Diskussion:L. Ron Hubbard/Archiv/1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Artikel voller unbegründeter Legenden

Dieser Artikel ist derzeit (28.02.2003) voller unbegründeter Legenden, und ich würde ihn als Scientology-Propaganda einschätzen: "brillantes Werk", "Schaffensdurst", "in seiner Jugend Kontakte zu indonesischen Medizinmännern" ... lol

--zeno 05:14, 28. Feb 2003 (CET)

Hallo Zeno ich mache mal sicher nicht für die Scientology-Kirche Werbung. Aber es stimmt schon, dass die heutige Scientology-Kirche nichts mehr mit dem zu tun hat was Hubbard mit seinem Lebenswerk wollte, sonder genau das Gegenteil davon ist. Er selber hat genau das oft genug gesagt und wollte ja von der See aus neu anfangen. Doch durch einen juristischen Winkeltrick wurden im flugs sämtliche Rechte an seinem eigenen Werk entzogen. Kein schlechter Scherz, und ist im Übrigen in USA auch kein Einzelfall. Nicola Tesla z. B. ist ein anderes berühmtes Opfer solcher Patentschwindeleien. Den Wechselstrom hat er erfunden und nicht Edison welcher ursprünglich nur für die Patentbenützung berechtigt war. Wie dem auch sei, dass Hubbard in seiner Jugend mit indianischen (nicht indonesischen) Medizinmännern in engem Kontakt war und mit 16 Jahren einen indonesischen Schamanen seinen Freund nannte und an auf Treffen eingeladen war, ist nicht Propaganda sondern im Rahmen einer Enzyklopädie erwähnenswert, weil sein späteres Werk deutlich dadurch geprägt wurde. Schaffensdurst nun ja, wenn jemand es ist oder war scheint mir das schon erwähnenswert. Es gibt eben zu viel Lethargie. Aber da hast Du natürlich auch wieder Recht, wenn er es nicht gewesen währe müßte er gar nicht enzyklopädisch erwähnt werden.

--Flor 00:14, 1. März 2003 (CET)

Naja, Tesla ist unter E-Technikern durchaus bekannt, wuerde ihn nicht unbedingt als Opfer bezeichnen ... Treffen mit einem Schamanen? Nun ja, ich traf in meiner Jugend/Kindheit auch katholische Pfarrer und Zen-Aebte. Ja und? Die Nennung dieser Kontakte impliziert aber, dass es aus dieser Richtung bestimmte Einfluesse auf Hubbard gab. Ansonsten war es schlicht und einfach irrelevant. Gibt es diese Einfluesse? (ich kann dazu nix sagen, bin kein richtiger Hubbard-Kenner ... habe nur Battlefield Earth - versucht - zu lesen ... es ist toedlich langweilig, weit jenseits der Grenze der Peinlichkeit).

Zum Entziehen der Rechte: will heissen, er ist in einem Machtkampf innerhalb der Scientology-Organisation unterlegen?

Was dann auch interessant waere: inwiefern unterscheiden sich Hubbards Ansichten von denen der jetzigen Scientology-Kirche?

btw, Flor: Kannst Du Literatur nennen, wo diese Dinge (Verletzung, Jugend usw.) erwaehnt werden? Waere ganz interessant ...

ok. so long ...

--zeno 12:44, 3. Mär 2003 (CET)

-- „Scientology mehr als ein Modetrend? Die Entwicklung zur monetären Heilslehre.“ S. 21 von L. Kin erschienen beim Edition ScienTerra Verlag 1991

--Flor 15:44, 3. März 2003 (CET)

bitte darum die aspekte geisteskrankheit, ehefrauen, gerichtsverfahren gegen hubbard tod etc. wenigstens zu erwähnen!!! (nicht signierter Beitrag von 217.185.35.38 (Diskussion) )

Space Operas und pornografische Romane

L.Ron Hubbard kenne ich aus meiner Jugendzeit als Verfasser von sogenannten "Space Operas", Inhalt in etwa: Held mit übermenschlichen Kräften rettet das Universum und gewinnt das Herz der vollbusigen Prinzessin. Leider ist es so lange her das ich Titel und Inhalt nicht mehr exakt parat habe, evt kann da mal jemand anders exakter aushelfen. Ich erinnere mich aber ziemlich sicher mal einen porografischen Roman vom Autor: L. Ron Hubbard in der Hand gehabt zu haben. Es wäre sicherlich wünschenswert das jemand der genauere Infos (oder Zeit und Möglichkeit zum Recherchieren)hat, das vertiefen könnte. Schließlich war L. Ron Hubbard als Autor sehr bekannt (In den 40gern)und der Inhalt seiner Werke liefert auch ein bezeichnendes Licht auf sein "religiöses" Wirken.

