Diskussion:Liste der Skisprungschanzen in Sachsen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Auto1234 in Abschnitt Liste
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Liste der Skisprungschanzen in Sachsen“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Liste

[Quelltext bearbeiten]

@Bingo123: @Manataworf: @Eudaimonia uribe: @Mogelzahn: Was haltet ihr von diesem Listenartikel? --कार (Diskussion) 15:28, 10. Apr. 2023 (CEST)Beantworten

Grundsätzlich eine gute Idee. Bei der Anzahl braucht man aber auch ein bisschen Geduld :) Wenn du das jetzt für Sachsen machen möchtest, sollte es aber in Zukunft auch (zumindest) für Thüringen, Bayern und Baden-Württemberg eine Liste geben. So erstmal meine Meinung. --Manataworf (Diskussion) 20:56, 14. Apr. 2023 (CEST)Beantworten
was soll der Artikel beinhalten? Alle Schanzen oder nur Grossschanzen (wenn dann alle Schanzen). Schanzen, die es nicht mehr gibt, sollten hier nicht mit rein. --Bingo123 (Diskussion) 21:21, 14. Apr. 2023 (CEST)Beantworten
OK, dann kommen nur Schanzenanlagen rein, die in Betrieb sind. Was sind mit den Schanzen, die noch stehen, aber nicht mehr benutzt werden, wie zum Beispiel die Schanze in Oybin? --कार (Diskussion) 02:39, 15. Apr. 2023 (CEST)Beantworten
Ich bezweifele den Nutzen der Liste. Aber wenn man sie schon erstellt, dann sollte sie schon vollständig sein, also auch mit ehemaligen Schanzen. --Mogelzahn (Diskussion) 10:33, 16. Apr. 2023 (CEST)Beantworten
Du Mogelzahn sagst es sollen alle rein und Bingo123 sagt es sollen nur die heute noch existiere rein. Es sind zwei unterschiedliche Meinung. Wenn man alle reintut, kommen für die ehemaligen Skisprungschanzen keine Bilder zustande. --कार (Diskussion) 11:27, 16. Apr. 2023 (CEST)Beantworten
Die Bilder sind aus meiner Sicht nur eine unwesentliche Ergänzung: Schön, wenn es ein gutes Bild gibt, aber wenn nicht, ist es auch nicht schlimm. --Mogelzahn (Diskussion) 15:11, 17. Apr. 2023 (CEST)Beantworten
@Mogelzahn Na hör mal, ich bin letztes Jahr mit dem 9-Ticket zu den Schanzen nach Grüna, Rodewisch, Sohland an der Spree und Zschopau gefahren, dann sind die Bild nicht gut genug. Dann mach die Bilder bitte nächstes Mal selber und besser. In Grüna steht die K 39 Schanze nicht zusammen mit dem K 20, K 12 und K 5. Denn die K39 steht alleine und die K 20, K 12 und K 5 zusammen alleine und deshalb habe ich zwei Bilder zusammengefügt und zu einem Bild gemacht. Das Gleiche habe ich mit Rodewisch gemacht. Außerdem kommt zu jedem Ort Text zur Schanze. --कार (Diskussion) 22:56, 17. Apr. 2023 (CEST)Beantworten
Was ist denn jetzt los? Ich habe doch Deine Bilder garnicht kritisiert. Es ging mir nur darum, dass die Tatsache, dass es bei ehemaligen Schanzen eventuell kein Bild gibt, nicht dagegen spricht, diese Schanzen auch in die Listen aufzunehmen. --Mogelzahn (Diskussion) 13:24, 18. Apr. 2023 (CEST)Beantworten
Es tut mir leid, ich dachte, es geht um meine Bilder, dass du die Bilder von ehemaligen Schanzen meinst, war aus deinen Sätzen nicht herauszulesen. Sorry nochmal. Ich fahre mit dem 49-Euro-Ticket ab Mai 2023 zu den Schanzen nach Sachsen, um Fotos zu machen. Wenn es mit der Zeit klappt, auch nach Thüringen, aber das muss ich sehen. --कार (Diskussion) 20:39, 18. Apr. 2023 (CEST)Beantworten