Diskussion:Glozel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Maclemo in Abschnitt Verschiebung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unsinn

[Quelltext bearbeiten]

Nach all dem Unsinnigen, was dort verzapft wurde, erstaunt der letzte Satz kaum noch:

"Die in einem steinzeitlichem Dorf in China gefundenen Runenzeichen weisen große Parallelen zu denen in Glozel auf."

Quelle und genauer Ort ist nicht angegeben. Hat das ein Witzbold reingeschrieben? --Hans Eo (Diskussion) 17:40, 20. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Frage

[Quelltext bearbeiten]

"Keramikfragmente"... handelt es ich nicht um intakte Stücke? Einige davon würde ich als Gesichtsurnen bezeichnen. Es fehlt eine komplette Beschreibung der Funde - der jetzige Schwerpunkt liegt zu sehr auf Kontroverse und Datierungsversuche. Der eigentliche Inhalt kommt leider sehr kurz. -- Miss Absinth (Diskussion) 23:38, 14. Feb. 2017 (CET)Beantworten

[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 21:01, 2. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Mittelalter

[Quelltext bearbeiten]

See the official French report.[1] Doug Weller (Diskussion) 20:02, 5. Mai 2018 (CEST)Beantworten

@Doug Weller: Was willst du uns damit sagen?--Lutheraner (Diskussion) 20:07, 5. Mai 2018 (CEST)Beantworten
Vorlage:Re Der offizielle französische Bericht fand den Ort mittelalterlich, mit einigen Artefakten aus der Eisenzeit und einigen Fälschungen. Es ist eine nützliche Quelle. Nichts wurde als neolithisch gefunden. Doug Weller (Diskussion) 20:33, 5. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Fälschungsvorwurf

[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel steht: Ursprünglich vermuteten viele Experten hinter dem Fund eine Fälschung, doch fortschrittliche Datierungsmethoden bestätigten später das Alter der Funde. Aber das Alter der Funde im weiteren Verlauf des Artikels, also besser gesagt die verschiedenen Alter der Funde, lassen doch genau an eine Fälschung erkennen. Irgendwie scheint der Satz missverständlich.Astrofratz (Diskussion) 16:34, 14. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Verschiebung

[Quelltext bearbeiten]

Meiner Meinung nach sollte man den Artikel nach „Glozel-Artefakte“ oder ein ähnliches Lemma verschieben, da der Artikel hier fast nichts mit dem Weiler zu tun hat und ausschließlich über den Fund berichtet. δεινόςRaubdinosaurierσαῦρος 16:57, 21. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Ja und nein. Eher gehört der Text dupliziert und aufgeteilt (WP:IMP), denn zur Ortschaft Glozel gibt es eigentlich genug Informationen für einen gültigen Stub. -- Clemens 00:36, 22. Jan. 2022 (CET) Korrektur: die Einwohnerzahl wäre natürlich ganz nett.Beantworten