Was aber Xenu und das ganze Zeug betrifft: Wenn er diese Stories wirklich ernst gemeint hat, dann sollte mal geklärt werden, ob L. Ron Hubbard nicht auf Dope war. --Xenu, Herrscher der Konföderation von 21 Sonnen und 76 Planeten 13:21, 6. Dez 2005 (CET)

Ich kenne zwar Hubbards Romane nicht, denke aber,dass er nur seine Ideen die er in Romanen verwurstet hatte dazu nutzen wollte noch mehr Geld zu verdienen:Zit.:Der beste weg eine million zu verdienen wäre,eine Rel. zu gründen

Biografie

Es währe schön, wenn auch die echte Biografie in der Wikipedia auftauchen würde (und nicht nur verlinkt ist). Vielleicht kann das mal ein Kundiger machen. --Habakuk <>< 11:55, 2. Mär 2005 (CET)

Unter "Vorwurf der Bigamie" wird im aktuellen text aufgeführt, Ron begänne eine Affäre mit Parsons Freundin. Der "Parson" ist im Text bis dahin nicht gefallen. Kann jemand ergänzen, wer dieser Parson ist? Gruß Nell 14:43 Uhr am 09.08.2005

Habe den Artikel über John Whiteside Parsons gerade verlinkt. Zitat aus dem Artikel: Hubbard und Betty heirateten am 10. August 1946 in Chestertown, Maryland, rund acht Monate vor Hubbards Scheidung von seiner vorherigen Frau Louise Hubbard Grubb. Soviel zum thema "Hubbard als Bigamist"...
Gruß, Das .°.X Humor? 01:03, 9. Okt. 2007 (CEST)

Ron Hubbard und die CIA

Was ist eigentlich dran an der These, dass Ron Hubbard bei der CIA in der PSI-Forschung tätig war und er seine dort gewonnene Erkenntnisse in die Dianetitk eingebaut haben soll? --Ryan Corr 14:15, 17. Apr 2005 (CEST)

Wie finden wir eine Lösung und einen Enzyklopaedie-Artikel?

Nachdem meine begründete Löschung einfach ohne Begründung wieder korrigierte, frage ich Euch, wie wir hier zusammen arbeiten wollen, um das Thema LRH und Scn sachlich gewuppt zu bekommen. An einem Edit-War kann niemandem gelegen sein.

Ich möchte anbieten, hier einen Kompromiss zu finden. Ich könnte vielleicht vermittelnd tätig sein, denn als ehemaliges Scientology-Mitglied bin ich kritisch genug, um nicht alle Propaganda der Kirche zu schlucken.

Vielleicht sollten einige Vertreter der verschiedenen Richtungen (Kirchmitglieder, Kritiker, Freezone) an einen Tisch gebracht werden und man sollte versuchen einen Text zu schreiben, mit dem alle leben können.

Was meint ihr? Andreas Grosz 23:52, 29. Apr 2005 (CEST)

Der Artikel wirft einige Probleme auf: einmal dass die Sicht der Scientologen und die Sicht Außenstehender sich in sehr vielen Punkten diametral widerspricht. Eine NPOV Variante wäre da: Biografie aus Sicht der Scientologen - Biografie aus Sicht Außenstehender. Der erste Absatz würde natürlich aus Sicht der Aussenstehenden als Reklame gewertet, der zweite aus Sicht der Scientologen als Feindpropaganda.
Ein weiterer Punkt ist die juristische Agressivität der Scientologen, insbesondere unter Beachtung der Tatsache, dass die Wikipedia-Server in den USA stehen. Wikipedia kann sich einen Gerichtskrieg mit den Scientologen nicht leisten. Aus diesem Grund habe ich seinerzeit die "Gegenbiografie" nur verlinkt. --Irmgard 12:22, 2. Mai 2005 (CEST)
Bezüglich Bigamie: er wurde zwar nicht verurteilt, aber es ist dokumentiert, dass er seine zweite Frau Sarah Northrup am 10. August 1946 in Chesterton, Maryland geheiratet hat. Ebenso ist dokumentiert, dass seine erste Frau Polly am 14. April 1947 die Scheidung eingereicht hat. Damit ist er die zweite Ehe eingegangen, als die erste noch bestand - das ist faktisch Bigamie, ob er deswegen verurteilt wurde oder nicht (ich weiss nicht, ob Bigamie in den USA damals ein Offizialdelikt oder Antragsdelikt war - ich vermute letzteres, da Sarah Northrum in ihrer Scheidungsklage 1951 die Bigamie erwähnt, die Bigamie also den Behörden spätestens dann bekannt wurde. --Irmgard 12:22, 2. Mai 2005 (CEST)
Soweit ich das begriffen habe sind sämtliche Biographien die über Hubbard existieren entweder von fanatischen Befürwortern oder extremen Gegnern Hubbards geschrieben. Ich würde vorschlagen wir reduzieren den Artikel auf den kleinsten gemeinsamen Nenner(Über das Geburtsdatum und ein paar fakten; z.B. die Bücher die er geschrieben hat - Gründer von Scientology; werden sich ja wohl alle einig sein) und löschen den Rest radikal weg. Dann noch ein Hinweis ohne Beispiel das alle möglichen kruden Legenden existieren. Somit sind wir auf der sicheren Seite(was Anzeigen angeht) unterstützen keine zweifelhaften Ideologien und mischen uns nicht in Religionskriege ein. Generator 16:18, 2. Mai 2005 (CEST)
Ich denke, es macht Sinn, sich mit der englischen Wikipedia-Version zu befassen. Dort wird den Angaben von Scientology in verschiedener Hinsicht sehr deutlich widersprochen. Ihre Darstellungen sind wiederholt erwähnt und werden dann nachweislichen Informationen aus offiziellen Dokumenten gegenübergestellt. Teilweise ist tatsächlich jeder Satz mit Anmerkung versehen. Die Dichte selbiger scheint zum einen eine gute Absicherung für Klagen gegen diese Version, zum anderen ein Hinweis auf Quellen, die auch von den Autoren der deutschen Wikipedia gesichtet und genutzt werden sollten.
Sicherlich ist es richtig, daß auf "juristische Risiken" die das Gesamtprojekt Wikipedia gefährden könnten zu achten ist. Solange aber Belege wie Zeugnisse und offizielle Erklärungen dokumentierbar sind, bzw. die Nichtexistenz von Orden und Unterzeichnern einiger Dokumente, die Scientology präsentiert, scheint mir das aber doch Sicherheit genung zu gewähren.
Ohne Frage gilt es, nicht einseitig gegen Scientology Stellung zu beziehen. Schließlich gilt es nicht hier moralische, religiöse oder weltanschauliche Urteile zu fällen. Die Darstellug von Scientology hat genauso ihre Berechtigung, wie jede andere auch, solange sie sich mit Gegenargumenten konfrontieren läßt. Scientology verdient Schutz und Gehör, solange sie sich an die Regeln hält, wie alle. Wenn nicht, muß man eben mal nen Tom Cruise feuern - ohne gleich zum umfassenden Boykott aller Utensilien aufzurufen, die er je berührt hat  ;-)
Gruß Mohandas 23:54, 24. Sep 2006 (CEST)

