Diskussion:Merry Xmas Everybody

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Achim Raschka in Abschnitt Welcome to ANR
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Charts

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Benutzer:ChrisHardy,
evtl. hast du Lust, dir hier mal die Charthistory anzuschauen und sie in den Artikel einzubauen? Laut en:Merry Xmas Everybody#Chart performance war der Song etliche Male in den Charts, vor allem in UK - die Tabelle ist allerdings overkill. Bevor wir da doppelte Arbeit machen, fände ich es prima, wenn du als Experte mal draufschaust und einbaust. Gruß -- Achim Raschka (Diskussion) 09:45, 22. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Hallo Achim Raschka. Die kann mir das gerne mal die Tage anschauen und eine Charthistorie erstellen. Gruß. ChrisHardy (Diskussion) 10:22, 22. Dez. 2020 (CET)Beantworten
Danke, ChrisHardy – wir würden den Artikel gern am 24.12. in den ANR überführen, meinst du, das passt? Gruß -- Achim Raschka (Diskussion) 10:40, 22. Dez. 2020 (CET)Beantworten
Ich denke das sollte ich spätestens bis morgen hinbekommen. Gruß. ChrisHardy (Diskussion) 11:28, 22. Dez. 2020 (CET)Beantworten
Hallo ChrisHardy vielleicht sollte hierfür auf diese [1] ein Blick geworfen werden. Viele Grüße --Dentalum (Diskussion) 11:38, 22. Dez. 2020 (CET)Beantworten
Hi Dentalum, danke für den Hinweis… leider fehlt der Titel hier, aber von der Anlageart wollte ich schon so vorgehen. Gruß. ChrisHardy (Diskussion) 11:50, 22. Dez. 2020 (CET)Beantworten
Hi ChrisHardy, 2.20. Merry Xmas Everybody von Slade?! Grüße --Dentalum (Diskussion) 12:57, 22. Dez. 2020 (CET)Beantworten
@Dentalum: 3mal drübergeschaut und nicht gesehen, dass nennt man Tomaten auf den Augen, oder … wenn man schnell-schnell machen will. Vielen Dank für den Hinweis, das ist in der Tat eien sehr große Hilfe. Gruß. ChrisHardy (Diskussion) 17:46, 22. Dez. 2020 (CET)Beantworten

@Benutzer:ChrisHardy: Danke für den Einbau! Gruß -- Achim Raschka (Diskussion) 08:30, 23. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Durchgeharkt

[Quelltext bearbeiten]

So, ich bin jetzt auch einmal ganz durchgegangen. Bin immer noch unsicher über die Gesamtstruktur und es gibt auch noch einige Redundanzen, was bei der Länge des Artikels aber vielleicht nicht so schlimm ist. An manchen Stellen fasert es nach meinem Geschmack schon ein wenig aus, deshalb habe ich auch hier und da ein paar Zitate gestrafft. Einen Schluck von meiner bei Achim so beliebten „Ernsthaftigkeit“ in Sachen Text habe ich auch noch reingegeben. @HReuter, da hast du uns einen feinen Krisenjahr-Aufmunterungssong ausgesucht, danke dafür! --elya (Diskussion) 19:30, 22. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Textalternativen

[Quelltext bearbeiten]

Bei der vierten Liedzeile sind sich die einschlägigen Lyrics-Websites uneins, ob es einfach

  1. Does he turn up on his sleigh? (Kommt er [hoch] auf seinem Schlitten?) oder etwas frecher
  2. Does a ton-up on his sleigh (Fährt über hundert Sachen auf seinem Schlitten, ugs., und zwar mph, nicht km/h, vgl. z.B. hier oder hier.

heißt. In den Slade-Videos von 1973 und 1991 kann ich's nicht entscheiden, in den Covers von Robbie Williams und Bastille ist es m.E. #1, dagegen bei I don't know how but they found me bei 0:29/3:37min eindeutig #2 inkl. Texteinblendung. Lassen wir die Frage also für den Moment offen! --HReuter (Diskussion) 22:27, 22. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Man könnte die Alternativen auch benennen, da sie evtl. auch bei den Covern variieren. -- Achim Raschka (Diskussion) 23:34, 22. Dez. 2020 (CET)Beantworten
Keine Ahnung. Wäre schön, wenn es irgendwo offizielle Lyrics gäbe, diese Songtext-Seiten machen mich immer ganz hibbelig. Auch ob es in der dritten Strophe Slade oder slayed heißt … die scheinen oft rein nach dem Gehör geschrieben zu sein. --elya (Diskussion) 21:49, 23. Dez. 2020 (CET)Beantworten
Das mit der dritten Strophe könnte ein Wortspiel sein, jedenfalls schwenkt beim 1973er TotP-Video die Kamera just in diesem Moment (2:23/3:26) auf die Bassdrum mit dem „schneebedeckten“ Schriftzug SLADE. --HReuter (Diskussion) 22:57, 23. Dez. 2020 (CET)Beantworten
ja, dachte ich eigentlich auch. Aber ich denke, es ist genug der Slade-Textexegese … hat der Autor sich auch nicht vorgestellt, dass der nach einer durchzechten Nacht bei seiner Mutter zuhause zusammengestoppelte Text hier Zeile für Zeile zerlegt und interpretiert wird ,-) --elya (Diskussion) 10:18, 24. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Nachwirken und Coverversionen

[Quelltext bearbeiten]

Hi HReuter,
ich würde die Abschnitte Nachwirken und Coverversionen gern zusammenführen und ein wenig schlanker machen. "Doctor Who" und "Navy CIS" würde ich gern löschen (wenig relevant und es gibt wahrscheinlich etliche weitere Fernsehserien, in denen das Lied vorkommt).

Bei den Coverversionen würde ich auch einige Kürzungen vornehmen wollen und evtl. ein paar andere ergänzen. Auf cover.info baue ich gerade die Basis dafür auf (die einzelnen Versionen dort sind mit discogs belegt; es kommen noch welche) - es würde listenhafter, um die Wiederholungen in den Formulierungen zu vermeiden. Gibt es dagegen Bedenken? Gruß -- Achim Raschka (Diskussion) 08:29, 23. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Nein, natürlich nicht, soll heißen, ja gerne so ändern! --HReuter (Diskussion) 08:39, 23. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Hi HReuter,
prinzipiell würde ich das o.k. geben zum Rausschieben - kleinere Nachschleifarbeiten kann man dann immer noch machen. Gruß, -- Achim Raschka (Diskussion) 08:26, 24. Dez. 2020 (CET)Beantworten

sehe ich genauso. Viel mehr fällt mir nicht ein ;-) --elya (Diskussion) 10:16, 24. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Welcome to ANR

[Quelltext bearbeiten]

So, der Artikel ist verschoben und ein paar Links habe ich auch gelegt - willkommen im ANR. @HReuter: vielen Dank für die Initiative und Inspiration, eine schöne Arbeit zu Weihnachten (und wir können gerne weitere Slade-Songs in Angriff nehmen). An alle, die geholfen haben: Merry XMas Everybody. -- Achim Raschka (Diskussion) 10:43, 24. Dez. 2020 (CET)Beantworten