Diskussion:Harald Friedrich (Biochemiker)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Malabon in Abschnitt Verschiebung: Zusatz Abteilungsleiter → Biochemiker
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Verwaist

[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel ist momentan verwaist. Der einzige Link aus einem Artikel bezieht sich wohl auf einen Namensvetter. --Leyo 11:04, 1. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Einleitung

[Quelltext bearbeiten]

Habe ich den Vorfall richtig verstanden?: Es wurden Vorwürfe erhoben, die sich als unzutreffend erwiesen. Nur die mögliche Beeinflussung des Verfahrens durch die Landesregierung war Gegenstand des Parlamentarischen UA. Dann muss der Einleitungssatz dringend überarbeitet werden, der erweckt einen ganz anderen Eindruck. --Gf1961 (Diskussion) 22:21, 28. Okt. 2012 (CET)Beantworten

Verwaltungsbeamter?

[Quelltext bearbeiten]

Ihm wurde fristlos gekündigt. Das spricht für ein Angestelltenverhältnis. Auch Abteilungsleiter in Ministerien sind nicht immer Beamte, zumal wenn sie als Quereinsteiger in das Ministerium geholt werden. Bitte prüfen, ggf. Lemma ändern. Gruß --Malabon (Diskussion) 14:28, 30. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Meine Vermutung hat sich bestätigt: http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-62236029.html

Der Spiegel berichtet darin von einem Verfahren vor dem Arbeitsgericht. Für Beamte sind aber die Verwaltungsgerichte zuständig.--Malabon (Diskussion) 21:13, 30. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Dann sollte aber auch der Artikel entsprechend bearbeitet werden. Im Text ist von "Beamter" die Rede und er ist auch als "Beamter" kategorisiert. -- Jesi (Diskussion) 18:22, 24. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Erledigt. Leider gibt es keine Kategorie für Angestellte (Tarifbeschäftigte) im öffentlichen Dienst. Gruß--Malabon (Diskussion) 22:57, 24. Jun. 2013 (CEST)--Malabon (Diskussion) 22:57, 24. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Aber im Text wird er noch als "Beamter" bzw. "ehemaliger Ministerialbeamter" bezeichnet, dass müsste auch noch behoben werden (eigentlich am besten durch Einsetzung des Namens). Aber noch ein Anliegen: Fällt dir ein sinnvollerer Klammerzusatz ein? Lt. WP:NK sollen Beruf o.ä. verwendet werden, Abteilungsleiter ist aber eine Funktion. Und es sollen nach Möglichkeit Klammerzusätze nicht immer wieder neu erfunden werden, hier ist das der Fall, siehe hier. Ich hab auch schon überlegt, aber (noch) nichts passendes gefunden. -- Jesi (Diskussion) 12:54, 25. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Ersteres habe ich selbst erledigt. -- Jesi (Diskussion) 12:58, 25. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Aktualisierung bzgl. Ermittlungsverfahren und Untersuchungsausschuss

[Quelltext bearbeiten]

Die längst überfälligen Aktualisierungen sind eingearbeitet. --Shisha-Tom (Diskussion) 15:35, 30. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Verschiebung: Zusatz Abteilungsleiter → Biochemiker

[Quelltext bearbeiten]

Begründung „"abteilungsleiter" ist ja schon fast beleidigend.“

Das zeugt von gravierendem Unwissen. Ein Abteilungsleiter eines Landesministeriums ist nach dem Minister und Staatssekretär die wichtigste Person des Ministeriums, hierarchisch direkt unterhalb des Staatssekretärs eingeordnet. --Malabon (Diskussion) 22:18, 24. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

@ Informationswiedergutmachung: Das neue Lemma ist auch irreführend. Friedrich ist als Biochemiker vermutlich nicht relevant, jedenfalls steht nichts entsprechendes im Artikel, entsprechend gehört er auch nicht in die Kategorie.. Seine Relevanz erwächst aus der Tätigkeit als Abteilungsleiter im Ministerium. -- Perrak (Disk) 23:19, 24. Sep. 2017 (CEST)Beantworten
WP:NK#Personen: Sollten mehrere Personen den gleichen Vor- und Familiennamen besitzen, wird im Lemma der Beruf oder eine Haupttätigkeit als Unterscheidungsmerkmal in Klammern hinter den Namen geschrieben (z. B. Klaus Müller (Historiker)). Sollten mehrere gleichnamige Personen zudem den gleichen Beruf besitzen, erfolgt die Unterscheidung über die Klammer „(Beruf, Geburtsjahr)“ (z. B. Klaus Müller (Fußballspieler, 1953)), und zwar ohne „*“ beim Geburtsjahr. Abteilungsleiter ist kein Beruf, das ist eine Position, und auch keine Haupttätigkeit. Und wenn Harald Friedrich (Biochemiker) nicht als Biochemiker relevant ist, dann ist er es als Abteilungsleiter eines Ministeriums erst recht nicht. Schon mal in den Artikel Abteilungsleiter geguckt? Das ist ein völlig nichtssagender Klammerzusatz. Aber vielleicht sollten wir per LA erst einmal die Relevanz klären lassen? --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 23:26, 24. Sep. 2017 (CEST)Beantworten
Abteilungsleiter sind nicht per se relevant, das stimmt. dieser spezielle ist aber durch seinen Konflikt mit dem Ministerium relevant, und zwar als Abteilungsleiter, nicht als Biochemiker. Hast Du den Artikel gelesen, bevor Du ihn verschoben hattest? Grundsätzlich hast Du ja Recht, aber in diesem Spezaialfall passt es nicht. -- Perrak (Disk) 15:08, 25. Sep. 2017 (CEST)Beantworten
Abteilungsleiter ist völlig nichssagend, es gibt schon in jedem größeren Supermarkt bzw. Kaufhaus Abteilungsleiter. Hier würde wohl eher Ministerialbeamter oder Verwaltungsbeamter paßen, er war doch wohl Beamter auf Zeit?.
Im übrigens habe ich natürlich den Artikel gelesen: er ist nicht in den Konflikt mit dem Ministerium (er war ja kein Außénstehender) geraten, sondern in Konflikt mit dem Minister, weil er seine Arbeit als Biochemiker getan hat und sich dann eine eigene Meinung dazu erlaubt hat.
Nach dem gefühlt zwanzigsten Durchlesen frage ich mich allerdings, was den Mann enzyklopädisch relevant macht? Weil er sich mit seinem Chef gestritten hat? Weil er fristlos gekündigt wurde? Weil es wegen der Vorgänge einen Untersuchungsausschuß gab? Und wenn ja, seit wann machen Untersuchungsausschüße relevant? Der Ausschuß mag relevant sein, aber nicht der Abteilungsleiter.
--Informationswiedergutmachung (Diskussion) 16:11, 25. Sep. 2017 (CEST)Beantworten
Die Relevanz des Artikels als Ganzes ist hier nicht das Thema, zudem war er vor Jahren bereits in einer Löschdiskussion. Klar, Ministerium war falsch, ich meinte eigentlich Minister.
Wie wäre es also mit Verwaltungsbeamter als Klammerzusatz? -- Perrak (Disk) 17:25, 25. Sep. 2017 (CEST)Beantworten
Sofern Malabon zustimmt. Wobei seine Aussage zeugt von gravierendem Unwissen der Stoff ist, mit dem freundlichere, andere Benutzer eher vertrieben werden. Mich persönlich juckt es nicht, aber eine solche Aussage ist, gelinde gesagt, selber getragen von gravierendem Unwissen. --20:43, 25. Sep. 2017 (CEST)Beantworten