Elron Elray

Laut http://www.freezone.de und somit laut Scientology-Mythologie hat L. Ron Hubbard auch den Namen Elron Elray. L. Ron Hubbard sei nur sein "Erdenname". - Meiner Meinung nach hätten diese Infos (auch wenn sie gar zu arg nach Science-Fiction klingen) ebenfalls etwas in diesem Artikel verloren, denn Scientology war ja sein Leben. --Xenu, Herrscher der Konföderation von 21 Sonnen und 76 Planeten 13:13, 6. Dez 2005 (CET)

Religionskrieg

Nachdem ich die Einträge über L. Ron Hubbard gelesen habe, kann ich nur beipflichten dass weniger mehr wäre. Wenn ich den Inhalt auf die unumstrittenen Eckdaten reduziere ergibt sich etwa folgendes Bild: L. Ron Hubbard war sicher ein produktiver Schriftsteller der weit mehr Bücher verkaufte als ein durchschnittlicher Schriftsteller, er führte sicher ein vielseitigeres Leben als die meisten Menschen sich überhaupt vorstellen können. Ob er dieses Leben gemäss Befürworter ohne Makel lebte oder gemäss Kritiker als der wahre Teufel, er war eine interessante Person und ein persönliches Gespräch mit ihm wäre sicher aufschlussreicher als all die Streitereien. Da er gemäss beidseitiger Übereinstimmung 1986 starb, ist dies nicht mehr möglich. Um diesen Menschen aber wirklich kennenzulernen kann man ja zum Glück seine Bücher lesen und beurteilen, was ich jetzt mal tun werde.

ich möchte an dieser Stelle an meine Anmerkung von vor wenigen Minuten unter Diskussionspunkt 5) aufmerksam machen. Mohandas 23:57, 24. Sep 2006 (CEST)

Biografie nach Scientology

@THausherr: Alle relevanten Informationen aus der Scientology-Version über Hubbards Leben stehen nun in der realen Biografie. Wozu also noch die Fantasie-Version? Eine Person mit zwei unterschiedlichen Biografien ist für ein Lexikon, das ansonsten erfolgreich Kompromissmeinungen bildet, doch ein bisschen unzureichend. Bastel doch lieber den Rest aus der Scientology-Bio in die reale Bio ein, hauptsache, am Ende bleibt nur eine übrig. --Kryston 22:14, 2. Aug 2006 (CEST)

Du hast Recht, ich habs rückgängig gemacht. Deine Änderungen sind ja ansonsten durchaus gut, nur waren für mich unübersichtlich... in Zukunft mach entweder mehrere kleine Änderungen mit Erklärung, oder eben eine kurze Erklärung in der Diskussions-Seite :-) --THausherr Diskussion Bewertungen 22:31, 2. Aug 2006 (CEST)
Hast auch Recht, mir wurde nur schon mal vorgeworfen, ich würde ZU VIELE Änderungen machen. Ich will mal beim nächsten Mal einen gesunden Mittelweg finden. --Kryston 22:53, 2. Aug 2006 (CEST)
P.S. Niedlicher Kater!

Neue Info gefunden

Hallo Leute,

Ich habe, leider nur in englischer Sprache, ein Dictionary gefunden, welches die Person von L. Ron Hubbard nicht all zu sehr in Stücke reisst, wie es sonst so üblich ist - also eher neutral informiert:

http://columbia.thefreedictionary.com/Hubbard%2c+L.+Ron

Wenn du dort auf "Scientology, Church of" (Church = Kirche, of = von) klickst, gelangst du auf die Seite: http://columbia.thefreedictionary.com/Scientology,+Church+of, wo Ron's Schaffen recht informativ beschrieben wird.

Viel Spaß beim Lesen!

