Diskussion:Kuh-e Alburz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Mojoi in Abschnitt Beweis für die Existenz und Lage des Berges
Zur Navigation springen Zur Suche springen

thema

[Quelltext bearbeiten]

Also um den Berg geht es da nicht … lg --Herzi Pinki (Diskussion) 15:54, 24. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Jawohl Herzi Pinki, Du hast recht. Die Aspekte der Mythologie sind hier hervorgehoben. Hindukusch hat doppelt so hohe Berge bis ca. 7700 m hoch. Es sind Zehntausenden von Bergen. Ich werde Berge als Beispiel beschreiben, die eine besondere Bedeutung haben etwa in Zusammenhang mit Religion und Mythologie. Die Kleinstadt Xanten am Niederrhein ist in Zusammenhang mit Siegfried und dem Nibelungenlied also wegen der Mythologie der germanischen Völker und ihrer Geschichte von Bedeutung. Ich muß einräumen, dass es leider kaum Informationen über die geologische Formation des Berges gibt. Außerdem ist ohne diese Mythologie der Dreitausender Berg allein bedeutungslos, es sei denn wenn dort seltene Erden entdeckt werden. Rostam ist eine Figur der Mythologie der iranischen Völker vergleichbar mit Siegfried mit der Mytholgie der germanischen Völker: Achtung: Zwischem Iran als Land und Iran als Kulturkreis muß unterschieden werden. Der heutige Iran als Staat ist ein zentrales Teil des iranischen Hochlands --Mojoi (Diskussion) 21:46, 25. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Beweis für die Existenz und Lage des Berges

[Quelltext bearbeiten]

Gibt es einen Nachweis für die Existenz, die Lage und den Namen des Berges? --Koenraad 19:33, 10. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Der Kollege Mathiasb hat Folgendes geschrieben. http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Matthiasb&oldid=115270941#Bitte_um_Hilfe


Geben tut es das, und zwar dreimal, so schaut es aus: Hier in die Suchmaske einstellen, Afghanistan auswählen und los, dann bekommst du folgende Ergebnisse:
Bezeichnung Administrative Einheit Koordinate Klasse
Kōh-e Albūrz Balkh 36° 34' 41" N
066° 52' 34" E
ridge(s)
Kōh-e Alburz Zābul 32° 39' 54" N
066° 29' 50" E
spur(s)
Kōh-e Alburz Afghanistan (general) 32° 40' 43" N
066° 30' 43" E
mountain

Sehe ich das richtig, dass es der dritte in der Reihe ist? --Koenraad 20:56, 11. Mär. 2013 (CET)Beantworten

bei 2. 3. handelt es sich um den selben Berg in der Provinz Zabul. Bei einigen Maps sind die Koordinaten unterschiedlich angegeben worden. Außerdem sind die Berge des Hindukusch so groß und lang, dass man eigenlich von Bergrücken sprechen könnte. Ich habe den 3191 m hohen Berg genommen und nicht 2736 oder sonstige Stellen des Berges.
  1. http://mapcarta.com/15245856

Zābul Latitide 32° 40' 43.1" (32.6787°) north Longitude 66° 30' 43.1" (66.512°) east Average elevation 3,191 meters (10,469 feet

  1. http://www.gazetteering.com/asia/afghanistan/wilayat-e-zabul/1428056-koh-e-alburz.html

Its center lies at a latitude of 32.6650400 and longitude of 66.4973300and it has an elevation of 2736 meters above sea level. Koh-e Alburz also goes by the names, Gora Al'burz, Gora Al’burz, Koh-e Alburz, Kohe Alburz, Kohe Albuṟz, Kuh-e Alborz, Kōh-e Alburz, Kūh-e Alborz, kwh albrz, كوهٔ البرز, كوۀ البرز, کوه البرز Ich würde den höchsten Erhebung nehmen. Sonst wäre dann Bergkamm.

Maidan e Rostam ist auch der Name von zwei Berge, die aber vonander weit liegen:

