion:Cesira Ferrani

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Informationswiedergutmachung in Abschnitt Manon und Mimi
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Artikel „Cesira Ferrani“ wurde im Dezember 2012 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion wird voraussichtlich hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

Le Maschere

[Quelltext bearbeiten]

Hm - wenn der Abbruch ebenfalls (wie angedeutet) simultan erfolgte, lag er wohl nicht in der hier besprochenen Künstlerin begründet; da er aber trotzdem erwähnt wird (und zudem Teil des Teasers bei HS-SG ist), fehlt mir seine Erklärung. Neugierig 89.0.164.149 02:54, 30. Dez. 2012 (CET)Beantworten

steht hier: In Genua wurde die Vorstellung wegen der Unruhe im Publikum nach der Hälfte der Zeit abgebrochen, auch an den anderen Häusern fiel die Oper skandalträchtig durch. (mit dem Beleg: Karl Josef Kutsch; Leo Riemens: Großes Sängerlexikon. S. 7453f.) Wenn eine Aufführung "durchfällt", heisst das umgangssprachlich nur, dass das Publikum und die Kritik die Aufführung kritisiert. Von einem Abbruch ist in der angeführten Literatur und damit auch hier nur von Genua die Rede. In dem Sängerlexikon steht noch ein wenig mehr, aber nicht viel. Andere Literatur zu Mascagnis Misserfolg müsste man in einer Biografie zu ihm suchen. Es gibt auch schon eine Reihe von Wikipedia-Artikeln zur Oper in anderen Sprachen, die auch den Durchfall der Premieren erwähnen, zum Beispiel eine italienische it:Le maschere. Dort steht auch, dass Enrico Caruso die Premiere in der Mailänder Scala bestritt.
--Goesseln (Diskussion) 14:05, 31. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Manon und Mimi

[Quelltext bearbeiten]

Sie war Puccinis erste Manon und erste Mimì.

Leider gibt es keine Artikel zu Manon und Mimi. Der genaue Sinn erschließt sich daher nicht. Schade. Rainer E. (Diskussion) 13:32, 31. Dez. 2012 (CET)Beantworten

im Artikel gibt es je ein Bild von Ferrani als Mimì und als Manon mit einer Legende. --Goesseln (Diskussion) 14:05, 31. Dez. 2012 (CET)Beantworten
@Rainer E.: Trotzdem habe ich es mal verlinkt. :) MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 13:45, 8. Jun. 2016 (CEST)Beantworten