Gruß --wernerbremen 02:40, 16. Nov. 2006 (CET)

Miller, Atack

Sowohl Miller als auch Atack sind reputable Quellen. Die Bücher überlebten diverse Gerichtsverfahren (wobei Atack einen Satz in England nicht mehr sagen darf, der sich aber nicht auf Hubbard bezieht, sondern auf eine scientology "Schul"-Direktorin). Die vermeintlich "Fossa-reputable" Quelle Anselm Neft bezieht sich ausdrücklich auf Miller. --THausherr Diskussion Bewertungen 15:47, 9. Dez. 2006 (CET)

noch im Artikel einzu"bauen", bitte

Überarbeiten

Der "Überarbeiten" Hinweis entstand am 29.4.2005 durch Hansele [1], nachdem Andreas Grosz glühende Propaganda eingebaut hatte. Der Artikel wurde seitdem mehrfach überarbeitet, zuletzt von Kryston. Nach der Ensperrung könnte daher der Hinweis entfernt werden. --THausherr Diskussion Bewertungen 20:04, 9. Dez. 2006 (CET)

Ich hab den Baustein mal rausgenommen. Falls, wie unten von Fossa bemängelt, noch immer strategischer POV im Artikel vorhanden ist, wäre ein „Neutralitäts“-Baustein angebrachter. – viciarg 14:21, 21. Jan. 2008 (CET)

Änderungswunsch

Außer Entfernen des Überarbeitenbausteins wär noch die BKL [[Mönch]]en durch [[Mönchtum#China und Japan|Mönchen]] zu ersetzen--Martin Se !? 19:00, 14. Feb. 2007 (CET)

Einverstanden --THausherr Diskussion Bewertungen 19:14, 14. Feb. 2007 (CET)
[x] Done. – viciarg 14:21, 21. Jan. 2008 (CET)

Zitate

Vielleicht sollte man folgende zitate vom englischen wikiquote miteinbeziehen:

"I’d like to start a religion. That’s where the money is."

L. Ron Hubbard to Lloyd A. Eshbach, in 1949; quoted by Eshbach in OVER MY SHOULDER: REFLECTIONS ON A SCIENCE FICTION ERA, Donald M. Grant Publisher. ISBN 1-880418-11-8, 1983

"Scientology...is not a religion."

L. Ron Hubbard, THE CREATION OF HUMAN ABILITY, ISBN 0884044300, 1954, p. 251

L. Ron Hubbard, "Off the Time Track," lecture of June 1952, excerpted in JOURNAL OF SCIENTOLOGY issue 18-G, reprinted in TECHNICAL VOLUMES OF DIANETICS & SCIENTOLOGY, vol. 1, p. 418 -MrBurns 22:24, 17. Feb. 2007 (CET)

Bitte um Löschung

unter Bibliographie "Da die Auflistung der Bibliografie den Artikel über Hubbard sprengt, wurden die beiden Listen ausgegliedert."

uninteressant, nicht enzyklopädisch, bitte löschen Stefan Bernd 11:30, 19. Feb. 2007 (CET)

vor allem WOHIN wurden die listen ausgegliedert?! bitte löschen und stattdessen wikilink einfügen! --PaulBommel 20:38, 11. Jul. 2007 (CEST)

Kritik

L. Ron Hubbard wird von den Kritikern als kranker, wahnsinniger Spinner dargestellt, dessen Romane das künstlerische Niveau von 1. Klässler-Geschichten haben. L. Ron Hubbard war ein bizarrer, verwirrter Zeitgenosse mit wenig Talent. Ich würde sagen, ein Looser auf der ganzen Linie.

Für einen looser hat er aber sehr viel geld gemacht... -MrBurns 02:16, 30. Mai 2007 (CEST)

Es gibt andere Spinner, die auch Geld gemacht hat. Das erste Mal, als ich mehr ueber Sientology erfahren habe, war in einer South-Park-Folge. Dort wurde eine scheinbar erfundene Sience-Fiction-Geschichte (Mit der Unterschrift "This is what Sientology actually believe") von einem Diktator im Weltraum erzaehlt. Ich hielt das fuer eine humoristische Einlage; doch es ist Tatsache!

Trotzdem würde ich ihn nicht als Looser bezeichnen, weil er hat shcließlich das erreicht, was er sich vorgenommen hat. --MrBurns 00:48, 24. Jan. 2008 (CET)

Hilf mit, ihn zu verbessern

"Hilf mit, ihn zu verbessern" - und dann ist die Seite gesperrt. Ein Witz. Matthias 13:48, 8. Jul. 2007 (CEST)