Gruß --Mojoi (Diskussion) 17:23, 12. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Kōh-e Alburz, Afghanistan (general) , 32° 40' 43" N
066° 30' 43" E , liegt aber in der Provinz Uruzgan (http://travelingluck.com/Asia/Afghanistan/Afghanistan%20(general)/_1450089_K%C5%ABh-e%20Alborz.html) Latitude. 32.67°, Longitude. 66.51° --Mojoi (Diskussion) 17:37, 12. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Grundsätzlich geht es immer nur um den einen Berg des Artikels. Bei gleichnamigen Bergen macht man eine WP:Begriffsklärung und nimmt sie dann einzeln als Klammerlemmata, z.B. mit der provinz oder einer kleineren Verwaltungseinheit. Und man schreibt nicht so viel drum herum. Bei diesem Berg kannst du bislang nicht beweisen, dass er im Schahname gemeint ist. Du müsstest dafür einen Nachweis der Sekundärliteratur haben. Motto: Dieser Berg wurde bereits im Schahname erwähnt oder ähnlich. Ich habe das zwar jetzt gekürzt, aber es ist immer noch Theoriefindung, weil du derjenige bist, der diese Schlüsse zieht, wenn du keinen Nachweis lieferst, dass schon ein Wissenschaftler vor dir dies getan hat. Verstehst du, was ich dir sagen will. --Koenraad 19:28, 12. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Ja, dann soll der Artikel den Berg in Zabul (http://mapcarta.com/15245856) 3191 m beschreiben. Das bedeutet, dass Nachweise von der Primärliteratur (oder aus der Übersetzung z.B. Friedrich Rückert) aus Gedichten von Firdoussi in Schahname z.B. über Koh e Alburz in Zabul, auf dem Wege nach Indien, in der Wüste von Khargah nicht als Nachweis gelten können? Ich werde dann das Buch von Dr. Kush Nazar Pamirzad: Geschichte der alten Schughnan, Duschanbe, 1998 bzw. eine Abhandlung in Form von Weblink als Sekundärliteratur erwähnen. Leider ist das Buch in Farsi. Koenraad, Rostam ist eigentlich in Sistan bzw. Belutschistan in Zabulistan geboren. Als er, seine Großeltern in Kabul und seine Frau Tahmine in Samangan besuchte, hat er diese Wege und Berge überquert. Rostam und Zahak bzw. Zuhak bzw. Dhuhak (arabisiert) waren eigentlich überall. Die Geographie von Schahname liegt hauptsächlich in Sistan, Zabulistan Kabulistan, und in den Gebieten der Turkestan, Samangan, Balch, Taloqan und Mazandaran. Die Städte der Familie von Rostam: Zabol bzw. Zabul, Kabul und Samangan. In Schahname ist Kabul 200 Mal erwähnt, Zabul über 200 Mal und Samangan mindestens 30 Mal erwähnt , aber Teheran 0 Mal. Auch die Übersetzungen von Friedrich Rückert zeigen, dass die Namen von Schahname-Stätten, Orten Rostam-Bergen usw. usf. überwiegend im heutigen Afghanistan in Zusammenhang mit Rostam vorkommen --Mojoi (Diskussion) 10:16, 13. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Kaum, weil Elburs, Alburs vielfach vergeben wurden. Niemand kann wissen, ob es dieser Berg war. Dann müsste man ja nachweisen, dass der Berg zu Firdousis Zeiten schon so hieß. Das kann nicht klappen. Allerhöchstens kann man erwähnen, dass der Name im Schahname vorkommt. --Koenraad 16:41, 13. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Auch sollte der Name schlicht zu "Alburz" oder ähnl. abgekürzt werden, ohne das pers. Wort für "Berg" mit dem dazugehörigen Ezafe zu transkribieren. --Lysozym 13:15, 15. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Mach du, du bist kundiger als ich. --Koenraad 15:39, 15. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Lysozym, ich kann Dir nur zustimmen, dass normalerweise im Persischen bei Alburz bzw. Harburz (veraltet) ein Berg nicht vorkommt. Berg, Burg Bozurg klingen irgendwie ähnlich!, zumal Harburz ( هربرچ) transkripiert worden. Alburz wird allein als Reshte Kuhha-ye Alborz verstanden und definiert. Firdousi hat in seinem Werk Alburz allein nicht gescgrieben. Er hat sowohl von Alburz-Koh als auch von Koh e Alburz Gebrauch gemacht: hier Koh e Alburz کوه البرز in http://ganjoor.net/index.php?s=%D8%A7%D9%84%D8%A8%D8%B1%D8%B2&author=4 und hier Alburz-Koh البرز کوه in: http://ganjoor.net/index.php?s=%D8%A7%D9%84%D8%A8%D8%B1%D8%B2+%DA%A9%D9%88%D9%87&author=4 Wir werden der Iranistik und der iranischen Mythologie einen frischen Ausdruck verleihen. übrigens habe ich einige Belege hinzugefügt --Mojoi (Diskussion) 16:53, 16. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Der Berg ist in die einschlägigen Datenbanken als Kōh-e Alburz eingetragen; wir können diesen durchaus Glauben schenken. Suche ich das eigentlich zum Spaß heraus? Nr. 2 ist übrigens ein Bergsporn, der mutmaßlich – man müßte eine Karte des Gebietes beschaffen – ein Teil des gleichnamigen Berges ist. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 21:02, 16. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Matthiasb, ich denke, Du hast recht: es gibt zwei Koh-e Alburz in Uruzgan laut dieser Seite: http://www.trailbehind.com/node/2727686/#get_quad/66.52050018310547/32.68273024355948/13
  1. in Oruzgan bzw. Uruzgan - Malistan , Afghanistan Koordinate: 32.659971,66.490030
  2. ebenfalls in Uruzgan bzw. Oruzgan, Malistan Koordinate: 32.670448,66.509900 (Der zweite Berg namens Koh-e Rostam befindet sich südwestlich also zwischen obiger Koordination und dem Berg Jar e Kuh e Sang e Rostam --Mojoi (Diskussion) 16:53, 17. Mär. 2013 (CET)Beantworten