Diskussion:Kannelierung (Waffentechnik)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Tom in Abschnitt Unlogisch, ohne Sachverstand
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Kannelierung (Waffentechnik)“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Lemma allgemein, Inhalt nur kannelierte Läufe

[Quelltext bearbeiten]

Ein interessanter Artikel, aber noch nicht so ganz stimmig. Das Lemma wird erst mal sehr allgemein definiert, da würde sogar noch z. B. die Hohlkehle (Klingenwaffe) drunter fallen. Bei Schusswaffen gibt es noch kannelierte Verschlussblöcke. Aber ab dem zweiten Satz geht es nur noch um die Kannelierung des Laufs. Der Satz "Die am häufigsten vertretene Form der Kannelierung sind parallele, konkave Rillen (auch: Riffelungen) entlang des Laufes." ist nicht richtig; die Quelle bezieht sich nur auf kannelierte Läufe. Wenn man alle kannelierten Schusswaffenteile zählen würde, dann wären wahrscheinlich Revolvertrommmel die "Sieger". Habe den Artikel deshalb etwas umgebaut.--Avron (Diskussion) 20:36, 12. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Ich wäre mir nicht mal so sicher, ob die Revolvertrommel gewinnen würde.. die Praxis des Entfernen von Material findet auch bei Sturmgewehren, die die Militärs benutzen, statt.
Allerdings dort nicht mehr in Rillen, also ist die Bezeichnung "Kannelierung" da fragwürdig. Dennoch denke ich, dass ein kannelierter Lauf in Anbetracht der Masse an Gewehren in :Armee- oder Privatbesitz die Zahl der kannelierten Läufe übertrumpfen würde. --Joshua Mitas (Diskussion) 00:25, 13. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Unlogisch, ohne Sachverstand

[Quelltext bearbeiten]

Guten Tag die Einleitung ist unlogisch und zeugt wie der restliche Artikel von wenig Sachverstand zu Waffentechnik.

  • Die Kannelierung ist das Ergebnis der Arbeitsprozesse; nicht der Vorgang zu Erzeugung. Bitte korrigieren.

Der POV bez. Kühlung, Gewicht, Stabilität ist ohne valide (bessere) Quellen nicht haltbar. Zu Laufschwingungen hat netterweise noch niemand Theorien verbreitet; gut so. Die bisherige Kategorieschubserei sollte ein Ende finden. Der Artikel gehört in die Kategorie:Waffentechnik. Kat:Ballistik ist Quatsch. Gruß --Tom (Diskussion) 22:39, 14. Sep. 2021 (CEST)Beantworten