Das hat damit zu tun, dass manche Leute "verbessern" subjektiv anwenden möchten [2] --THausherr Diskussion Bewertungen 14:02, 8. Jul. 2007 (CEST)
Darum geht es nicht. Ich kann sehr wohl folgen, dass man die Bearbeitung bestimmter sensibler Themen durch jedermann einschränkt. Dann gehört aber nicht dieser Kasten davor, soindern was anderes. Dort steht: " Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf bitte mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung." Und auf der Diskussionsseite stehen in inhaltliche Erörterungen, aber nichts darüber, wie man das, wozu aufgefordert wird, realisiert. Matthias 10:23, 9. Jul. 2007 (CEST)
Der Artikel wurde wegen Edit-War gesperrt, das hat mit dem Kasten erstmal überhaupt nichts zu tun. Du kannst deine Verbesserungsvorschläge hier auf der Diskussionsseite präsentieren und dann von einem Admin einfügen lassen. Nach 7 Monaten würde ich ja gerne entsperren, wenn die Herren THausherr und Fossa dann nicht gleich dort weitermachen würden, wo sie aufgehört haben... --Streifengrasmaus 10:31, 9. Jul. 2007 (CEST)
Ich selbst bin nicht der, der hier anfängt im grossen Stil zu löschen und das als Verbesserung darstellt. Ich bin der "Wiederhersteller".
Gegen wirkliche Verbesserungen habe ich nichts, sehe meine Fehler auch ein, siehe Mini-Disput in August 2006. --THausherr Diskussion Bewertungen 21:23, 9. Jul. 2007 (CEST)
Du bist ein toller NPOV-Hecht und ich ein Loeschvandale und solange Du oder ich nicht gesperrt werden, laeuft's also auf Edit-War hinaus, also bleibt das Ding halt gesperrt. Fossa?! ± 01:42, 10. Jul. 2007 (CEST)

Bapperln

Zum Thema: ich sehe ich hab weiter oben mal geschrieben, dass der Baustein rauskönne. --THausherr Diskussion Bewertungen 21:23, 9. Jul. 2007 (CEST)

Wenn er im Gegenzug mit den Quellen- und Neutralitaetsbapperln geschmueckt wird: Von mir aus. Fossa?! ± 01:46, 10. Jul. 2007 (CEST)
Konkrete Begründung, bitte, möglichst mit persönlichen Angriffen auf Deine "Gegner". --THausherr Diskussion Bewertungen 05:58, 10. Jul. 2007 (CEST)

Das keine Quellen dastehen, wirst selbst Du nicht bestreiten wollen:

  • "Die "Studiertechnologie" wird als vermeintliches Mittel gegen Analphabetismus und Schulmüdigkeit angeführt."

Strategisches setzen von Gaensefuesschen, "vermeintlich" POV.

  • "1966 trat er nach Scientology-Angaben offiziell von der Leitung der Organisation zurück und gründete die so genannte Sea Org als Elite-Truppe von Scientology."

"Elite-Truppe" Reisserischer POV. Und das zieht sich so den ganzen Artikel durch. Fossa?! ± 12:58, 10. Jul. 2007 (CEST)

Also lediglich Kleinkram der Dir bei Deinen vorherigen Auftritten nicht aufgefallen war. Erstes kann man leicht nachreichen, wobei der Recherche-Aufwand zwecklos ist, solange sowieso beabsichtigt ist, 3/4 des Artikels zu löschen. Zweites wird allgemein so gesagt. Die Sea Org ist nun mal der harte Kern. Natürlich kann man auch ein anderes Wort verwenden. --THausherr Diskussion Bewertungen 18:18, 10. Jul. 2007 (CEST)

Wie oben erwähnt, hab ich den Baustein entfernt. Falls Fossa oder andere noch immer der Meinung sind, im Artikel wären POV oder strategische Gänsefüßchen versteckt, ist ein Neutralitätsbaustein angebrachter. Ansonsten könnte es auch einfach helfen, die Gänsefüßchenarmeen an andere Fronten zu versetzen, sprich zu löschen. – viciarg 14:24, 21. Jan. 2008 (CET)

Pedophil

Ich habe mal gehört das er auf einem Boot mit kleinen Jungs lebte. Stimmt das wirklich?

Ja. Er war aber nicht pädophil, sondern hat die Kinder gequält. Nachzulesen z.B. in der "Bare Faced Messiah" Übersetzung [3] --THausherr Diskussion Bewertungen 22:33, 10. Jul. 2007 (CEST)

Also L Ron Hubbard ist definitiv ein schwuler pädophiler penner, und seine ganze Scientology Sippe auch.Insofern lebte er bestimmt mit irgendwelchen Jungs auf einem Boot und hat sich auch bestimmt sehr gut um sie gekümmert.

Wieso SciFi?

Wieso werden seine Science-Fiction Werke dermaßen betont und seine Soldaten-Zeit in der Einleitung verschwiegen? --Heimschützenverein 11:34, 9. Aug. 2007 (CEST)

Your Question is wrong: You should only ask, why his time as a soldier is not mentioned.Are there any relevant informations people should know? Do you also knwo which kindergarden he visited? --XenuDC8 20:39, 14. Feb. 2008 (CET)
Es ist doch immer wieder bezeichnend, das man ne Anwort auf englisch in einer deutschen Wiki bekommt. Die Frage ist wohl verstanden worden, weshalb also dieser kindische Kram? Ich kanns lesen, aber nicht jeder kann englisch. Leider fällt Hubbard unter Relevanz, obwohl mehr dafür spricht, solchen Leuten keine Platform zu bieten. --89.54.99.201 15:23, 19. Apr. 2008 (CEST)

Quelle für Anzahl der Literatur benötig

Hubbard schrieb "über 100 Sachbücher und über 220 Romane"? Das erscheint mir als stark übertriebene Idolisierung. Erbitte seriöse Quelle sonst lösch ich das in den nächsten Tagen raus. Kowalcik 01:56, 25. Apr. 2008 (CEST)

WP:SM Fossa?! ± 01:59, 25. Apr. 2008 (CEST)

Pat Broeker

Was ist mit ihm? Sollte er hier nicht ebenfalls erwähnt werden? Hat er bei wiki einen eigenen Artikel? Habe gerade einen der Links hier gelesen über Hubbards Tod, in dem erscheint er als der von Hubbard bestimmte Nachfolger, zusammen mit seiner Frau. Pat Broeker, Pat Broeker.

Austerlitz -- 88.72.14.67 11:03, 22. Apr. 2008 (CEST)

Diesen bei Einzelnachweisen auffindbaren Link meine ich [4].

Unsauber übersetzt bzw. formuliert

"[...] Probleme beim Studieren auf bestimmte Ursachen zurückführt[...] oder auch, dass ein Student sein Studium aufgibt [...]". Die englischen Wörter "studies" oder "student" müssen nicht zwangsläufig mit "Studien" oder "Student" übersetzt werden. Hier sind wohl eher "Schüler", "Lernender" oder "Lernen" gemeint. Ich möchte aber nicht in einem Text rumpfuschen, dessen Thematik mir fremd ist. 213.196.227.148 21:10, 24. Nov. 2008 (CET)

Einzelnachweise Punkt 5; toter Link: Richtig ist http://www.whyaretheydead.info/tod_hubbard.pdf Bitte um Korrektur!

-- BF 20:39, 17. Okt. 2009 (CEST)

Quellen dringend nötig

Hab jetzt mehrere Bücher über Hubbard/Scientology gelesen, deren Informationen aber alle nicht mit denen hier übereinstimmen. Besonders in der Biografie sind Scientology-Aussagen mit Aussagen der Kritiker stark vermischt.

Besonders eindrucksvoll finde ich eigentlich diesen Maulkorb auf der englischen Wikipedia-Seite: http://en.wikipedia.org/wiki/Talk:L._Ron_Hubbard (nicht signierter Beitrag von 88.77.215.195 (Diskussion | Beiträge) 00:17, 28. Okt. 2009 (CET))

Quellen sind falsch

Die Internetquellen sowie pdf quelle sind nicht belegt und tot--Syed 04:53, 29. Dez. 2009 (CET)

Guinness Buch der Rekorde

Mein vorschlag folgendes einzufügen wurde wiedersprochen. Ich bin der Meinung es sollte in den Artikel: Das Guinness-Buch der Rekorde hat L. Ron Hubbard als den meist übersetzten Schriftsteller der Welt bestätigt. Seine Werke wurden in 71 Sprachen übersetzt. Er hält auch den Rekord als Schriftsteller mit den meisten Publikationen, mit insgesamt 1084 Veröffentlichungen.

  1. http://scientology-luzern.blogspot.com/2007/01/2-weltrekorde-fr-l-ron-hubbard.html
  2. http://www.voxmagazine.com/stories/2006/12/07/guinness-gracious/ --JohnDoe089 23:14, 12. Jan. 2009 (CET)

Mary Sue Whipp

Wäre die Ehe mit ihr nicht auch erwähnenswert? --79.211.83.103 18:23, 18. Jan. 2009 (CET)

Literatur

Zitat: Ab Mitte der Siebzigerjahre lebte er wieder in den Vereinigten Staaten, zuerst in Florida, dann in Kalifornien, wo er zwei größere Science-Fiction-Romane verfasste (darunter das später mit John Travolta verfilmte Battlefield Earth). Kann man an dieser Stelle nicht einfach den Namen beider Bücher nennen? Welches ist das zweite? Nemissimo 酒?!? RSX 01:35, 24. Jun. 2009 (CEST)

Nazi-Ideologie

Hubbard liess sich beim Aufbau seiner "Kirche" auch von Hitler und besonders von der Hitlerjugend inspirieren. Sollte im Artikel erwähnt werden. (nicht signierter Beitrag von 69.10.53.194 (Diskussion | Beiträge) 08:15, 8. Nov. 2009 (CET))

"Nach seiner Rückkehr..." + Militätkarriere

Mir sind gerade zwei Dinge aufgefallen.

  1. Im Text kommt zwei Mal "Nach seiner Rückkehr in die Vereinigten Staaten" vor, ohne dass im Text in irgendeiner Form erwähnt wird, dass er sie verlassen hat.
  2. Die Schildeung der Militäkarriere Hubbards unterscheidet sich krass von derjeningen in der englischsprachigen Wikipedia. Das mag dort Scientology-Propaganda sein, kann ich nicht einschätzen, nur ist der Absatz hier vollkommen unbequellt. --Jogy sprich mit mir 14:09, 9. Mär. 2010 (CET)

"Tomastenmessgerät"

kann den typo jemand bitte korrigieren?

tia! (nicht signierter Beitrag von 138.199.68.136 (Diskussion | Beiträge) 11:52, 1. Apr. 2010 (CEST))

Bitte mehr Neutralität!

Der Artikel beeinflusst Menschen subtil, sich einer bestimmten Weltanschauung zuzuwenden. Das ist unzulässig. Die Anspielung auf Müdigkeit in Verbindung mit "Dianetik" weist eindeutig auf die bekannten Psycho-Methoden von Scientology hin. Beispiel: langweiliger Text--->Leser wird müde--->Verweis auf "Dianetik" ---> Suggerierung einer Anomalie um die Hilfesuchenden auszubeuten.

Archiv? Generator 18:22, 22. Sep. 2010 (CEST)

Jede Menge Quatsch

Kann mal jemand den ganzen Müll, der sich nur auf die Behauptungen von Scientology-Anhängern stützt, rausnehmen? Es gibt ja schließlich auch Kiffer, die glauben, der Mond würde mit ihnen reden. Trotzdem steht im Artikel über jenen Himmelkörper nicht, er könne sprechen. -- Kaweiphon 20:03, 3. Aug. 2010 (CEST)

Ich mach mich mal selbst ans Werk. -- Kaweiphon 20:47, 19. Aug. 2010 (CEST)

Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. Was die von ihm gegründete Gemeinschaft zu seinem Leben zu sagen hat ist definitiv relevant. Jeder kann sich selber eine Meinung über den Wahrheitsgehalt bilden. Generator 17:54, 21. Aug. 2010 (CEST)
Die Relevanz steht nicht zur Debatte. Aber solange bei den beanstandeten Texten jedes Mal "laut Scientology" o.ä. steht, wird deutlich genug, dass sie mit der gebotenen Vorsicht zu genießen sind, und in dieser Form widersprechen sie auch nicht den Ansprüchen der Wikipedia. --Plenz 15:08, 22. Aug. 2010 (CEST)

Ich denke, jeder vernünftige Mensch wird davon überzeugt sein, dass solche, die den Lehren von Scientology folgen, einen ziemlichen geistigen Schaden haben müssen. Wenn aber in Wikipedia die Angaben geistig Unzurechnungsfähiger aufgenommen werden, wo kämen wir dann hin? -- Kaweiphon 22:07, 22. Aug. 2010 (CEST)

Wie solche die glauben das Gott persönlich seinen Sohn geschickt hat um für unsere Sünden zu büßen? Das ist auch nicht unbedingt glaubhafter. Ich würde mal vorschlagen du hilfst dabei die Biographie von Jesus(Ein anderer Religionsgründer) von verrückten Annahmen zu bereinigen. Den geistige Zustand von Scientologymitgliedern haben wir nicht zu beurteilen. Und selbst wenn alle in der Nervenklinik landen bleiben ihre Aussagen doch releant für den Artikel. Generator 02:58, 23. Aug. 2010 (CEST)

Nein, bleiben sie nicht. Und die den Gesetzen der Logik wiedersprechenden Angaben der richtigen Religionen sind immerhin auf eine nachvollziehbare Weise entstanden (Einem Menschen, der vor rund 2000 Jahren lebte, waren z.B. die Begriffe "Koma" oder "Scheintot" vollig fremd; darum fing er dann an, an eine Auferstehung zu glauben) und wurden dann solange fortgeführt, bis sie sich so tief im Denken der Menschen verankert hatten, das sie auch durch neue Erkenntnisse nicht mehr verdrängt werden konnten. Bei Scientology hingegen lies sich einfach ein Haufen Idioten für dumm verkaufen. Und davon abgesehen haben alle richtigen Religionen einen tieferen Sinn, für dessen Vermittlung auch jene unrealistische Vorstellungen verwendet werden, während es hingegen bei Scientology darum geht, dass sich ein Haufen Idioten das Leben schwer macht. -- Kaweiphon 23:50, 28. Aug. 2010 (CEST)

Sry...aber deine Meinung ist hier offensichtlich nicht konsensfähig. Bitte hör auf im Artikel zu validieren. Generator 13:52, 29. Aug. 2010 (CEST)

Wieso ist meine Meinung nicht konsensfähig? Sie ist sowohl logisch begründet als auch in der Gesellschaft weit verbreitet. Des Weiteren finde ich es unhöflich, meine Änderungen als Vandalismus zu bezeichnen. -- Kaweiphon 17:12, 22. Sep. 2010 (CEST)

Du missverstehst die Situation. Du hast recht, Ron und seine Jünger glauben spinnertes Zeug. Und wer den Artikel liest, möchte wissen, welches spinnerte Zeug die glauben. Deswegen steht es drin.
Bitte lass es bleiben. Es ist Vandalismus, was du tust. --Hob 18:08, 22. Sep. 2010 (CEST)

Wertende Sätze (ohne Quellen) gelöscht

Ich habe den Satz:

  • "Laut Scientology habe Ron in den 20ern durch seinen Vater Kontakte zu indianischen Medizinmännern und später im fernen Osten auch zu indonesischen Schamanen und chinesischen Mönchen erhalten. "

rausgelöscht.

Begründung: "Laut Scientologie" impliziert eine Wertung von Scientologie". Die Meinung von Scientologie gehört in den Artikel "Scientologie", weil die Meinung dieser Religion nichts mit der Biographie von L. Ron Hubbard zu tun hat. Falls man Scientologie aber als Quelle betrachten würde, bekäme sie aus "wikipedianischer" Sicht keine allzugroße Anerkennung: "Sind wissenschaftliche Publikationen nicht oder nicht in ausreichendem Maße vorhanden, etwa bei Themen mit aktuellem Bezug, kann auch auf andere Sekundärquellen zurückgegriffen werden, sofern diese als solide recherchiert gelten können." - Hierzu ein Satz aus dem Artikel "Scientologie": "In der Öffentlichkeit ist Scientology überaus umstritten."

Auch diese Sätze habe ich mit derselben Begründung entfernt:

  • "(laut Scientology nahm Hubbard auch das Studium der Molekularphysik auf)"
  • "Laut Scientology soll Hubbard kurz vor Kriegsende durch eine Granate schwer an den Augen verletzt worden sein. Er erblindete zeitweilig, ohne dass ihm die Ärzte große Hoffnung auf Genesung machen konnten, so dass die später erfolgende Heilung als äußerst glücklich angesehen wurde. Hubbard habe angeblich diese Verwundung als persönliche Fehleinschätzung gewertet und soll teilweise seine späteren Lehren während seiner zeitweiligen Erblindung erdacht haben. Nach Angaben von Scientology habe Hubbards frühere Hinwendung zu nichtwestlichen Kulturen ihm ermöglicht, entgegen der medizinischen Lehrmeinung zu genesen."

mfg (nicht signierter Beitrag von 188.22.120.178 (Diskussion) 00:17, 15. Dez. 2010 (CET))

Als Einzelnachweis zu einem Dokument des Landesamt für Verfassungsschutz Baden-Württemberg wurde dieses Link angeführt: [http://replay.waybackmachine.org/20090307045800/http: ''Hubbard / Miscavige'']; 2008. In dieser Form ist es aber unvollständig und führt nicht zum archiviertem Dokument. Kann das jemand vervollständigen? Textor 13:14, 14. Mär. 2011 (CET)

Na also, es geht doch!

Jetzt wurde der ganze Schrott, der sich nur auf Angaben von Sektenspinnern stützt, ja doch entfernt. Freut mich! -- Kaweiphon 22:45, 16. Jun. 2011 (CEST)

Autopsie untersagt?

"Hubbard starb am 24. Januar 1986 auf seiner Ranch in Kalifornien angeblich an einem Schlaganfall. In seinem Blut wurde Hydroxyzin (Vistaril) gefunden. Eine Autopsie wurde aus religiösen Gründen von Scientology untersagt."

Hier fehlt, Minimum, eine Erklärung mit einem oder mehreren Belegen. Hintergrund: Seit wann und unter welchen Umständen kann eine Gruppe -- religiös, die einer gründet, der er angehört, wie auch immer -- eine Autopsie 'untersagen'? Das mit der Autopsie ist doch auch in den USA eine Sache ordentlicher Gerichte und Verfahren. Wenn es denn einen Verdacht und Anlass für eine A. gibt. Wenn nicht, dann musste Scientology auch nichts 'untersagen'. -- Vielleicht können nahe Angehörige eine A. verlagen oder in einem bestimmten Umfang darum bitten, dass auf eine A. verzichtet wird. Aber doch nicht eine wie auch immer geartete Gruppe oder Kirche. --Delabarquera (Diskussion) 14:57, 9. Apr. 2012 (CEST)

"In Stücke geschossen"

Hubbard gab an, er wäre an der Front in Stücke geschossen worden? Konnten seine Zeitgenossen dies denn nicht sehen? Oder wie war diese Äußerung seitens Hubbard zu verstehen? Hätte ihm hier ein Arm oder ein Bein gefehlt, hätte man dies doch sehen müssen. Ausserdem war er wohl im Dezember 1941 -also wohl spätestens dreieinhalb Wochen nach Kriegseintgritt der USA- aus der Navy wieder rau. Sehr viel erlebt kann er da noch nicht haben. ~~Vincent_Vega (nicht signierter Beitrag von 139.6.154.161 (Diskussion) 13:22, 5. Dez. 2012 (CET))

Änderung O.T.O. Crowley

Der O.T.O. wurde nicht von Crowley gegründet. Es war nicht Crowleys O.T.O. "Soll" ist Hörensagen. Außerdem passt der Text nicht zum Artikel John Whiteside Parsons bzw. ist widersprüchlich und nicht belegt. Crowley zu nutzen um Hubbard "böser" darzustellen ist beliebt, aber unsinnig. Es bestand keine direkte Beziehung zwischen den beiden. --84.129.35.254 19:22, 7. Jul. 2013 (CEST)

Ich würde mich gerne beim Artikel "L. Ron Hubbard" einbringen ...

Liebe Mitautoren! Ich würde gerne beim Artikel beitragen. Am Artikel "Clear" ist nachvollziehbar, wie das aussieht. So sah er vorher aus [5] und so nachher [6] - wobei nach wie vor einige Kapitel fehlen, aber darum wird momentan "gerungen". ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;)  Er ist zwar eigentlich nicht repräsentiv, da der "Kahlschlag" beim Artikel nur notwendig wurde, da mehr oder weniger nur Scientology als Quelle (=Primärquelle) genutzt wurde. Also keine Angst, das habe ich hier nicht vor! Eine Rückmeldung würde mich freuen. LG --Arthur Pewtey jr. (Diskussion) 14:02, 14. Sep. 2014 (CEST)